PinguBrina
Endlich wird es wieder wärmer und die Sonne ist fast immer draußen. Hier im Norden ist es zwar (fast immer) windig, aber das gehört dazu.
Mich würde mal interessieren, was ihr jetzt für Vorkehrungen trefft bzw. wie ihr die Kinder jetzt anzieht.
Habt ihr noch einen Schutz im/am Kinderwagen? In was liegt das Kind? Wir haben heute den Fellfußsack einfach offen gelassen.
Und wie zieht ihr sie jetzt an?
Ab wann sollte/muss man Sonnencreme benutzen? Durch den Wind ist es meist auch im Hochsommer nicht zu heiß, aber die Sonne knallt.
Fragen über Fragen :D
Ich beineide die Leute mit Garten. Dank der jetzigen Situation kann man ja sonst nicht so raus wie immer. Ich wäre schon so oft am Strand spazieren gewesen, aber viele wurden hier gesperrt, weil trotzdem noch Touris kamen -_-
Genießt die Zeit und versucht so viel Sonne wie möglich zu tanken
![]()
Also bei uns ist es noch nicht sommerlich 13 Grad und ein starker Wind. Mein kleiner ist in der Kinderwagentasche und im dünnen winteranzug der nicht dicker ist als meine Jacke. Im Sommer brauchen die kleinen eigentlich keine sonnencreme. Die Babys sollen im ersten Jahr nicht in die direkte Sonne.
Meiner trägt noch einen dünnen Anzug und liegt im Fusssack. Ich werde aber jetzt, wenn es um die 20 Grad wird, mal den dünneren Innenbezug raus nehmen und nur noch den für den Frühling drin lassen. Mein Zwerg hat aber auch gerade Husten und hat immer total kalte Hände und Füße. Ich weiß auch nicht so recht. Sonnencreme habe ich keine für den Zwerg. Er kommt sowieso nicht in die Sonne. Das wird dann erst, wenn er außerhalb des Kinderwagens unterwegs ist. LG, Zak
Wir waren heute Nachmittag bei 16 Grad und strahlendem Sonnenschein etwa 1,5 Std am Stück draußen, erst spazieren und dann Mittagsschlaf im Garten und dann nochmal eine kleine Runde durchs Dorf.
Keksi hatte Body & Strampler an und war mit einer gehäkelten Baumwolldecke zugedeckt, ohne Mütze. Als Unterlage eine dicke Fleecedecke um die Matratze gewickelt.
Für uns war das perfekt, da wir die ganze Zeit in der Sonne unterwegs waren. Ich habe im Nacken kontrolliert und er hätte auch definitiv protestiert, wenn es zu warm oder zu kalt gewesen wäre.
Ich finde es aber auch schwierig gerade und probiere mit Sweatjacke, Fußsack und Wollschuhen herum
Am Nachmittag hatte ich ihn in der Manduca, mit Mütze und Schühchen, weil’s windig war.
Wir haben Glück, dass wir in einem umgebauten Einfamilienhaus wohnen. Hier sind nur drei Wohnungen drin, so können wir den Hof nutzen und gehen viel spazieren :) Aber die Frage mit dem anziehen hab ich mir gestern auch schon gestellt. Wir ziehen ihr aktuell keine separate Jacke mehr an und sie liegt noch in ihrem Wintersack. Aber auch offen. Ich hab keine Ahnung ab welcher Temperatur nur eine Decke reicht und wie ich die Maus anziehen soll...
Es heißt immer eine Schicht mehr, als man selbst anhat. Bei allen 3 Kindern hat das bis jetzt gut funktioniert :) Ich saß gestern ohne Jacke im Garten. Mausi hatte eine Jacke und eine ganz dünne Mütze auf und lag so im Kinderwagen (nicht eingedeckt) Im Nacken kann man ja ganz gut testen, ob es für sie so geht.
Guten Morgen Hier war es gestern schon sehr warm heute soll es noch wärmer werden. Zudem haben wir eine südterrasse und die Sonne fühlt sich nochmal wärmer an. Mein Zwerg ist eigentlich kaum wach und dazu dann meist in der trage. Wenn ich ihn über meiner Kleidung trage, trägt er dann body mit einer dünnen Strickjacke und einer wollhose und Mütze. Er hat aber 7immer 2 paar Socken an, weil er zu kalten Füßen neigt. Im Kinderwagen halte ich mich daran: eine dünne Lage mehr als erwachsene und eine dünne Decke/Tuch für Füße und Beine. Und das Baby sollte in diesem Jahr noch nicht direkt in die Sonne. Daher braucht man auch keine sonnencreme.