Monatsforum Januar Mamis 2020

Blasensprung -wie in die Klinik

Blasensprung -wie in die Klinik

Mendel

Beitrag melden

Hallo und liebe Grüße aus dem März Ich hab noch ca. 2,5 wochen bis zum ET und diese Nacht hat mich eine Frage nicht schlafen lassen. Es geht um den vorzeitigen Blasensprung und die Horrorgeschichte mit dem Nabelschnurvorfall. Meine Hebamme hat uns im Kurs darüber aufgeklärt und uns gesagt wie selten das ist.und uns aber vorsichtshalber den liegendtransport empfohlen wenn wir wissen dass der Kopf noch nicht fest im Becken ist. Jetzt frag ich mich aber, wie das in der Praxis umsetzbar ist. Meine Hebamme meinte beim letzten Termin, der Kopf hat Bezug zum Becken, sitzt aber noch nicht fest drin. Ich habe ab jetzt nur noch Kontrolltermine bei meiner Ärztin und nicht mehr bei der Hebamme. Die Schreibt eigentlich nur CTG, macht Labor und frag mich wie es mir geht. von ihr würde ich also auch nicht erfahren, ob der Kopf schon im Becken liegt. Nun würde mich interessieren, Wusstet ihr alle zu dem Zeitpunkt, wo der Blasensprung war, dass der Kopf im Becken liegt, und seid deshalb auf eigene Faust gefahren? Oder hat jemand aus Unsicherheit den Krankenwagen Gerufen, um auf Nummer sicher zu gehen? Aber den Leute muss ja auch jemand die Tür aufmachen... Würde mich über ein paar erfahrungen freuen


Alinaviktoria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mendel

Hallo :) Beim ersten Kind wusste ich das tatsächlich nicht und hatte einen blasensprung und bin dann selber in die Klinik gefahren alles war gut der Kopf hat sich auch erst ganz spät bei ganz starken wehen irgendwann gesenkt . Und bei Kind Nummer zwei musste mir während der pressphase die hat da gerade angefangen die Blase geöffnet werden .. bei meiner ersten Tochter wusste ich nichts vom nabenschnurvorfall und jetzt bei der zweiten hatte ich die ganze ss Angst das die Blase platzt und was passiert...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mendel

Mein Frauenarzt hat gesagt, man soll NICHT liegend ins Krankenhaus fahren, weil dadurch der Kopf erst wieder vom Becken wegrutscht und es dann erst recht passieren kann, dass die Nabelschnur dazwischen rutscht. Deshalb habe ich mich da nicht so verrückt gemacht.


Uezuemliebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mendel

Ich hatte zwar keinen Blasensprung, man soll es aber daran merken, dass ein Schwall Fruchtwasser raus kommt, dann ist der Riss tief und der Kopf scheinbar noch nicht fest im Becken, sonst hätte er als „Stöpsel“ funktioniert. Meine Frauenärztin riet mir aber damals direkt davon ab liegend ins Krankenhaus zu fahren, das sei überbewertet. Zudem glaube ich auch wenn was mit der Nabelschnur sein sollte würde es bestimmt passieren wenn der Schwall Fruchtwasser austritt und nicht wenn der Kopf dann schon unten ins Becken gezogen wurde, aber das ist meine private Meinung. Viel Glück.


wowugi80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mendel

Meine beiden Kinder lagen beide bis zum Schluss nicht im Becken. Ich hatte die Anweisung mich bei blasensprung sofort hinzulegen. Auch wenn ein Vorfall selten ist, die Statistik hilft nicht, wenn dein Kind der eine Fall unter tausend ist, bei dem es passiert. Ich würd mich also hinlegen, falsch machst du damit nichts. Egal wo du bist, Supermarkt, Straße, zu Hause... einfach hinlegen. Und die Sanitäter heben dich dann auf die Trage und bringen dich ins Krankenhaus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mendel

Ich wusste es bei beiden nicht. Beim ersten war es vorzeitiger Blasensprung und ich bin sitzend in die Klinik gefahren. Beim zweiten hatte ich nur geburtswehen und keinen Blasensprung. Du merkst den Kopf im Becken (glaube ich), wenn du extrem watschelst wie eine Ente und du beim sitzen einen Druck am Steißbein (also unangenehmen) hast... so empfand ich es bei meinem Kind.. muss aber nicht auf jede Frau zutreffen:)


MarieE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mendel

Also ich hatte keine Ahnung, wie der Kopf im Becken liegt oder wie der Zustand von meinem Muttermund ist. Ich wusste nur, dass er in SL-Lage liegt. Ich hatte Nachts einen Blasensprung und Wehen und bin 3 Std später mit meinem Mann ganz normal ins KH gefahren, als die Wehen alle 4-5 min kamen. Ich habe aber nur wenig Fruchtwasser und auch nur nach und nach verloren. Im KH wurde es dann „abgelassen“. Ich wünsche dir noch eine schöne Kugelzeit und alles Gute für die Geburt!


Enero2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mendel

Ich hatte auch einen vorzeitigen Blasensprung. Wir riefen den Krankenwagen aber eher weil Blut mit dabei war. Ich bin aber noch selbst gelaufen und auch im Kreißsaal hat glaub ich keiner danach geguckt. Ich wusste nicht wie sie liegt bzw ob fest. Hatte 3 Tage vorher noch die Befürchtung auf QL aber sie war wieder in SL.