Monatsforum Januar Mamis 2020

Die Babys werden so schnell groß

Die Babys werden so schnell groß

Sarii24

Beitrag melden

Achjaaaa unsere Babys werden so schnell groß. Dabei haben wir doch erst erfahren das wir Schwanger sind und jetzt schon so groß. Meine kleine Miri ist morgen schon 9 Wochen alt. Morgen steht einfach mal schon die U4 an und die ersten Impfen gehen los. Das ist doch alles Wahnsinn. Wenn ich darüber nachdenke dieses Jahr zu Silvester wird sie 1 Jahr alt. Manno warum werden die so schnell groß. Ich finde auch die Wochentage gehen viel zu schnell rum, zuerst Montag und dann auf einmal Freitag. manchmal vermisse ich meinen großen Bauch und wünsche ihn mir zurück, aber dann sehe ich mein Sonnenschein. So langsam wird sie auch mal ruhiger, aber ab nachmittags hat sie noch lange Schreiphasen, aber ich verstehe sie mittlerweile besser. Ich rede dann viel mit ihr und kuscheln mit ihr und da wird es einfacher für uns. Sie schläft jetzt gerne vormittags und ab 19 Uhr muss ich sie hinlegen, ansonsten ist sie übermüdet. Ich bin schon richtig stolz auf sie, sie schläft von 19 Uhr bis meisten um 1 oder halb 2 nachts. Das ist wirklich richtig klasse und ich kann mich dazwischen sehr gut erholen, dann schläft sie nochmal bis um 5 oder halb 6. Und dann nochmal bis halb 8. Danach ist sie wach bis um 10 Uhr, dann muss sie nochmal kurz ruhen und ab dann ist sie eigentlich wach bis 19 Uhr. Sie will aber alleine schlafen im Beistellbett oder im nestchen, Hauptsache auf ihrem Stillkissen. Dazwischen wird sie viel beschäftigt, da ihr schnell langweilig wird, aber das ist in Ordnung sie boxt jetzt schon gegen die Figuren an ihrem Spielbogen und schaut sich gerne Figuren an oder wenn jemand Grimassen zieht. Da lacht sie richtig süß, da Platz mir mein Herz immer fast Ab nächsten Monat ziehen wir in den Garten raus und ich bin so gespannt, wie sie dann die Wiese und alles andere aufnimmt. Ist ja dann erstmal eine neue Umgebung für sie, aber ich denke wir schaffen das alles. Meine tollen Schwiegereltern sind auch gleich den Garten neben an und die helfen mir immer gerne. Wir haben beschlossen nächstes Jahr wird ein Geschwisterchen gemacht Ich hätte nie gedacht das mein Leben noch perfekter werden kann. Ich bin so froh das wir uns nach 8 Jahren für ein Kind entschieden haben. Die Startschwierigkeiten sind überwunden und ich habe akzeptiert das sie nicht meine Brust haben will und ich eben alle 4h abpumpen muss. Jetzt haben wir einen Weg gefunden. Erzählt mal von euren Altag Anbei ein Foto von ihren Spielkissen von vorhin

Bild zu Die Babys werden so schnell groß - Forum für Januar - Mamis

Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarii24

Das klingt schön und freut mich für Dich Wie heisst es so schön, aller Anfang ist schwer. Ich habe hier gefühlt immer noch ein Neugeborenes. Die Kleine ist jetzt 6 Wochen alt. Ich muss ca halb acht mit Ihr ins Schlafzimmer. Dann wird gestillt uns Sie schläft dann von ca halb neun bis halb zwei. Von da an wird Sie ca alle 2-3 Stunden gestillt und gegen neun stehen wir auf. Vormittags gehen wir dann eine große Gassirunde mit dem Hund. Ab da wird Sie ca. Alle 1,5- 2 Stunden gestillt und lässt sich nicht ablegen. Da der Rest der Familie erst Nachmittags hier eintrifft ist es hier relativ ruhig und ich bin froh wenn Papa oder die große Schwester das Baby dann mal tragen. Aber auch unsere Tage verfliegen uns ich freue mich auf die Gartensaison!


Ohbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

In der Tat.Die Tage rasen wie nix gutes...und unsere Maus wird tatsächlich am 31.12 1.Jahr:). Unser Tag beginnt meist auch so gegen 9.00Uhr.Nachdem wir gefrùhstückt haben bekommt sie immer ihre Vitamin D Tablette und sie freut sich dann unter ihr Mobile zu kommen.Anschliessend gehen wir entweder mit Tragetuch oder dem Kinderwagen durch unser hiesiges Naturschutzgebiet oder.die Schrebergärtenkolonie. Wieder angekommen natùrlich meist Windelwechsel, n kleinet Snack.und wieder spielen.Dann döst sie meist etwas ein und ich kann mir flott ein Mittag zubereiten.Gegen 13.00 gehen wir dann bis 15.00 ungefàhr gemeinsam auf einen Mittagsschlaf ins Schlafzimmer. Dann aufgewacht kann ich falls.sie noch schläft noch was im Haushalt wuppen.Ansonsten kommt sie auch gern in Ihre Babywippe.oder.wieder unter Ihr Mobile. Mein täglicher Kaffee ist mir heilig und ein Ritual das.ich unbedingt brauche.Den trink ich meist gegen 16.00Uhr.Etwas Tv erlaub ich mir dann auch.Gegen 18.00Uhr kommt ihr Papa nach Hause,wo sie meist schon wieder pennt.Dann irgendwann Abendbrot für alle und sie spielt noch etwas auf ihrer Decke.oder kommt in den Stubenwagen.Um 21.00Uhr.mach ich sie bettfertig und dann dauert es meist so bis gegen 23.00 bis sie schläft.Gegen 1.00 oder 2.00 wacht sie meist auf und bekommt etwas Mamamilch.Hin und wieder wird sie nachts auch wach, bekommt dann einfach wieder Milch was mich auch gar nicht groas stört.Sie weint dann auch gat nicht und ich werde nur durch ihr rumrumore wach.Sie schläft dann auch schon schnell wieder ein. Ja wie gesagt Tage rasen und unser Highlight ist dann im Mai ein Dänemark. Mein Freund und ich freuen uns schon sehr ihr unsere Lieblingsorte dort zu zeigen. Eine schöne Zeit euch allen weiterhin


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ohbaby

Meine Maus ist auch am 31.12 geboren Ja ich brauche auch mein Kaffee, das mache ich auch immer vormittags.


Juliette-Baguette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarii24

Bei uns geht drunter und drüber. Die ersten drei/vier Wochen war es ruhig aber seither haben wir nur zu tun. Der Zwerg stillt tagsüber alle 1,5h und braucht immer Begleitung zum einschlafen. Die wachphasen sind kurz und er ist schnell überfordert. Dann heißt es wieder tragen oder KiWa. Je nach Laune. Abends kann man ihn dann ablegen und er liegt im Wohnzimmer, bis ich ins Bett gehe. Nachts schafft er aber kaum länger als 2,5h zu schlafen. Eher kürzer. Morgens wird seine Schwester zwischen fünf und sechs wach. Da muss er dann mit hoch weil er nicht allein liegen mag... sonst könnte er noch schlafen. Aktuell ist die Große auch noch krank und der Kleine angeschlagen. Mein Mann schläft mit ihr im Gästezimmer und ich mit dem Lütten im Ehebett.... Die beiden wechseln sich am Tag mit jammern ab.... Ich hoffe diese Zustände halten nicht zu lange an. Wir gehen echt am Stock. Mir würde es ja schon genügen, wenn er etwas ruhiger in der wachphase wäre und AB UND ZU mal abgelegt werden könnte tagsüber.


sweetmy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juliette-Baguette

Oh diese Zeit kenne ich auch noch. Unser Tochter war und ist teilweise noch eine schlechte Schläferin, sie stand früher fast immer um fünf Uhr auf, ich war drei Jahre mit ihr Zuhause und im Winter war das echt schrecklich. Da hab ich teilweise um sechs morgens mit ihr schon gebastelt und der Tag war unendlich lang...


wowugi80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarii24

Klingt herrlich entspannt! Bei uns ist es so aber auch noch nicht. Im Moment sind ferien, das entspannt die Lage ein bisschen, weil der Große nicht mehr um sechs aufstehen muss, ansonsten sind die Nächte echt kurz. Im Augenblick nimmt mein Mann den Kleinen zwischen 20.00 und 00.00 ins Tuch und ich schlafe mit dem Großen vor. Muttermilch abgepumpt im Kühlschrank. Dann geh ich mit dem Zwerg ins Gästezimmer, er trinkt dann, schläft so gegen 00.30 auf mir bis etwa 3.30, dann stillen und meistens so nach 45 Minuten bis 1 Stunde wieder schlafen. Also er. Wenn ich Pech hab, bin ich dann bis morgens wach. So auch letzte Nacht, ich bin heute echt fertig! Um 6.00 etwa wieder stillen, dann schläft er bis 8.00. Tagsüber ist er höchstens Mal ne Stunde wach, dann schon sehr unleidig und müde und schläft im Tuch oder in der Federwiege, weil ich es nicht schaffe mich mit ihm hinzulegen. Mit großem Kind und Hund klappt das einfach nicht. Ich hoffe auf baldige geregelte Zeiten, beim Großen gab es so mit 3 Montagen langsam einen Rhythmus. Jetzt geh ich schnell stillen und dann schlafen, geht sonst alles von meiner Zeit ab (:


