Monatsforum Januar Mamis 2020

"Die Mama trinkt noch einen Kaffee"

"Die Mama trinkt noch einen Kaffee"

Mitsuha

Beitrag melden

Ach Leute, ich musste heut soo über mich selbst lachen und den Kopf schütteln. Plötzlich fiel mir auf, dass ich, wenn das Baby und ich alleine sind, dauernd so Sachen sage wie: "Die Mama trinkt noch einen Kaffee" oder "Die Mama zieht dir einen sauberen Body an." oder auf Platz Nr. 1: "Die Mama geht mal Pipi machen." Sagt mal, bin ich denn bekloppt, seit wann rede ich von mir selbst nur noch in der dritten Person Hab mir das dann auf der Arbeit vorgestellt: "Die Frau Müller geht in die Kantine, möchten Sie mit?" ...und mich erst mal über mich selbst kaputt gelacht. Jetzt zwinge ich mich, normal zu reden. Der Keks muss es ja gar nicht erst falsch lernen. Was habt ihr für lustige/bescheuerte Karotten, seid ihr Mama seid?


Mitsuha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Ahhhh, Marotten natürlich


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Ich sage zu meinem Mann "Papa" Und ich dichte Lieder über Püpse und Kacka Mein Favorit: Wir fahren Fahrad, weil das der Pups nicht mag, Der kommt dann raus, aus der Maus. Und der Pups stinkt ganz doll, weil das ein Pups so soll. Doch ist er raus, aus der Maus. Melodie eurer Wahl


Mitsuha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguini

Herrlich, ich schmeiß mich weg Danke dafür


MarieE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguini

Oh, das kenne ich Ich dichte auch viele Lieder, hab aber so garkeinen tolle Stimme...Keksi strahlt mich aber immer an als wäre ich Beyoncè Mein Mann macht es auch, mit weniger Begabung...er hat Probleme mit der Wortfindung er nennt sich selbst „Zahnpasta Rhymes“ (abgeleitet von Busta Rhymes“)


FrauMaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Wie lustig , die Vorstellung mit der Kantine Seit ich Mama bin, rede ich regelmäßig über, naja, sagen wir mal, nicht besonders appetitliche Sachen. Dabei habe ich mich immer gewundert, warum Mamas ewig über den Inhalt der Windel mit anderen Müttern ratschen und jetzt mach ich's selber Kurz vor Corona war ein Arbeitskollege von uns da zum Kaffee und Kuchen. Und ich rede ziemlich ausführlich darüber, dass sie endlich nach Tagen ihr großes Geschäft gemacht hat und ich so froh darüber bin weil sie sich immer so geplagt hat. Und dass es mit dem Pups soooooo viel besser geht seit dem.. Naja und als mein Freund dann irgendwann vorsichtig gesagt hat "äh Maus.... Der Alex isst gerade..." und ich Alex Gesichtsausdruck dazu gesehen habe, dachte ich echt ich spinne Da muss ich echt an mir arbeiten


Mama432013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauMaus

Geil Ist hier auch so


MarieE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Oh ja, das musste ich neulich auch feststellen „Mama ist gleich da“ „Mama muss nur noch schnell ...“ Vielleicht wollen wir unterbewusst sichergehen, dass es mit dem wichtigen ersten Wort dann auch klappt Spaß Ich nenne aber auch meinen Mann in Anwesenheit von Keksi „Papa“ Wenn wir ins Bett gehen z.B. sage ich immer „Wir lieben dich Papa“ (Mein Mann schläft im Wohnzimmer) Manchmal lachen wir auch darüber...da nenne ich ihn dann „Vati“, so wie es die Großeltern immer gemacht haben: Mutti und Vati“ In der Schwangerschaft hab ich das übrigens auch schon gemacht, mit unserem Hund...allerdings nicht als Mama, da war ich Frauchen


Throwminec

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

"brav liegen bleiben, Mama geht nur schnell pinkeln", "Mama trinkt noch einen Kaffee und dann gehen Mama und Baby spazieren"... Oder noch besser, mein Mann heisst jetzt nichtmehr Patrick oder Schatz, sondern nurnoch Papa


Mitsuha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Throwminec

Gut, dass es nicht nur mir so geht Ich will jetzt echt versuchen mir das abzugewöhnen und einigermaßen normal mit dem Keks zu plaudern. Natürlich noch im Baby-Tonfall, Ammensprache heißt das, glaub ich. Macht ja auch Spaß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Throwminec

Das ist auch besser so, unser 5 Jähriger hat den Papa nämlich anfangs immer beim Vornamen genannt. Habe dann angefangen ihn "Papa" zu nennen und er mich "Mama" ...naja und das ist jetzt beim 3. immernoch so Ich rede beim Baby übrigens auch in der 3. Person von mir. Das ist normal und schadet nicht. Sie lernen es trotzdem richtig.


Juliette-Baguette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Oh ja schlimm. Letztes Jahr habe ich eine Mama mit ihrer 10 jährigen Tochter gesehen, die immer noch so geredet hat. Ab da habe ich mich ungewöhnt und mit meiner Tochter ganz normal geredet und diesmal fange ich das gar nicht erst an. Schrecklich, wenn man das von außen sieht