Monatsforum Januar Mamis 2020

Die erste Nacht bei den Großeltern

Die erste Nacht bei den Großeltern

Hehm

Beitrag melden

Ich bin gerade ganz stolz auf mein Kind, er hat heute die allererste Nacht ganz alleine bei Oma und Opa verbracht. Wir hatten auch einen tollen Abend, waren das erste Mal seit der Geburt wieder zu zweit essen und haben es sehr genossen! Mein Großer hat zwar ganz lange gebraucht bis er geschlafen hat, hat aber nur selten nach uns gefragt, nicht geweint und kam toll ohne Stillen aus. Heute Vormittag haben wir ihn dann abgeholt und er hat sich wahnsinnig gefreut uns zu sehen und war total müde. War wohl anstrengend so viel Spaß zu haben! :) Ich konnte auch gut loslassen, auch wenn ich nicht ganz so gut geschlafen habe und zum Glück kann er mittlerweile so gut sprechen, dass er sich schon bemerkbar macht und man ihn nicht mehr falsch verstehen kann. Der nächste Übernachtungstermin in einem Monat steht auch schon! Habt ihr euch auch schon an die erste Nacht alleine auswärts getraut?


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hehm

Super. Für die Minis ist das ganz toll wenn sie bei Oma und Opa übernachten dürfen. Da es bei euch direkt so gut geklappt hat spricht ja eindeutig für sich. Unsere hat schon vor ihrem 1. Geburtstag Mittagsschlaf dorf gemacht. Die erste Nacht war etwa mit 14 Monaten. Hat auch direkt super geklappt. Ich muss aber auch sagen, dass die Maus sowieso mittlerweile super einschläft. Sie verbindet das Bett bei uns, als auch bei der Oma direkt mit schlafen. Vorrausgesetzt sie ist müde. Demnächst soll sie mal bei der Tante (60 km entfernt) übernachten. Da versuchen wir aber auch erst den Mittagsschlaf. Bisher hat sich die kleinen aber nie so gefreut mich wieder zu sehen, wie sie es bei gefühlt allen anderen immer tut. Ich bin wohl zu langweilig


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hehm

Das hört sich echt richtig gut an und macht einen wirklich immer stolz. Unsere hatte damals mit 6 Monaten einmal bei der Oma geschlafen (war aber eine Ausnahme) und dann regelmäßig so ab ihrem 9 oder 10 Lebensmonat. Mittlerweile ist es gefühlt jedes 2 Wochenende. Es kommt aber von der Oma aus oder von der kleinen direkt. Sie liebt ihre Oma abgöttisch und freut sich immer tierisch. Die erste Nacht war richtig komisch damals, ich dachte immer ich muss aufstehen und rüber laufen in ihr Zimmer natürlich Mittlerweile nicht mehr so. Heute meinte meine Schwiegermama sie möchte Miri schon am Freitag gleich nach der Tagesmama abholen und einen schönen Tag mit ihr machen und ich darf sie erst am Samstag abholen. Ich stand dann da und meinte nur ganz langsaaaam Ooookey. Na gut, würde passen der Papa hat spät am Freitag und ich wäre ja mit beiden Kindern alleine. So mache ich mir eben mit dem Baby einen schönen Tag .... ich finde so Unterstützung mega mega toll. Es ist als Paar auch richtig wichtig mal Zweisamkeit zu haben.


Zak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hehm

Wow, das ist ja richtig super! Mein Zwerg hat noch nie irgendwo anders übernachtet. Und sicher wird das auch noch eine Weile dauern bzw. weiß ich gar nicht, ob er überhaupt mal bei Oma und Opa übernachten wird. Nicht mal mein 5-jähriger hat schon mal bei Oma und Opa übernachtet. Sie kennen die Großeltern einfach nicht ganz so gut, weil sie weiter weg wohnen und wir uns sehr selten sehen. Ich finde das wirklich schade und meine Eltern natürlich auch. Als die Großen damals klein waren, waren sie regelmäßig jede Ferien bei Oma und Opa. Aber zum einen sind die Großeltern auch nicht mehr die Jüngsten und zum anderen sind Corona und die Entfernung nicht gerade förderlich. LG, Zak