Monatsforum Januar Mamis 2020

Erstes CTG

Erstes CTG

Mitsuha

Beitrag melden

So, bin nach fast 2 Stunden endlich raus beim Arzt. CTG war ok, nix auffälliges. Beim US dann wieder der Hinweis, dass mein Kind besonders groß, schwer und dick ist (keine Neuigkeiten). Jetzt hab ich am Montag einen Termin zum großen Zuckertest, obwohl der kleine vor ein paar Wochen unauffällig war . Es ist ja schön, dass man heutzutage alles mögliche messen und kontrollieren kann. Aber ich denke ohne wäre es auch gegangen, ja dann wär ich vielleicht bei der Geburt überrascht gewesen. Aber so wie ich das mitkriege kommen auch 4 kg- Kinder auf natürlichem Weg zur Welt und das muss nicht immer dramatisch sein. Ich glaub ich würd die nächsten US- Termine gerne absagen und nur Blut, Urin und CTG- Kontrolle machen lassen. Fändet ihr das fahrlässig?


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Ich war die letzte Woche das erste mal beim CTG. Hoffentlich auch das letzte mal, denn ab jetzt übernimmt meine Hebamme die Vorsorge. Ist es denn bei Dir nur wegen dem Gewicht oder gibt es noch andere Anzeichen? Ich erwarte ein leichtes Mäuschen und solange es mir und dem Baby gut geht reicht mir die Hebammenvorsorge völlig aus.


Mitsuha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Ja, es geht nur um das Gewicht vom Zwerg. Alles andere ist normal.


Juliette-Baguette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Wenn nicht abzusehen ist, dass das Kind deutlich über 4 kg haben wird und der große zuckertest negativ ist, kann dich keiner zu einem US zwingen. Ich habe meinen dritten und letzten US in der 32. Woche und dann erst wieder bei der Aufnahme zur Geburt im Krankenhaus (wenn überhaupt, da ich diesmal ein anderes gewählt habe). Ich habe also bis dahin keine Ahnung was mein Kind wiegen wird.


Mitsuha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juliette-Baguette

Ich warte dann mal das Ergebnis vom Test am Montag ab und entscheide dann. Klar, wenn das positiv ausfallen würde, werde ich natürlich an meiner Ernährung drehen und mich auch bzgl. evtl. Einleitung beraten lassen.


wowugi80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Ich hab auch nur noch einen Ultraschalltermin regulär. Danach war’s das dann mit Messen. Ich würd halt kurz vor der Geburt im Krankenhaus noch mal schauen lassen. Mein großer Sohn wog bei seiner Geburt fast viereinhalb Kilo. Das war keine gute Idee, den spontan zu gebären. Sie hatten sich im Ultraschall total verschätzt. Wenn das Kind so groß ist, würde ich ernsthaft über eine Sectio nachdenken. Aber bis dahin muss man ja nicht ständig schallen und messen. Reicht ja kurz vor ET.


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Ich würde die Ultraschall machen, da nach der Fruchtwassermenge geschaut wird. Aber alle Kommentare zur Größe würde ich schön überhören. Ins eine Ohr rein, uns andere raus. Die Ärzte sind einfach so stolz auf ihre Technik....4 Kilo ist kein Problem. Und das sind ja auch nur Schätzungen. Du darfst deinen Arzt auch freundlich darauf hinweisen, dass du diese Panik-Mache nicht mehr wünscht.


Mitsuha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguini

Danke für den Tipp. Hab die Messwerte nach den Arztbesuchen immer mit meiner Hebamme besprochen und die war bis jetzt auch immer tiefenentspannt.


Kaitlyn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Meine Jungs hatten alle 3 um die 4kg (3950g, 4110g und 4030g), Diabetes hatte ich nie, nur eben schwere Babys. Ich nehm an, dass die Prinzessin auch ein kleiner Brocken wird, aber das ist dann eben so. Ich würde einfach den Zuckertest abwarten und dann kannst du entscheiden, was du noch machen lässt und was nicht.


Mitsuha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaitlyn

Freut much zu hören, dass es bei dir trotz schweren babys immer gut gelaufen ist. In zwei Wochen bin ich zur Anmeldung im KH, da werde ich ja sicher nochmal eine weitere Meinung bekommen.


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Huhu, ich muss mich korrigieren. War gerade beim FA und der meinte heute, 32 Woche, wäre der letzte Ultraschall!!! Erst wieder am ET, bis dahin nur CTG und Mutter und Kontrolle. Mehr Ultraschall sind Sonderleistung, die manche Kassen zahlen und manche nicht. Es ginge bei den US nur um Größe und Gewicht. Fruchtwasserkontrolle reicht ab ET wieder.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Hab die Tage noch gelesen das die Geräte sich da wohl mal um 600g verschätzen können. Ich denke auch um den ET rum macht ein Ultraschall noch mal Sinn alles andere ist manchmal einfach echt Nervenaufreibend.