4unter7
Hallo,
Wir sind gerade auf der Suche nach einem AuPair Mädchen oder evtl. Jungen. Hat jemand Erfahrung damit? Wir sind mit einigen im Kontakt über AuPairworld aber irgendwie fällt mir das echt schwer... man lernt jemand nur flüchtig über das Internet kennen und der zieht dann bei einem ein
Ich weiß auch garnicht was ich fragen soll. Und keine Ahnung aus welchem Land sie kommen soll. Wir haben viele Interessenten aus Südamerika. Die kann ich ja nicht einfach mal so nach Hause schicken wenn es nicht passt...
Also wenn jemand von euch da eine Erfahrung teilen kann wäre das sehr interessant!
Hallo. Wir hatten viele Jahre Aupairs aus den verschiedensten Ländern. Auch über Aupairworld. Wenn du dich für ein*en Mädchen/Junge aus Südamerika entscheidest, und es passt absolut nicht, dann könnt ihr gemeinsam nach einer anderen deutschen Gastfamilie suchen. Das ist in der Regel kein Problem. Bei Aupairs außerhalb Europas musst du nur ein Visum beantragen. Das kann mitunter etwas dauern, je nach Land. Und kostet natürlich extra. Das erspart Ihr Euch mit einem Europäischen Aupair. Zudem empfehle ich unbedingt zu Skypen oder zu telefonieren, damit ihr hört, welchen sprachlichen Stand das Aupair tatsächlich mit bringt. Oft lassen die Aupairs die Mails von anderen Leuten schreiben und sprechen fast kein Deutsch. Auf die Auslandszertifikate ist oft kein Verlass. Ansonsten kann ich dir nur Glück wünschen. Mädchen, bei denen ich Anfangs Zweifel hatte waren später wahre Schätze. Andersherum leider auch manchmal. ;-) Lg Susanne
Wo lebst du denn? Ich war Selber mal Au Pair, in Spanien. Habe dann auch gewechselt. Ist dir denn EU lieber wegen Visum?
Ich kann es nur aus zwei Sichtweisen wiedergeben:
- meine beste freundin als kind hatte mot ihrem kleinen bruder zusammen viele aupairs, die beste war brasilianerin, noch HEUTE würde ich mich freuen sie mal wieder zu sehen was vor einigen jahren sogar der fall war, wir kinder liebten sie sehr. Es gab aber auch natürlich die ein oder andere die wir nicht so dolle fanden, ist sicher auch glückssache
Damals gabs nichtmal skype o.ä. um vorher etwas abzutasten
- ich stamme aus kolumbien, bin aber ja von deutschen eltern als baby adoptiert. Kenne dennoch durch andere private sachen so ein wenig aus meinen 20ern noch die „Latino Kiltur“ von denen die hier leben/als studenten kommen etc und ich würde latinas als au pairs empfeheln. In meinen augen (hatte zB familiäre verbindungen auch nach Peru) sind die mädels es gewöhnt, früh viel Verantwortung für die kleinen geschwister mit zu tragen, sie zu versorgen aber sich auch durchzusetzen.
Ob dir das hilft weiss ich nicht aber drücke due daumen, finde es ne vereicherung für beide seiten wenns klappt
Hey, Ich war selbst drei Jahre lang Au-Pair in 4 verschiedenen Familien. Immer über Au-Pair world. Ich kann dir auch empfehlen zu skypen oder zu telefonieren! Ich hatte einige Au-Pair Freundinnen, die nicht mit ihren Familien zurecht gekommen sind, die haben alle schnell über Au-Pair world eine neue Familie gefunden.
Danke! Hat mir schonmal etwas geholfen eure Berichte. Mit dem Antrag für das Visum kenne ich mich noch garnicht aus. Da muss ich mich durchwurschteln... skypen werden wir auf jeden Fall mal. Am besten wäre ja ein AuPair das schon in Deutschland ist und nur Wechseln will. Mit Corona ist das alles so unsicher.