Monatsforum Januar Mamis 2020

Fieber 🤒

Fieber 🤒

Schneeflocke489

Beitrag melden

Hallo zusammen Meine Tochter hatte in der Nacht zu Samstag fast 40 Grad Fieber. Der Notdienst hat nix fest gestellt außer dicke Halsentzündung nach einer halben Sekunde rein schauen. Antibiotika ab Samstag früh. Nun hat sie immer noch Fieber. 39 nachts und 38 am Tag. Dann bin ich heute zu unserem Kia gegangen . Er konnte nix feststellen außer etwas geröteten Hals . Wenn sie weiter fiebert dann soll ich die Antibiotika ab morgen nicht mehr geben denn sie helfen nicht und wenn es bis Mittwoch nicht besser wird dann nochmal kommen. Hattet ihr schon so lange hohes Fieber? Das 3 Tage Fieber hatte sie schon. Zähne sehe ich keine. Die 2er und 3 er müssten noch kommen. Ich mache mir echt Sorgen Lg


Jayzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Huhu... wir hatten auf Kreta das gleiche. Vor Ort wurde bei ihm auch eine Mittelohr- und Halsentzündung diagnostiziert. Das Antibiotikum half auch nicht außer dass er dadurch nur noch Durchfall hatte, keinen Appetit und nur schlafen wollte. Welches Antibiotikum habt ihr bekommen? Wir wissen bis heute nicht, was es genau war...


Schneeflocke489

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayzi

Wir haben Amoxicillin. Wie lange hatte dein kleiner denn Fieber? Was habt ihr bekommen? Lg


Jayzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

4 Tage Fieber und ebenfalls amoxilin, was wir auf eigene Faust dann abgesetzt haben ...


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Wurde denn Blut abgenommen, um nach Bakterien zu schauen? Oder gabs das Antibiotikum einfach auf Verdacht?


Schneeflocke489

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Einfach auf Verdacht. Die Ärztin hat sich überhaupt keine Mühe gemacht. War sehr unfreundlich und konnte überhaupt nicht mit Kindern umgehen. Mache haben echt den falschen Beruf . Mein Kia heute konnte auch keinen Eiter erkennen oder so. Ich hoffe es geht bald weg…


LifeIsABucketOfCherries

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Hatten wir neulich auch :( so arm die kleinen! Welches fiebersenkendes Mittel gebt ihr denn? Wir haben abwechselnd Paracetamol und Ibuprofen gegeben. Hat ganz gut gewirkt


Schneeflocke489

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LifeIsABucketOfCherries

IBU hat gar nicht geholfen. Da ist das Fieber noch gestiegen. Hab dann Paracetamol gegeben plus Wadenwickel. Was war denn bei euch die Ursache und wie lange war das Fieber da? Lg


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Ja hier auch auch. Fieber bis 39,7 und heute immer über 38. Allerdings ist das messen Rektal mega anstrengend, da sie abbaut. Dazu hat sie so ein sollen Rotz, überall kommt gelber und grüner Rotz raus und es hört nicht auf zu laufen und sie hat noch Verschleimten Husten. Und genau dieser nervt sie so, sie kann deshalb nicht atmen bzw nicht mit Nukel schlafen. Die letzte Nacht war sehr durchwachsen. Ich denke aber mal bei uns ist es eben wirklich nur Erkältung und mehr nicht. Ihre Laune war heute auch besser als gestern.


Leyley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Wurde Urin kontrolliert? Mädchen neigen ja doch eher zu einer Blasenentzündung, Du könntest Urin abfangenund diesen kontrollieren mit Urinstix bzw zum Arzt bringen das die Helferin die Probe kontrollieren. Bei uns war es jedenfalls so und ein CRP SCHNELLTEST(Entzündungswert) könnte der Arzt ebenfalls veranlassen. Gute Besserung der kleinen Maus


Schneeflocke489

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leyley

Danke schön Aber wie fängt man bei einem Mädchen Urin ab? Wenn es eine Blasenentzündung wäre, müsste das Antibiotikum dann nicht helfen ? Ihr seid alle echt toll. Danke schön an euch


