Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben. Kurze Frage, meine kleine ist mittlerweile etwas über vier Monate. Bei den Großen habe ich damals mit Beikost angefangen u d es auch durchgezogen trotz Tränchen auf allen Seiten. War halt Anfänger und dachte, dass muss jetzt so sein. Die kleine schiebt nun immer die Zunge inkl. Brei wieder raus. Sie ist nicht angewidert oder so, aber sie weiß auch noch nicht so recht was damit a anzufangen. Nun bin jetzt der Meinung, dass es nicht schlimm wäre noch zu warten, evtl. auch bis zu den Zähnchen. Mit der Flasche ist sie zufrieden. Was meint Ihr?
Also ich hab auch mit 4 Mo alten angefangen und hatte das gleiche wie dein Zwerg. Nach einer Woche wurde es besser uns jetzt schlingt er 190g Mittahsbrei und morgens bzw abends 190g Obstvollkornbrei ... einen kleinen Gourmet (besser vielfraß) hab ich hier schon...
Dafür wächst er in die Länge und nicht in die breite
Wenn die Zwerg daran Interesse hat einfach mal weiter machen :)
Ich würde noch warten, man sagt ja, wenn sie diesen Zungenstoss Reflex noch haben sind sie noch nicht soweit.
Versuchs doch einfach nochmal in einer oder 2 Wochen
Bei meinem Großen war es damals auch so. Ich habe allerdings erst sechsMonaten angefangen, er hat alles rausgeschoben und ich hab trotzdem darauf bestanden
Wir hatten Dramen noch und nöcher, eine Katastrophe! Heute weiß ich nicht mehr, warum ich da so drauf beharrt habe. Würde ich nie wieder machen. Er isst bis heute nichts, was eine breiige Konsistenz hat. Nicht einmal Pudding, da muss er sofort würgen. Er mochte selber essen, erst dann hat es geklappt. Dieses Mal mache ich also gleich BLW, keinen Brei und schau mal, was der Kleine in zwei Monaten sagt.
Ich würd mir noch Zeit lassen, die WHO empfiehlt doch eh sechs Monate nur Milch, verkehrt ist es also nicht. Bloß kein Zwang, da erzieht man sich nur Dramen, ich weiß wovon ich spreche
Lass dir ruhig Zeit. Deinem Kind passiert ja nichts, wenn es erstmal noch weiter „nur“ Milch bekommt. Ich lasse meinen Spatz jetzt immer mal Birne oder Apfel lutschen, das mag er sehr. Gurke gibts demnächst auch mal und dann im Sommer Nektarinen, Melone usw. Wir machen wieder BLW wie bei der Großen, die hat nämlich überhaupt keinen Brei gewollt und nach einem Monat vergeblicher Fütterversuche hat sie fingerfood bekommen und Siege da: Es lief prima. Mach ich diesmal gleich und lass mich nicht stressen. Ich hab damals erst im 7. Monat angefangen, aber da der Spatz sehr interessiert ist, wird’s diesmal etwas früher losgehen. Liebe Grüße
Ich danke euch allen! Ich habe damals auch darauf gepocht, dass das Kind mit 4 Monaten anfangen muss Brei zu essen. Ich werde sicher nochmal probieren, aber keinen Stress machen. ![]()
Noch eine Stimme für BLW :) Bei beiden Kindern war die Beikost so total entspannt.
Ich würde auch noch ein bisschen warten
meine kleine ist jetzt fast 22 Wochen alt und steckt sich alles in den Mund! Sie hat super viel Interesse an allem was wir essen. Meine Banane reißt sie mir immer aus der Hand und steckt sie in den Mund
auch an Apfel lutscht sie gern und viel!
Vor einer Woche haben wir’s dann 2 Tage mal mit ein paar Löffel pastinaken Brei versucht, die sie mit Genuss gegessen hat! Nach 2-3 Mini Löffeln hatte sie auch den Dreh mit der Zunge raus und hätte am liebsten noch mehr gehabt. Aber dann hatte sie davon so Verstopfung! Sie hat sich die nächsten 2 Tage so gequält, dass es mir fast das Herz gebrochen hat! Wir mussten sogar die kümmelzäpfchen wieder rausholen die wir in den ersten Wochen mal gebraucht haben.. Deshalb warten wir jetzt auch nochmal ein paar Wochen! Ich gebe ihr halt immer was zum probieren und lutschen von dem was wir gerade essen: Gurke, Wassermelone, Banane, Apfel, gekochte Kartoffel etc Einfach zum kennenlernen. Mit dem ersetzen einer ganzen Mahlzeit mit Brei will ich eh noch warten bis sie richtig alleine sitzen kann. Vorher finde ich das mit dem Brei füttern echt anstrengend! Stillen ist da wesentlich einfacher und ich mach’s einfach auch so gerne ![]()
Wir haben direkt angefangen als er 4 Monate alt war. Aber auch ohne Stress. Erstmal an die Lippen lassen und gucken, was passiert. Er war aber begeistert, obwohl er das mit der Zunge rausgeschoben hat. Wenn der Löffel Richtung Mund ging, hat er immer weit aufgemacht und sogar mit der Hand den Löffel gegriffen und rein geschoben
Jetzt fast 2 Wochen später, traue ich mich aber immernoch nicht "richtig" was zu geben. Heute hat er das erste mal 2 Eiswürfel (ich kenne keine Gewichtsangaben, deswegen das als grobe Richtung) Pastinake gegessen. Morgen gucke ich mal, wie ihm Kürbis schmeckt.
Aber ich traue mich noch nicht ganz die Menge richtig zu steigern auch, wenn er scheibar Lust drauf hat. Aber wir haben ja auch Zeit und solange er es gut annimmt.
Ich würde versuchen ab und zu was anzubieten. Auch kleine Mengen. Und sobald sie es scheibar nicht mag, aufhören. In dem Alter ist es ja mehr ein Erlebnis als Nahrungsaufnahme ![]()