Monatsforum Januar Mamis 2020

Erstausstattung Kleidung

Erstausstattung Kleidung

Curly389

Beitrag melden

Hallo zusammen, was kauft ihr denn so an Kleidung für die Zwerge? Bin grade etwas überfordert... langarmbodys in 56-62 habe ich ein paar Bei den Schlafanzügen bin ich mir nicht sicher welches Material und mit/ohne Füße Was zieht ihr tagsüber über dem Body an? Strumpfhose/Hose und Jäckchen oder Strampler mit Füßchen!?


sweetmy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly389

Habe Schlafanzüge mit Füßen dran die sind praktischer als Strümpfe extra Vor allem hab ich einiges in 50, denn davon hatten wir bei unserer Tochter damals zu wenig. Ich mag für den Anfang gern Strampler die Babys, die sind bequem. Finde Bodys kann man nicht genug haben falls was ausläuft steht am nicht so unter Waschzwang


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly389

Also bei Schlafanzüge kann ich mit Füßchen sehr empfehlen. Dann habe ich Jogginghosen und Bodies, langarmshirts keine, Strumpfhosen und Jäckchen, schneeanzug und keine Strampler... Strampler folgen erst ab Gr. 62 Langarmshirts erst ab Gr. 74/80


Alinaviktoria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly389

Also sie haben mehrere Strampler Bodys so um die 12 Stück ein paar Hosen und ein paar Söckchen , durch meine erste Tochter hab ich gesagt ich kaufe wenn dan dazu aber nicht mehr so viel weil sie mehr als die Hälfte garnicht an hatte . Schlafanzüge hab ich mit Füßen aus Baumwolle 3 Stück in Größe 50 und 3 in Größe 56 . Ich gucke wie es uns mit den Klamotten gehen wird und wenn es knapp wird gehe ich lieber ein paar teile kaufen anstatt die ganze Zeit zu waschen hab so schon 6 Maschinen in der Woche . Das einzige wo ich mir Gedanken mache ich halt was zieh ich der kleinen draußen an da hab ich noch nichts gekauft muss ich aber aufjedenfall noch , so ein Overall ? Oder lieber Jacke ? Welche Mütze das es nicht zu warm wird aber auch nicht zu kalt Meine Tochter kam im Sommer und da war es richtig heiß deshalb jetzt bei einem Winter Baby kann ich das schlecht abschätzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly389

Hab alles von 50-68 geholt und bekomm noch einiges geschenkt. Bodys hab ich welche mit langen und kurzen Ärmeln, viele Jogginghosen und Strampler, Socken, Strumpfhosen, Westen, 2-3 Jeans, Schlafanzüge aus normalen Jersey (Mutter sagt reicht im Winter da es eh noch Söckchen und Schlafsack anhat), 3 Kuschelanzüge für draußen, 2 Jacken und einen sehr dicken Schneeanzug. Wenn die sachen etwas größer sind ist es nicht schlimm. Umkrempeln und fertig. In 50 hab ich fast kaum was im Schrank. Aber zu viel von zu viel brauch man nicht. Bekomm noch 5 Kartons aus der Verwandtschaft wo ich noch was wahrscheinlich abgebe an ne Freundin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly389

Hab alles von 50-68 geholt und bekomm noch einiges geschenkt. Bodys hab ich welche mit langen und kurzen Ärmeln, viele Jogginghosen und Strampler, Socken, Strumpfhosen, Westen, 2-3 Jeans, Schlafanzüge aus normalen Jersey (Mutter sagt reicht im Winter da es eh noch Söckchen und Schlafsack anhat), 3 Kuschelanzüge für draußen, 2 Jacken und einen sehr dicken Schneeanzug. Wenn die sachen etwas größer sind ist es nicht schlimm. Umkrempeln und fertig. In 50 hab ich fast kaum was im Schrank. Aber zu viel von zu viel brauch man nicht. Bekomm noch 5 Kartons aus der Verwandtschaft wo ich noch was wahrscheinlich abgebe an ne Freundin.


LanaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly389

Hallo, Es lässt sich wirklich schwer planen, weil Du noch nicht weißt wie Dein Kind so ist. Ich habe mich an die Regel gehalten, dem Baby eine Schicht mehr anzuziehen als ich selber anhatte. Also wenn ich Still-Hemd anhatte und Langarm-Shirt, hatte Baby Body, t-Shirt und Pulli an. Oder Body, Strampler plus Jäckchen. Und dann eben Nackentest gemacht. Wenn war und feucht, dann eine Schicht aus, beim Frieren eine drüber. Meistens waren meine mit drei Schichten eher zu warm angezogen, wir haben aber auch in einem zugedämmten Haus gewohnt. Und Socken hat zB mein Großer überhaupt nicht toleriert, der wollte meistens barfuß sein. Deswegen würde ich mir von allem ein bißchen anschaffen, und dann aufstocken was Du wirklich brauchst. Du wirst auch bestimmt viel geschenkt bekommen zur Geburt. Ich finde auch shoppen für das Baby viel schöner, wenn es schon da ist, da weiß man besser was passt. Ich habe ja zwei Jungs und denen stehen komplett andere Sachen. Ich finde solange die richtig klein sind Body und Strampler immer am schönsten für die. Diese Hosen-Pulli-Kombis sehen oft an Hänger toll aus, aber den Babys rutschen die ständig am Rücken hoch und man muss da immer rumzupfen. So schöne Einteiler sind glaube ich für die Kleinen das bequemste.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly389

Schlafanzüge habe ich nur 3 Stück. 2 davon mit Füßen und Ärmeln und 1 ohne Füße. Ich bevorzuge auch Strampler, die Hosen kombis sehen süß aus, aber rutschen ständig und auch die Socken verlieren sie ständig. In 50 habe ich sehr wenig, ab 56 mehr. Meine Söhne waren zur Geburt 54 und 56 cm groß und Größe 50 passte daher vielleicht 2 Wochen.


Holle123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curly389

Wir haben vor allem Kleidung in 56 und 62. Einige Sachen auch in 50. Davon hatten wir bei unserer Tochter auch zu wenig. In dieser Größe haben wir aber nur einige Bodys und Strampler und einen Schneeanzug. Allgemein fand ich Strampler immer total praktisch. Die konnte ich ihr immer leichter anziehen Ansonsten achte ich darauf, dass alles mindestens aus Baumwolle ist. Wir haben alle eine Neigung zur Neurodermitis. Deshalb achte ich darauf, dass so gut wie kein Plastik an die Haut kommt. Also keine Kunstfasern wie Polyester oder so.