Monatsforum Januar Mamis 2020

Einen Oktopus anziehen....

Einen Oktopus anziehen....

Mitsuha

Beitrag melden

....der sich auch noch wehrt Genauso fühlt sich anziehen hier gerade an. Der Keks rollt sich in alle Richtungen davon. Manchmal hab ich Angst ihr aus Versehen die Schulter auszukugeln Passiert natürlich nicht, weiß ich. Also An- und Umziehen ist hier definitiv zur Herausforderung geworden. Frage an alle mit Mobile überm Wickeltisch: Hilft das, damit sie eher auf dem Rücken liegen bleiben? Bin gespannt wie das wird wenn sie krabbeln. Da wandern wir beim Anziehen wahrscheinlich einmal quer durch die Wohnung


Mamamaus97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Ich drücke ihm immer einfach eine Creme in die Hand... die gibts nur am Wickeltisch und er findet diese interessanter als alles andere was ich ihm versucht habe zum Spielen zu geben. Das verhindert auch das die Händchen schneller im Schritt landen als man sauber machen konnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Unser kleiner zappelt von Geburt an dabei rum. Sobald man ihn das Oberteil anzieht macht er sich steif und lacht sich kaputt weil Mama sich einen abmüht die Arme in die Ärmel zu bekommen. Und wenn man sagt man geht raus und zieht die Jeans ihm an wird er ungeduldig und quatsch solange bis man aus der Haustür ist. Geb ich ihm beim wickeln in die Hand stopft er es kurz in den Mund und wirft es weg, sich zur Seite Rollen oder Mama und Papa in den Bauch mit aller Wucht zu treten ist viel besser. Außer nachn baden beim einölen, da ist der kleine Herr ruhig weil er das liebt.


Babyboy2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Also beim Anziehen haben wir (noch) keine Probleme. Haben aber das Mobile bereits vor einigen Wochen entfernt und so ein Stofftier mit Klammer daran gehängt. Das hat an den 4 Beinen Spielzeug (Rassel, Spiegel usw.) das liebt er und kann sich jedesmal neu damit beschäftigen. Die „Oktopus-Problematik“ kennen wir nur beim Essen er schafft es wirklich immer mindestens eine Hand im Breilöffel zu haben. Egal was ich ihm in die Hand gebe, sobald der Löffel mit dem Brei kommt wird alles fallen gelassen und die Hände sind im Brei. Da macht es dann auch keinen Unterschied mehr, dass er seit 2 Tagen großen Spaß daran findet das Essen wieder auszupusten. bei Kürbis und Karotte kommt das besonders gut...


Leyley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

bei uns ähnliches Spielchen hin und her rollen,Oberteile anziehen ist auch hier ein kleines Desaster Mini spielt gern mit der Feuchttücherbox der Deckel schwingt auf und zu damit kann ich sie beschäftigen.


MarieE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Oh ja, die Umschreibung trifft es total! Unser Keksi hasst es angezogen zu werden...jedes Mal ein Drama Bei jedem Oberteil wird geweint...auch bei Wickelbodies Mein Mann hat jetzt Strumpfhosen für sich entdeckt an den normalen Hosen verzweifelt er, da das erste Beinchen wieder raus flutscht beim Versuch das 2. Beinchen in die Hose zu stecken Ich bekomme unseren Sohn morgens also immer in Body und Strumpfhose übergeben und muss dann den Rest anziehen, wenn wir raus wollen Mit dem Mobile geht’s untenrum erst richtig los Ich denke durch die Dschungelmatte, die durch Zappeln Musik abspielt, haben wir es dem Knirps eventuell beigebracht, dass er nur genug strampeln muss, damit Musik kommt Er bekommt auf dem Wickeltisch Spielzeug, was es sonst nirgends gibt...der Renner ist diese Eule aus einem der Gratis-Willkommens-Boxen Keksi weiß aber auch noch nicht, dass er einen Schniepie hat Zur Sicherheit ziehe ich ihm aber immer die Ärmel etwas hoch, bevor ich die Windel auf mache...nur für den Fall Mal schauen, wie lange das noch gut geht...notfalls ziehen wir auf den Fußboden um


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Ohjaaaa, bei uns ist es bei der Windel. Da wird sich gedreht und gemeckert. Auch Bod anziehen ist hier nicht so beliebt. Aber alles andere geht klar. Da kann ich sie ablenken


Juliette-Baguette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Wir wickeln grundsätzlich auf dem Boden. Der Wickeltisch wurde nur im Winter benutzt wegen der wärmelampe und wird nun verkauft. Die Unfallgefahr ist zu groß, weil man ja doch manchmal "noch eben schnell" was holen muss. Ansonsten klappt umziehen bei uns ganz gut mittlerweile


Januar2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Also wir haben eine Umrandung auf dem Wickeltisch (Komödie) gebastelt, das hat sich wirklich gelohnt. Die Umrandung ist gepolstert und hoch, da kann ich mich umdrehen und keine Angst haben, dass meine Kleine rausfallt. Ohne hätte ich auch Angst...


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Unser aktuelles Lieblings-Babyshirt.

Bild zu