Ohbaby
Hey Ihr Januarmamas; Zwei Fragen an Euch? Wissen manche von euch schon welches Geschlecht Euer Baby haben wird ?(nach Adam Riese müssten wir ja in fast der identischen Woche/en sein..Hi;hi. Und noch eine Frage ab wann shoppt ihr frühestens fürs Baby und so..Auss- tattung pipapo .. Ich selber peile so September ;Oktober an. Schönen Samstag abend euch:) Freu.mich auf eure Rückmeldungen
Leider weiß ich das Geschlecht noch nicht. Der Purzel sitzt zusammengekauert in einer Ecke mit Beinchen rangezogen.
Hab letzte Woche ein Babyzimmer gebraucht bei ebay Kleinanzeigen geshoppt, das holen wir Ende August ab. Sonst hab ich noch nichts, außer einem Kurzarm-Body, den es mit einem Gutschein gratis gab
Für Januar wahrscheinlich nicht so geeignet. .. ![]()
Hey Mitsuah , Danke für Deine Rückmeldung. Dann kann ich wohl auch bald mal aufmachen und zumindest einen Body kaufen:). Und das du einen Kurzarmbody gekauft hast ist ja nicht schlimm.Grund genug n Strickjäckchen zu kaufen.;)
Wir bekommen einen Jungen. Die Erstausstattung Gr 50 bis 56 habe ich schon und bald kommen die anderen Größen dazu... LG
Wow .Das ist super.Dann weiss ich es mit der nächsten Untersuchung eventuell auch. Dir ganz viel Spass weiter beim komplettieren Deiner Ausstattung. Alles Liebe
Bei meiner Tochter habe ich damals direkt nach der NFM das erste outfit gekauft. Da haben wir erfahren, dass ein Mädchen unterwegs gewesen ist.
Ich habe viel gebracht gekauft und daher immer geschaut, wann es etwas passendes gegeben hat. Sei es Kleidung oder Ausstattung.
Daher habe ich zeitig angefangen, war aber auch bis zuletzt damit beschäftigt ![]()
Meine Liebe, danke für Deine Rückmeldung. Ja find ich gut; find auch neben Kleidung kann mann auch Spielzeug o.ä.gebraucht kaufen.
Da wir das dritte Kind bekommen und wir Junge und Mädchen haben, haben wir die komplette Ausstattung bereits da. Da es zwei Sommerkinder sind, fehlt uns ein bisschen wärmere Kleidung. Da werde ich im Herbst auf den Klamottenmärkten die Augen offen halten. Da freue ich mich schon drauf ![]()
Oh ja das hört sich gut an.Super das Ihr schon einiges habt.Eine schöne weitere Schwangerschaft noch meine Liebe:)
Ich denke wir fangen auch so ab September an, da wir bei uns dann ein Kinderbasar im Dorf haben
Und bis dahin sollte ich dann auch wissen was unser kleines wird
Hey Mari-LU; ja schön.Dann fangen wir ja beide an mit dem Babyshoppen:).
Ich mach mich grad schon schlau was man so zum Stoffwickeln braucht. Aber das ist kompliziert, da gibt es so viele verschiedene Systeme
. Kennt sich da jemand von euch aus?
Ich gehe shoppen sobald mein Kreislauf mitmacht und mir mal nicht übel ist. Wenn dieser Tag kommt stehe ich morgens um 8 vor'm Babyladen ![]()
Hallo aus dem März
ich habe meine beiden ersten Kinder mit Stoff gewickelt. Dabei habe ich so einige Systeme durch. Was mir gar nicht gefiel war die Kombination Höschenwindel mit Überhose. Das ist sehr umständlich da man immer zwei mal wickelt (erst Windel, dann Überhose drüber). Ich blieb am Ende bei Milovia Überholen mit Mullwindeln hängen. Die Mulltücher legt man einfach in die Überhose ein und zieht diese dem Baby wir eine normale Windel an. Mulltücher sind nciht teuer und von den Überhosen benötigt man nicht all zu viele, da sie nicht nach jedem Wechseln gewaschen werden m< ssen. All in Ones sind auch praktisch, aber teuer und brauchen lange zum Trocknen. Geh mal auf die Homepage von Windelwissen :)
Ich wickele meine Große hauptsächlich mit Stoff. Unterwegs gibts oft auch mal eine Wegwerfwindel, aber zu Hause oder auf kurzen wegen praktizieren wir das seit sie 6 Monate alt ist. Ich nutze normale mitwachsende überhosen. Einlagen habe ich viele verschiedene aus unterschiedlichen Materialien und in verschiedene Größen und Stärken. Zum Teil auch selbst genäht. Im Prinzip reichen aber auch mullwindeln gefaltet. Wir haben damals ja die Milchpups-phase übersprungen, weil wir später damit begonnen haben. Ich würde aber dann zu einem Windelvlies raten. Zum mittagschlaf mag ich persönlich die wollüberhosen von petit-cochon sehr gern.
Ja, da gibt es wirklich viele verschiedene Systeme. Ich zB finde das System Windel mit Überhose total klasse, so hat jeder seine Vorlieben. Bei uns gibt es einmal im Monat in unserer Hebammenpraxis einen Stoffwindeltreff, dort stellt jemand die verschiedenen Systeme vor und man kann sich dann aussuchen was einem am besten gefällt. Ich kaufe Windeln gern gebraucht, dann sind sie schon eingewaschen und günstiger als neu. Falls das für dich auch in Frage kommt, kann ich dir den Flohmarkt von naturwindeln und Mamikreisel empfehlen.
Hey Pinguine;
Oh Mensch du arme ..hast du " nur " Kreislaufbeschwerden oder ist dir immer noch übel.
In jedsm Fall viel Erfolg das du bald fit bist fürs Babyshoppen ![]()
Ja, wir haben Stoffwindeln. Die von popolini one size und ein paar storchenkinder. Dazu einfach die klassischen Wollüberhosen.
Ich hab vorgestern die ersten Stoffwindeln in Neugeborenengröße gekauft, dafür muss ich das Geschlecht nicht kennen und ich wollte irgendwas haben, was mir zeigt, dass es wirklich real ist. Den Rest schaffe ich im Herbst an, ich will vor allem die kleinen Größen gebraucht auf Basaren kaufen, die Minis wachsen so schnell raus, da muss ich nicht alles neu holen, schon allein der Umwelt zuliebe. Außerdem will ich viel selber nähen, Stoffe hab ich genug da, da werd ich auch so im Oktober spätestens anfangen, vielleicht packt es mich aber auch schon früher.
Wir bekommen ein Mädchen und haben schon ein paar teile geshoppt in Größe 50/56 ![]()
Oh danke für die vielen Tipps!! Hätte ich ja nicht gedacht, dass es hier so viele Stoffwindel-Spezialistinnen gibt ![]()