Monatsforum Januar Mamis 2020

Essen

Essen

Hannah88freudig

Beitrag melden

Ich bin wirklich neidisch, wenn ich hier so lese wie toll einige schon essen und schon nicht mehr gestillt werden wollen. Ich muss aktuell wieder recht viel stillen (Zähne ) und das Essen klappt auch nur mäßig gut . An manchen Tagen denke ich: jetzt ist der knoten geplatzt und am nächsten Tag verweigert er wieder fast alles. An den Tagen, an denen er gut isst, mache ich mir dann auch Gedanken, ob das so gut ist und was richtig ist mit fast 11 Monaten. Bisher galt die Empfehlung Gemüse/ Fleisch Brei, Getreide Obst Brei ,Milchbrei und ab ca. 1 Jahr vom Familientisch. Getreide Obst Brei ging bei uns nie. Obst isst er nicht, außer Banane. Den Rest probiert er, mehr nicht. Milchbrei isst er meist nur 5 Löffel. Mittagsbrei isst er am liebsten Gläschen ( komplette Portion). Ich hab zig Rezepte Versucht, wenn ich Brei koche isst er Max 100g. Jetzt zu meinen Fragen: wieviel Wasser trinken eure über den Tag? Und habt ihr mal einen exemplarischen Essensplan mit ungefähren Mengenangaben? Heute sah es bei uns so aus; 7 Uhr aufstehen=halbe Scheibe Toast mit Leberwurst 10 Uhr Einschlafstillen 1h Schlaf 12 Uhr Gläschen 200g 14 Uhr Einschlafstillen 16 Uhr halbe Scheibe Toast mit Avocado 17:30 ein wenig stillen, vom Tisch ca 20 g gebratener Lachs (war schon recht müde) 19 Uhr Einschlafstillen Nachts stille ich 2-3 mal


Krümelhase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah88freudig

Ohje, mach dich nicht so fertig. Ich kenn das vom ersten Kind, da ist man als Mama ganz verzweifelt, wenn das Baby nicht so isst, wie es diese Broschüre „Babys erstes Jahr“ beschreibt Aber jedes Baby ist anders und unter einem Jahr ist es nicht schlimm, wenn dein Spatz nicht so viel isst. Meine Tochter mochte zum Beispiel nie Brei. Mein Sohn wollte unbedingt welchen. Gramm-Angaben kann ich nicht machen, hab nie gewogen, was er so isst. Aber ich probiere es mal so: Morgens ein Viertel Brötchen mit Butter, manchmal ne halbe Banane dazu, manchmal auch eine Ganze. Evtl. Etwas Reiswaffel zwischendurch oder auch mal Stillen. Um 11 Uhr gibts Mittagessen. Frisch gekocht, das gleiche, was wir anderen auch essen, nur ohne Salz. Je nach dem, wie es ihm schmeckt, isst er von ein paar Bissen bis hin zu einer guten Hand voll. Mittags wird zum Einschlafen gestillt und auch während dem Schlafen. Zum Kaffee gibts Reiswaffel/Maisstange o.ä, Waffeln oder Crêpes oder Obst. Er schafft so 1-2 Waffelherzen oder eine halbe Mandarine. Abends dann so 1/4 Brotscheibe mit Butter oder Avocado und dazu ein paar Viertel Tomate, 1-2 Scheiben Gelbwurst und etwas Avocado am Stück. Abends wird wieder gestillt und nachts alle 2 Stunden. Übrigens klingt die Menge bei deinem Sohn gar nicht so wenig für mich. Und zum Trinken: er trinkt ein paar Schlucke Wasser zu jeder Mahlzeit und manchmal auch dazwischen. Ich finde, du musst dir keine Sorgen machen und vor allem weniger Gedanken. Eigentlich holen sich die Kinder, was sie brauchen. Und irgendwann fangen sie an, richtig reinzuhauen und futtern dir die Haare vom Kopf.


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah88freudig

Ich finde ihr seid doch auf einem guten Weg! Meine hat noch nie ein ganzes Gläschen geschafft. Wenn ich selber koche isst sie auch immer weniger, denn sie ist schneller satt. Schau mal auf sie Gläschen, meistens sind 20%Wasser drin. Hast du es mit geriebenem Obst versucht? Ich habe so eine Glasreibe von H*ns N*t*r und da reibe ich Birne und tunke meiner Maus nachmittags Brot in das Obst. Und oft nutze ich MenüGläschen als "Soße", Kippe sie also über Spätzle und Reis. Dann isst sie natürlich noch weniger, weil sättigend und ich werde von Rest auch satt


sweetmy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah88freudig

Ich bleibe dabei alle Empfehlungen Kann man in die Tonne kloppen und meine beiden Kinder wollten nicht lange Brei Beide haben daher von Anfang an bei uns mitgegessen Mit ihren eigenen Händen und Matschen dürfen sie auch.