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Beim Fieber kann ich nicht helfen, Sorry! Urin kannst du entweder mit einem Klebebeutel von KiA abfangen, aber das tut weh beim abziehen... Oder nackig laufen lassen und mit Schüssel parat stehen. Ist vermutlich bei krankem Kind auch nicht so gut....Ich hab damals eine wasserdichte Stoffwindel ohne Einlage genommen (quasi eine Pampers mit Frischhaltefolie auslegen) und beim ersten Pipi guckte meine Maus sehr irritiert...dann Windel vorsichtig abnehmen und die Pfütze in einen Becher kippen. Der Doc brauch nur sehr wenig Urin. Aber er muss innerhalb einer Stunde zum KiA . Gute Besserung euch!!!


Leyley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Musstet ihr schonmal Amoxi geben ? Gibt auch Erreger die nicht auf jedes Antibiotikum reagieren oder dann einfach länger dauert bis es wirkt. Urin könnte man auffangen entweder ein Klebebeutel anbringen was bei uns NIE funktioniert hat oder eine Wickelunterlage mit der nicht saugenden Fläche die kleine drauf setzen und ablenken Buch angucken Etc bis sie piesselt dann mit einer Spritze aufziehen bisschen kompliziert aber machbar hat bei uns gut geklappt.... Aber vielleicht ist es auch „einfach nur „ein Virusinfekt ....hoffe es vergeht schnell wieder


wowugi80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Ich würde noch mal hin und einen Abstrich machen lassen. Es könnten Streptokokken sein und dann wäre Penicillin das richtige. Manche Stämme reagieren ja nicht mehr auf jedes Antibiotikum. Ich wundere mich, dass sie da keinen Streptokokken Schnelltest gemacht hat. Bei Fieber und dickem Hals eigentlich immer das erste. Das blöde an einer Streptokokken Infektion sind nicht die Streptokokken an sich, sondern eine Immunantwort des Körpers die fehlgeleitet werden und sich aufs Herz schlagen kann, das heißt dann rheumatisches Fieber. Wenn nach einem durchgemachten Infekt mit hohem Fieber und Halsentzündung ca zwei bis vier Wochen später wieder Fieber auftritt, oder das Kind schlapp und Müde wirkt, könnte es eine Herzentzündung sein. Deshalb machen Kinderärzte eigentlich immer einen Schnelltest und geben dann Penicillin. Amoxicillin hilft zwar eigentlich auch, ist aber ein Breitbandabtibiotikum das im Körper wirklich alles platt macht, bis runter zur Kleinsten Darmbakterie. Übrigens gilt das auch für Erwachsene. Mit eitrigem Hals IMMER auf einen Schnelltest bestehen, nie selbst auskurieren, rheumatisches Fieber ist eine sehr häufige Komplikation. In eurem Fall tippe ich aber ehrlich gesagt eher auf einen Viralen Infekt. Und bei gerötetem Hals denke ich auch eher nicht an Blasenentzündung. Das ist meist bakteriell und wäre vom Antibiotikum erledigt worden. Vielleicht auch doch einfach Zähne. Oder Ringelröteln. Da sieht man auch erst was es war, wenn das Fieber weg ist und der Ausschlag kommt. Ich drück euch die Daumen, dass es bald wieder gut ist!


Leyley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wowugi80

Meine Maus hatte auch eine Halsentzündung und eine Blasenentzündung kombiniert, war auch nur ein Gedanke das es die Blase sein könnte meine kleine ist halt auch vorbelastet mit der Niere daher kam mir das direkt in den Sinn, das mit dem Streptokokken Abstrich ist aber eine gute Idee


