Lena915
Meine Frauenärztin und auch die Ärztin, die mich bei der Anmeldung in der Klinik geschallt hat, haben in der 36 ssw 3.500 g gemessen. Da unser älterer Sohn ebenfalls ein riesiges Walross war (der Arzt hatte sich jedoch damals vermessen, sodass von einer normalen Größe ausgegangen wurde und es zu Komplikation während der Geburt kam) soll nun vorzeitig (38 ssw) eingeleitet werden bzw. nah am Termin ein Kaiserschnitt gemacht werden. Das soll ich entscheiden- oh nee. Die sonstigen Messungen sind jedoch recht gut, Gebärmutterhals 1cm, Muttermund weich, Fingerkuppe einlegbar, Kopf fest im Becken, deshalb hoffe ich, dass es noch vor der Einleitung von selbst losgehen könnte. Hat jemand echte Tipps, die helfen Wehen anzuregen? Habe schon seit Wochen senkwehen und Muttermundstechen und das Gefühl es braucht bitte nur einen Schubs. Kennt jemand Einleitungen weit vor dem ET? Meine Hebamme sagt, dass es meistens zu nichts führt außer unnötigen Wehen und zumeist im Kaiserschnitt endet.
Ich habe am Abend vor der Geburt meines Sohnes damals fleißig frischen Ingwertee getrunken
, aber ob's dann wirklich daran lag oder einfach nur Zufall war, ich weiß es nicht.......
Ich kann da leider auch nur die gängigen Tipps geben, die jeder schon im Internet gelesen hat....
Spazieren
Sex
Gewürztee
Himbeerblättertee
Sitzdampfbäder
Baden
Bauch massieren
Brustwarzen stimulieren
Aber das wird auch in den meisten Fällen in der 38. Woche nur zu wilden wehen führen. Wie auch leider oft eine Einleitung.....
Echt blöd ![]()
Habe von einer Freundin Zimt und Datteln essen empfohlen bekommen. Fange heute damit an und hoffe es wirkt....6 Datteln am Tag und eine gute Briese Zimt ins Müsli... Waren es schlimme Komplikationen beim ersten Kind? Ich hätte aich Angst vor einer so frühen Einleitung....aber man kann vermutlich immer noch einen Kaiserschnitt machen kurzfristig, wenn du die künstlichen Wehen nicht mehr aushälst und sie nix bringen, oder was meint da die Klinik?
Nachtrag: nur den reinen Ceylon Zimt, der Cassis Zimt ist schädlich!
Hallihallo aus dem Märzbus :) Es tut mir so leid das zu lesen... Ach verdammt warum hab ich als bald vierfache Mama und unglaublich viel mich schon mit dem Thema Geburt beschäftigt einfach das Gefühl, dass so viele Probleme "hausgemacht" sind? Wenn dein Körper es schafft, ein so propperes Kind "großzuziehen", dann schafft es er zu 99 % auch, es gaaaanz normal wieder heraus zu bekommen... Warum soll dein Baby nicht dann kommen dürfen wenn es dafür bereit ist? Würde ich gerne die Ärzte fragen, die dir so etwas anraten. Langsam spinnen doch alle so genannten Geburtshelfer um uns rum. Deine Hebamme hat so so so recht! Klar, könnte es auch gut laufen aber wenn das Baby nicht bereit ist, wird es sich quer stellen. 1.) ist eine Messung immer plus minus 500 Gramm (erfahrene Hebammen 2.) ist der ärztliche Rat natürlich alles andere als verpflichtend, du kannst auch entscheiden, deinem Körper und dem Baby zu vertrauen, dass sie genau wissen was sie tun (Vielleicht wäre dafür hilfreich, dass du dir positive Geburtsberichte (zum Beispiel Hausgeburtsberichte, weil die eigentlich fast durchgehend positiv sind) durchzulesen mit großen/schweren Kindern. Meine Schwiegermama ist 155cm groß und mein Mann (1. Kind) war knapp 5kg schwer. Bei der Geburt ist doch eh der Kopfumfang entscheidend und die Babies wissen auch, wie sie sich drehen müssen (damit die Schultern nicht hängen bleiben), wenn man sie in Ruhe lässt und nicht durch unnötige Interventionen (die heute leider so so üblich sind :( - Gott im Himmel!) stresst. Sorry für den emotionalen Post! Ich wünsch dir von Herzen, dass du ins Vertrauen findest und dich nicht komplett in die Hände der Ärzte begibst, die leider auch einem gewissen Zwang unterstehen, was zum Beispiel eine Kaiserschnittrate in ihrer Klinik angeht (denn wie ich jüngst erfahren habe bringen Kaiserschnitte nicht nur vieeeel mehr ein, es ist sogar so, dass spontane Geburten ein Minusgeschäfft für die Kliniken sind.......... ) Alles alles Gute wünsche ich dir und deinem Baby von ganzem Herzen!
*erfahrene Hebammen schätzen das Gewicht oft durch Tasten viel genauer ein als die Ärzte mit dem Ultraschall
Lass dich nicht verunsichern, am Tag der Geburt wurde über Sohn auf glaub 3900 g geschätzt.. Er hatte dann gar 500 g weniger.. Vertrau deinem Körper und lass dich davon leiten