Monatsforum Januar Mamis 2020

Frage zu Kita Kind: Verhalten - küssen, schubsen…

Frage zu Kita Kind: Verhalten - küssen, schubsen…

Mamamaus97

Beitrag melden

Heut standen ich und mein Sohn vor der Kita, da ich noch meine Tasche schnell zumachen musste. Da kam ein etwas größeres Kind aus der Gruppe meiner Sohnes mit seinen Eltern, das Kind schubste erstmal meins um, dann umarmte es mein Kind und gab ihm einen Kuss auf die Wange… Mein Kleiner sah nicht so begeistert aus… und der Junge der ihm einen Kuss auf die Wange drückte ist mir schon öfter durch Küsschen, Schubsen etc bei meinem Sohn aufgefallen. Ist das ein „normales“ Verhalten? Wie kann ich meinem Sohn beibringen, sich in solchen Situationen u U zu wehren? Gehts euren Kindern auch so?


4unter7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Hey, mein Sohn benimmt sich auch so. Er geht auch zu anderen Kinder und schubst sie einfach um. Besonders spannend findet er es dann, wenn das andere Kind entweder laut schreit oder zurück schubst. Auch küssen und an den Haaren reißen, manchmal auch beißen oder kneifen ist spannend. Die ErzieherInnen finden das normal und setzen auf NEIN gefolgt von einer ganz kurzen Erklärung. Sie sagen z.b. das tut weh oder halte bitte etwas Abstand. Er selber ist wenn er geärgert wird sehr hart im Nehmen, das ist glaube ich sehr Typ abhängig. Er wehrt sich schon mit seinen 21 Monaten super. Der große Bruder wehrt sich kaum.... Dein Sohn wird das schon lernen mit solchen Kindern umzugehen. Und mein Sohn wird, genau wie der Schubser aus eurer Kita, irgendwann begreifen dass es auch eine nettere Art der Kontaktaufnahme gibt.


LouLou202020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Ist ein normales Verhalten. Kinder kennen es ja leider noch nicht was ok ist und was nicht. Weder wissen sie schon wie man normalen Kontakt aufnimmt. Das kommt meist erst mit 3-4 Jahren und auch da wird sowas noch ab und zu vor kommen. Erinnere mich noch an meine Kindergartenzeit, da war auch so ein Junge der arg schüchtern war und anfangs jeden schubste oder kniff und dann einen umarmte. Und wie er sich wehren soll, das lernt der noch. Irgendwann wirds ihn nerven und ihn hauen oder auch schubsen. Bei Louis war der fast 3 jährige genauso aber nur bei den Spielsachen. Er schubste dann jedes Kind weg wenn die mitmachen wollten. Louis ging dann immer weg. Laut der Erzieherin drückt Louis den jungen nun beiseite wenn dieser ihn schubsen will wegen dem Spielzeug was er dann nicht mit meinem Sohn teilen will. Würde behaupten er hat gelernt sich zu wehren . Weil Louis ging bei sowas immer weg was ich bei der Eingewöhnung mitbekam. Würde mir da nicht den Kopf machen. Ich war eher das Kind das immer dann aus dem weg meistens ging, aber wenns mir zu bunt wurde habe ich mich auch gewehrt.


Limie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Laut meiner Krippe ist das ganz normal und verliert sich über die Jahre wieder. Schubsen, Kratzen, Beißen etc ist wohl gerade am Anfang in den Kindern verankert. Dass der Junge sich quasi entschuldigt zeigt ja auch, dass er am leenen ist, dass das falsch ist


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Ich handhabe es so, dass ich meinen Kindern grundsätzlich lerne einfach weg zu gehen, wenn sie etwas nicht mögen (wenn das andere Kind der Bitte aufzuhören nicht nachkommt) oder sich an die Erzieherin zu wenden, wenn es nicht hilft. Betrifft jetzt natürlich etwas größere Kinder. Bei einem kleineren Kind könntest du die Erzieherin bitten da ein Auge darauf zu haben, wenn solche Situationen häufiger vorkommen. Meine Kinder dazu anzuleiten zurück zu hauen oder zu schubsen käme mir ehrlich gesagt nicht in den Sinn. Da sträubt sich einfach alles in mir. Wenn ich so eine Situation mitbekomme, dann sage ich durchaus auch etwas zu einem fremden Kind, wenn die Eltern selbst nicht reagieren. „Bitte Schubse ihn nicht, das mag er nicht und tut ihm weh.“ Ich fühle mich da schon dafür verantwortlich, die Grenzen meines Kindes zu wahren, wenn es selbst das noch nicht kann. Der andere Junge muss es natürlich gar nicht böse meinen, 2 oder 3 jährige schubsen auch gerne mal einfach so.