sweetmy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wowugi80

Wir haben nach wie vor noch ein viel schlafendes Baby... Wobei die letzten Tage schon anstrengender waren, da er viel Bauchweh hat und mit Blähungen kämpft. Und aktuell lässt er sich nicht so ablegen wie vor kurzem. Nachts schläft er überwiegend gut. Meist von 8/9 für vier Stunden und danach alle zwei Stunden im Schnitt. Wenn es gut läuft auch mal drei, aber manchmal auch nur 1,5Std Wir waren gerade im Urlaub und das hat einfach super geklappt! Aber unsere große ist tatsächlich schon 9 Jahre.. Ja, sie werden sehr schnell groß, Geniess die Zeit so gut es geht!


MarieE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarii24

Die Zeit rast Adrian ist nun schon 9 Wochen alt, trägt schon die 62er Bodies und bekommt langsam Speckfalten Ich weiß garnicht wo die Zeit so schnell hin ist. Wenn ich meinen Keksi so anschaue, finde ich ihn schon so groß...wo ist das klitzekleine zarte Baby so schnell hin Ein Rhythmus stellt sich jetzt so langsam ein, denke ich. Aufstehen 8:00 Uhr mit Stillen, Katzenwäsche, anziehen, kurz unterm Trapez oder Mobile strampeln bis Mama angezogen ist und mit der Fell-Schwester Gassi gehen...dabei kurzes Power Nap...Frühstück für Keksi und Mama, wickeln, chillen in der elektronischen Wippe und dann den Spielbogen im Babyknast entdecken...Mittagessen für Keksi & Mama...Mittagsschläfchen...heute das erste mal über 2 Std...ich wollte mir schon Sorgen machen ...stillen und wickeln...dann kommt Papa und die Jungs kuscheln ne Runde danach Gassi mit Papa und der Fell-Schwester mit Power Nap...Freizeit für Mama zum putzen oder Wellness...wickeln...am Abend gehen dann die Bauchschmerzen so richtig los Papa läuft dann mit Keksi im Fliegergriff rum, bis er einschläft Gegen 22 Uhr machen wir uns Bett fertig. Ich stille ihn dann in den Schlaf...die erste Schlafphase ist ca. 5 Std danach kommt er alle 3 Std. Manchmal sind wir leider länger wach, weil die Pupsis nicht rauswollen, er drückt und stöhnt dann ewig ich fahre dann Fahrrad mit seinen Beinchen, bis er sich erleichtert hat. Nach vielen sehr anstrengenden Wochen, in denen er nur auf mir schlief und sich nicht ablegen lies, ist er nun viel entspannter Nachts schläft er nun im Beistellbett und tagsüber strampelt er auch mal 30 min allein unter seinem Spielbogen Er leidet noch sehr unter Bauchweh und Blähungen...morgen gehts endlich zur KiÄ, die kuckt sich mal das Zungenbändchen an. Vielleicht ist das ja die Lösung aller Probleme. Papa ist ganz ungeduldig und möchte Quatsch machen und toben...ich hingegen möchte die Zeit gerne etwas bremsen und genieße jede Sekunde Wir sind total verliebt in unseren kleinen Prinzen und sind gespannt auf jeden Meilenstein.


Mama432013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarii24

Freut mich das es bei euch so gut läuft Die zeit fliegt wirklich, Kathi ist nun schon 8 wochen und trägt kleidergröße 68 Mitlerweile haben wir zum glück auch einen gefestigten tagesrhytmus. Unser tag beginnt um 5 (da läutet papa's wecker) dann gibts ein flaschi und dann schläft sie nochmal bis ca 7. ich bleibe dann gleich auf und wecke um 6 meinen großen für die schule, frühstück und jause richten und ihn pünktlich um 5 vor 7 aus dem haus schicken. Wenn die kleine aufsteht wird zuerst gekuschelt dann flaschi dann und waschen und anziehen.. Am vormittag spielt sie teilweisese allein im spielebogen. Tagsüber gibts alle 1- 2 stunden flaschi. Zu mittag wird dann nochmal für 30 min geschlafen und dann gehts durch bis am abend. Um 8 gehts ins bett und dann wir bis 5 wieder durchgeschlafen