sweetmy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetmy

Achso und meiner isst und die Haare vom Kopf und stillen tun wir trotzdem noch ganz viel Er wiegt um die 13 kg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah88freudig

Unserer trinkt auch wieder vermehrt Flasche wegen dem Zahnen. Meist trinkt er zusätzlich (mit viel rumgesaue) 2 150 ml Schnabeltassen Tee oder verdünnten Karottensaft. Zwischen 8-9 gibt's die erste Flasche meist werden nur von 210 ml so 110-150 ml getrunken Um 11-11:30 jenachdem wie er wach wird nach dem Nickerchen gibt's Getreidebrei mit Obstmus oder Müsli mit Obst und Joghurt so gute 200-250 gramm Dann gebe ich ihm zwischen 12-14 Uhr ein Quarkquetschi, Pudding oder Cracker zum Mümmeln 14-15 Uhr gibt's ne Flasche da trinkt er 180-210 ml Jenachdem was wir zwischendurch snacken darf er mit essen Zwischen 17-18 Uhr gibt's ein Gläschen oder vom Tisch. Wenn er ein Gläschen bekommt, dann isst er mittlerweile lieber die ab dem 12. Monat, weils gröber ist und die 250 gramm Futtert der Munter weg, manchmal isst er nochn Butterkeks hinterher oder halben Joghurt. Dann gibt's zwischen 20-21 Uhr eine Flasche wo er so 110-210 ml trinkt. Nachts kommt er ab und an noch an und trinkt Tee oder noch ne Halbe Flasche aber eher selten. Wenn ich nun so sehe was er isst, müsste der ein Moppel sein, aber da er ein kleiner Zappel Phillip ist bleibt kaum was hängen an ihm. Es ist bei ihm verschieden beim Zahnen, mal gibt's Tage da isst er besser trinkt dafür schlechter, dann gibt's Tage da trinkt er besser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah88freudig

Schon mal vom Tisch mitessen lassen? Unser hasst mittlerweile alles was nach Babybrei aussieht Jedoch(!!) will er auch alles was seine Schwester hat. Ohne Ausnahme (aber die gibt es doch noch für ihn) Wir sind schon VOLL bei Familienkost. Nur mit Gewürzen spare ich allgemein. Wir Eltern würzen halt nach, machen wir seit der Großen so. Beim Zahnen haben uns gefrorene Karotten geholfen. Die waren kalt und lecker Einfach so kleine Karotten schälen und ab in den Gefrierschrank. Bei Bedarf holen. Da fühlte er sich wie der King im Himmel


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah88freudig

Mach dir doch bitte nicht so einen Stress. Babys Hauptnahrungsmittel ist Milch. Die Beikost ist wörtlich zu nehmen. BEIkost. Meiner ist 9 Monate alt und wir stillen noch so gut wie voll. Ein paar Bissen isst er bei den Familienmahlzeiten mit (Brei füttere ich schon seit dem 2. Kind nicht mehr - der Zwerg ist Nr. 5), aber die Menge hält sich echt in Grenzen. Wird schon. Seine älteren Geschwister waren da nicht anders. Und mit 10 kg auf 74 cm sieht er nun nicht gerade verhungert aus Bloß keinen Druck machen und locker bleiben, dann klappts am Besten. Und essen soll ja Spaß machen.


Hannah88freudig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah88freudig

Danke für die Antworten. Der Tag war ein Beispiel für einen guten Tag, an schlechten isst er fast nur den Mittagsbrei und den Rest will er trinken. Ich war auch etwas besorgt, weil im Expertenforun eine Mutter wegen ihres 9 Monate alten Sohnes nachgefragt hat, da er „ zu dick“ sei. Die Antwort des Arztes war ua. Mit 9 Monaten reichen 2 milchmahlzeiten, mehr würde den Stoffwechsel und die Nieren belasten. Außerdem müsste ein Kind mit 9 Monaten nachts 6-7 h durchschlafen.., Mein Sohn ist fast 11 Monate alt und schafft das nicht


Krümelhase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah88freudig

Also mein Sohn schläft auch nur 2 Stunden am Stück. War bei meiner Tochter auch lange so, Und mit Milchmahlzeiten meint der Experte sicher Kuhmilch. Also keine Panik


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah88freudig

Im Expertenforum Ernährung werden regelmäßig , vor allem Flaschenmamis, grundlos ziemlich angegangen. Ich meide es inzwischen da zu lesen.