Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, es ist zum Haare raufen, denn ich finde im Internet wirklich keine einzige Info dazu. Wie groß muss der Abstand vom Reboarder zum Vordersitz sein? Ich möchte gerne den Römer Dualfix 2R und es ist maßgeblich von diesem Abstand abhängig, ob es passt. Er benötigt wohl 70cm und ich habe 77cm zur Verfügung (damit man als Beifahrer noch sitzen kann). Beim vorwärtsgerichteten Sitz sollen es ja 50-55 cm bis zum Vordersitz sein. Wie ist es denn bei reboardern?
Ich weiß leider nicht, ob da ein Abstand sein muss, unserer stößt am Vordersitz etwas an. Vielleicht zur Not mal beim ADAC fragen? Ich hab mal gelesen die checken sogar die Montage des Kindersitzes, wenn man das möchte.
Auch wenn man kein Mitglied ist?
Ich glaub fast alle Sitze dürfen sogar anstoßen. In der Anleitung sollte das drinstehen.
Steht es nicht. Die Anleitung stellt Römer online zur Verfügung.
Die dürfen anstoßen, soweit ich weiß. Wir haben den Cybex Sirona, der stößt auch an. Das Auto dazu ist nicht mal besonders klein, eine C Klasse T-Modell von 2005, also ein mittelgroßer Kombi. Aber ich kann dir nur sehr empfehlen mal in ein Fachgeschäft zu fahren. Da kannst du das Ding mal einbauen lassen und dein Kind probesitzen. Manche Sitze sehen im Netz toll aus, passen aber am Ende möglicherweise nicht zum Kind oder zum Auto.
Danke, das ist leider wegen corona grade nicht möglich. Der einzige Laden der es machen würde hat diese Reboarder nicht. Ich würde bei Römer direkt bestellen und dann kann man es ja notfalls zurückschicken, oder?
Schon mal nach Zwergperten gegoogelt? Die bauen das ein. Und du bekommst eine Unfallgarantie dort. Also nach einem Unfall einen kostenlosen neuen Sitz. Die können dir auch alle Infos geben! Lg
Echt nicht? Auch nicht BabyOne oder BsbyWalz? Das ist ja blöd! Aber ausmessen könntest du es da zumindest. Und einen Experten der Fragen beantwortet haben die auch immer. Sonst würd ich zumindest mal da anrufen.
Zurückschicken stell ich mir sehr nervig vor. Dauert ja gerade eh alles ewig wegen der ganzen Weihnachtspost und dann sind diese Dinger ungefähr viermal so schwer wie eine Babyschale. Ich krieg unseren bei uns kaum aus dem Auto, weil ich mir dabei den Rücken verrenke der bleibt jetzt die nächsten drei Jahre wo er ist
Mit den zwergperten hatte ich geschrieben. Die gibts bei mir im Umkreis aber auch nicht. Ich glaube die machen auch nur telefonisch grade. Und meine Favoriten haben sie auch nicht im Sortiment. Sie hatten mir dann den BeCool O3 Plus i-Size empfohlen.
Stimmt, an das Gewicht habe ich nicht gedacht.
Der babyone vergibt Termine zur Beratung. Die kann man online buchen. Allerdings haben die meine Favoriten alle nicht da. Deshalb bin ich wenig motiviert mir allen drei Kindern hinzugurken (Termine gibts nur nachmittags) und mir dann was anderes aufschwatzen zu lassen. Ich gucke immer gerne im Internet nach den Crashtests. Brauche es schwarz auf weiß
Aber gut, meine Ausgangsfrage sollte beantwortet sein und ein Reboarder so auch reinpassen. Der Römer dualfix 2r ist so ziemlich der größte. Danke
Huhu aus dem Juni 2011, April 2016 und Juni 2018. Wir haben uns auf Grund der langen Nutzbarkeit für den axkid wolmax und minikid entschieden. Beide sind auf Anschlag mit dem Vordersitz. Ist auch so erlaubt.