Sanirbas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Hallo, wie geht es der Kleinen mittlerweile? Geht ihr morgen nochmal zum Arzt? Unsere hatte ab Samstag auch über 39,5, sie war nur anhänglich und heiß. Haben dann alle 6-8h paracetamol-Zäpfchen gegeben. Am Montag war's dann morgens runter und daher machte ein Ärztin-Besuch keinen Sinn mehr (keine Symptome). Am Abend dann wieder auf 38,9. also heute hin: nur Urin soll ich auffangen. Und sie meinten, gerade haben ganz viele Fieber bei dem Wetter (Hitze), also nicht so ungewöhnlich (wie leben in Berlin).... Ich hoffe eurer Kleinen geht es wieder besser. Und zur Notärztin: tatsächlich benötigt es Kindernotärzte - die "normalen" sind nicht ausgebildet für Kids und können auch teilweise nicht richtig helfen - bei Notfällen immer sagen, dass Mensch sich gerne eine*n Kindernotärzt*in wünscht, leider gibt es nicht so viele im Dienst (hat natürlich nur was mit Budget zu tun). Darf ich noch fragen, wie die Kleine drauf war, als ihr den Notdienst gerufen habt? Alles Gute und viele Grüße


Schneeflocke489

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sanirbas

Hallo Sanirbas Meine Tochter hat zwar kein Fieber mehr aber sie ist sehr schlapp und meckerlich. Ich weiß nicht ob ich morgen zum Arzt soll. Sie hat ja nix mehr . Vielleicht wäre ich nach 4 Tagen Fieber auch schlapp. Ich bin am überlegen ob ich die Antibiotika weiter geben soll. Ich hab Angst dass es umsonst ist und ich ihr die Darmflora kaputt mache Mit Notdienst meinte ich , dass wir am Samstag zum Kinderarzt gefahren sind der halt Bereitschaft hatte da es Samstag war Ich wünsche euch gute Besserung


sweetmy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Antibiotika nie einfach absetzen. Resistenzen bilden sich sonst. Besprich das doch besser mit dem Arzt


wowugi80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Antibiotika machen die Darmflora mit der ersten Tablette schon kaputt. Deshalb, wenn man einmal angefangen hat, NIE ohne ärztlichen Rat damit aufhören, so entwickeln Bakterien resistenzen. Man muss sich das so vorstellen, wenn das Antibiotikum abgesetzt wird, der Erreger aber noch minimal vorhanden ist, dann wird er sich wieder vermehren aber dieses Mal, wird er gegen das Antibiotikum gewappnet sein. Die „neuen“ Bakterien kennen ihren Feind quasi und können ihm besser widerstehen. Steckt sich dann ein anderes Kind damit an und die Eltern brechen die Antibiotika Behandlung auch an, bevor das Bakterium komplett weg ist, wird es sich wieder neu vermehren und noch besser gegen das Antibiotikum wehren können. Und so weiter und so weiter. Ich hoffe, das war verständlich also, NIE abbrechen! Und im Idealfall immer auf einen Abstrich mit Antibiogramm bestehen, damit nicht gleich mit einem Breitbandantibiotikum losgelegt wird. Und zum Wiederaufbau der Darmflora, die du jetzt eh machen solltest und die man auch schon parallel geben kann, würde ich symgbioflor oder Bigaia geben.


Sanirbas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Liebe Schneeflocke, danke für deine Antwort. Also dass das Fieber weg ist, ist doch schon mal schön und klar war das mega auslaugend und anstrengend. Ich hoffe sehr sie fühlt sich schnell besser und wieder richtig wohl. Unser hatte immer noch Temperatur über die Tage und daher haben wir sie auch noch zuhause, statt sie in die Kita zu bringen. Waren gestern nochmal bei der Ärztin (wegen Krankschreibung für den Arbeitgeber, urintest für Blasenentzündung war negativ) und sie hat auch nix weiter gemacht oder gefunden. Also irgendein Infekt o.ä. und unsere Tochter ist erstaunlich gut drauf für die verschiedenen Gradzahlen. Ärztin meinte nur, wichtig ist es genug zu trinken und gerne natürlich zu essen. Das Antibiotikum würde ich dann auch nicht absetzten, nach den spannenden Erklärungen hier im Chat (danke dafür). Und dann schade um eure Begegnung mit der notdiensthabenden Kinderärztin, sie sollte natürlich netter und hilfsbereiter für euch sein. Einfach Antibiotika ohne Bakteriennachweis zu verteilen finde ich echt auch schwierig. Gerade bei so kleinen Würmchen. Alles Gute