Monatsforum Januar Mamis 2020

Alle Krank

Alle Krank

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, baby krank, kleinkind krank, Mama hat "nur" Halsschmerzen Papa: na ihr kennt das: Todesursache männergrippe Ich muss jetzt beim KiA anrufen und schauen ob wir heute einen Termin bekommen, weil nächste Woche sind die im urlaub Ansonsten steht auf meiner einkaufsliste: Zwiebel Kann ich den zwiebelsaft (Zwiebel und Zucker) auch dem kleinen Mann geben???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oje, erstmal gute Besserung! Den Saft kannst du dem Baby nicht geben!


wowugi80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für`s Baby und für`s Kind kannst du Engelwurzelbalsam kaufen und auf die Nasenflügel streichen. Die meisten ätherischen Öle sind zu stark für die Kleinen, Engelwurzelbalsam hilft aber gut. Falls Husten gibt`s ganz tollen Thymian/Myrte-Balsam auf die Brust. Für deine Halsschmerzen gibt`s nichts besseres als Salbeitee mit Honig und Manukahonig-Bonbons aus dem Reformhaus. Manukahonig enthält ganz viel Propolis. Mit dem Wirkstoff verschließen Bienen ihre Waben, das wirkt antiviral und antibakteriell. Die Bonbons einfach durchgehend lutschen, auch in der Nacht im Mund haben, dann ist der Spuk morgen vorbei. Babys dürfen übrigens keinen Honig Gute Besserung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wowugi80

Ist der Thymian/ Myrthebalsam für Babys geeignet? Mein Mann zieht gleich los und holt engelwurzbalsam


wowugi80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, absolut! Wenn er hustet ist der genial. Den gibts von der "Bahnhofs-Apotheke", hier mal ein Link: https://www.mycare.de/online-kaufen/thymian-myrte-balsam-balsam-1750341?gclid=Cj0KCQiA-bjyBRCcARIsAFboWg2PP3QWQ4Q18fUMRYOBpgGa0AzdlcyyKU6dgoo98wzHR-ymoWq9QFIaAsjDEALw_wcB Es gibt auch ein echt geniales Buch für erste Hilfe bei Kinderkrankheiten, bzw Erkältungen, "Wickel & Co" das ist seit sieben Jahren meine Bibel bei jeder Beschwerde Da sind auch gute Tips für Erwachsene drin. Dazu gibt`s auch eine Webseite: https://www.wickel-co.de/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wowugi80

Dann bringt Papa das auch mal mit. Husten tut er zum Glück nicht aber was man da hat hat man da.


frau_capybara

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, da wir auch alle erkältet sind, haben wir den Marathon mit "was können wir dem Baby geben schon durch". Sowohl der Kinderarzt als auch der Apotheker haben uns gesagt, dass man den Engelwurzbasam Kindern unter 3 Monaten nicht geben darf und generell unter 6 Monaten nur sehr stark verdünnt anwenden soll. Frag da am besten nochmal in der Apotheke/beim Arzt nach. Wir haben den Balsam trotzdem geholt und benutzen ihn selbst - hilft sehr gut. Und auch den Tipp mit dem Manuka-Honig kann ich nur bestätigen. Das Zeug wirkt echt Wunder.


wowugi80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frau_capybara

Im Erst? Bei uns empfiehlt sowohl Hebamme als auch Kinderärztin den Balsam auch direkt nach der Geburt. Das muss ich noch mal nachfragen. @Jenbeex, wenn du Engelwurzelbalsam tatsächlich nicht nehmen darfst, hilft auch ein Zwiebelsäckchen ins Bett. Positiver Nebeneffekt: kostet quasi nix Und in dem Buch steht übrigens auch ein Tipp, den ich bisher nicht kannte, den ich aber damals bei dem Großen ausprobieren musste und der sensationell funktioniert hat, nämlich Zwiebelsocken. Klingt eklig und stinkt wie Sau, aber aus irgendeinem Grund funktioniert das sehr gut. Leider auch erst ab sechs Monaten, aber vielleicht ist das ja was für die kranken Geschwister. https://www.kinderhausmittel.com/zwiebelsocken/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wowugi80

Also laut Mann meinte die Apothekerin das es das beste ist was man ab Geburt geben könnte. Selbst eine Freundin hat es sehr früh angewendet weil ihr kleiner regelmäßig krank war von Geburt an. Bei den Babix scheiden sich auch die Geister. Der eine sagt wäre zu früh der andere vollkommen ok. Der Kinderarzt hat mir Babix letztendlich verschrieben. In Apotheken wird es eh immer unterschiedliche Meinungen geben.


DieRegenfrau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenn das leid. Hier haben alle gerade husten und/oder Schnupfen.. haben nachts ein riesiges Schnarchkonzert. Das Baby bekommt Kochsalznasentropfen. Im Anschluss niest er meist und es kommt Schnodder raus. Kommt nichts, Ärger ich ihn mit dem Nasensauger.. das findet er ziemlich blöd, hilft aber echt gut. Heute Nacht hab ich auch mal abschwellende Tropfen probiert, aber gefühlt haben die nicht geholfen. Der Rest hier therapiert sich mit abschwellenden Nasentropfen, wenn man dann nachts keine Luft bekommt. Feucht ist es hier genug. Und für den 3 jährigen hätten wir im Bedarfsfall auch den Myrthe-Thymian Balsam oder Babix da. Ach und wegen Salbeitee: hilft zwar gut, aber reduziert nachweislich die Milchbildung. Also falls du stillst, lieber was anderes trinken. Lg und gute Besserung!


sweetmy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieRegenfrau

Es gibt noch die bronchobini Globuli von heel Muttermilch in die Nase geht auch Zwiebel kann man aufschneiden und in die Nähe vom oder unter das Bett stellen


Snowball

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieRegenfrau

Und Salbeitee verändert auch den Geschmack der Milch, wird daher zum Abstillen genommen. Pfefferminztee reduziert die Milchmenge. Zumindest laut meiner Hebamme. Gute Besserung!