Monatsforum Dezember Mamis 2022

Welche Kurse macht ihr?

Welche Kurse macht ihr?

ButterflyB

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, es gibt ja eine ganze Reihe von Kursen, die so angeboten werden (Geburtsvorbereitung, Stillen, etc.). Für was habt ihr euch denn so entschieden? Hätte gerne mal ein paar Meinungen, das Thema überfordert einen ja auch irgendwie in der ersten Schwangerschaft. Liebe Grüße.


Sina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ButterflyB

Hallo:) also ich mache zur Zeit einen Sportkurs für Schwangere, immer einmal die Woche. Der läuft noch so bis zur 32. SSW knapp. Im Herbst würde ich gern noch zusätzlich einmal die Woche zum Aquafitness gehen. Geburtsvorbereitungskurs beginnt im September, ist einer für Frauen mit einem Partnersamstag. Mehr mache ich nicht. Arbeite aber auch mit Früh-/Neugeborenen, von daher ist Pflege&Stillen etc. mein Alltag


Hallonummer5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ButterflyB

Da es bei mir das 5. Kind ist mache ich keinen Geburtsvorbereitungskurs oder ähnliches. Aber ich mache einmal die Woche spezielles Beckenbodentraining für Schwangere und einmal die Woche Prekanga. Um einfach fit zu bleiben.


MamiLu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ButterflyB

In der ersten Schwangerschaft hab ich einen Geburtsvorbereitungskurs gemacht. In der zweiten zusätzlich noch Yoga für Schwangere. Jetzt in der vierten mache ich gar keinen während der Schwangerschaft. Ich habe aber bei allen einen Rückbildungskurs gemacht.


Frankie91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ButterflyB

Also ich nehme erstmal alles mit, was meine Krankenkasse unterstützt hatte heute meinen letzten Yoga-Kurs, am Mittwoch startet ein Fitness-Kurs, der bis zum 12.10. geht. Jeweils 130€ bekomme ich erstattet. Ende September machen mein Partner und ich an 2 Tagen einen Geburtsvorbereitungskurs, es ist für uns beide das erste Kind, darum nehmen wir den auf jeden Fall mit. Um das Stillen wird sich in der Entbindungsklinik gekümmert, diese ist als Babyfreundlich ausgezeichnet Wenn wir die Ausstattung zusammen haben und dann noch genug Geld über ist, werde ich vielleicht noch einen weiteren Kurs machen, evtl. Aquafitness. Oder ich geh einfach so schwimmen. Hauptsache, man ist immer in Bewegung


Tukan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ButterflyB

Hey! Ich melde mich einmal aus dem April. Ich hatte ganz klassisch nen Geburtsvorbereitungskurs. So viel neues hatte ich da nicht gelernt, habe vorher aber auch schon einiges gelesen. Wie du unter der Geburt richtig veratmest, kannst du eh erst wirklich nachvollziehen, wenn es soweit ist. Notfalls kann man den weglassen, aber es gibt einem auf jeden Fall ein gutes Gefühl Sonst hatte ich noch nen Kurs für erste Hilfe am Kind, was ist sehr empfehlen kann! Ich möchte Babyschwimmen machen, habe aber erst für November einen Kurs bekommen. Da also am besten frühzeitig drum kümmern. Eine Freundin von mir hat Schwangerschaftsyoga gemacht, was sie gut fand. Ein Rückbildungkurs ist natürlich auch Pflicht. Und wenn es um die ganzen Themen wie stillen, Beikost oder tragen geht - da würde ich erstmal warten, bis dein Baby da ist. Das Stillen wird dir ohnehin von den Hebammen im Krankenhaus und deiner Nachsorgehebamme gezeigt, außerdem kannst du das Thema auch vorher schonmal mit ihr besprechen, damit du weißt, wie du richtig anlegen musst und den Milcheinschuss stimulieren kannst. Tragen würde ich an deiner Stelle erstmal mit nem Tragetuch ausprobieren, bevor du viel Geld in nen Trageworkshop und ne Babytrage investierst. Vielleicht mag dein Baby es auch gar nicht. Und Beikost kann man sich meiner Meinung nach auch gut anlesen. Einige Hebammen bieten auch an, dass sie zum Beikoststart nochmal vorbei kommen. Was man allerdings nicht unterschätzen darf sind die Kontakte zu anderen Müttern/Eltern mit ähnlichem ET.


TheRoad97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ButterflyB

Ich mache momentan nur einen Geburtsvorbereitungskurs. Meine Krankenkasse übernimmt die Kosten dafür leider nicht. Ich überlege momentan einen Aquafitness Kurs mitzumachen, mal schauen ob ich da noch einen Platz bekomme.


Mia12Alina16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ButterflyB

Huhu, also ich habe mich für Schwangerenyoga angemeldet ab September. LG Angie


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ButterflyB

Ich mache gar nichts und habe (bis auf den Rückbildungskurs) auch in den anderen beiden Schwangerschaften nie irgendwelche Kurse für mich besucht. Am ehesten könnte ich mir noch einen Schwimmkurs vorstellen, aber da habe ich Schiss wegen Corona.


Blunami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ButterflyB

Hallo zusammen :) Ich mache 2 Samstage lang einen Geburtsvorbereitungskurs mit meinem Partner. Außerdem haben wir uns dazu entschieden einen Erste Hilfe Kurs für Neugeborene und Kleinkinder zu machen. Ich gehe einmal pro Woche zum Aquafitness, das kann ich wirklich sehr empfehlen. Das Gewicht vom Bauch verschwindet, die Beine fühlen sich super leicht an, mir ist endlich mal nicht heiß... Außerdem will ich gerne auch Yoga machen, da sind die Plätze echt rar. Und im September mache ich einen Nähkurs für Babysachen, ich wollte gerne wieder mehr nähen und vielleicht kommt da ein bisschen Motivation auf :) Guter Tipp mit der Erstattung durch die Krankenkasse, war mir gar nicht bewusst, dass das evtl geht! Uns sehr interessant zu lesen, was ihr alle so macht . Lg Blunami


Bienchen2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ButterflyB

Ich gehe aktuell zum Schwangerschaftspilates, um mal wieder ein bisschen was Sportliches zu machen Im November werde ich einen Crashkurs Geburtsvorbereitung für Mehrfachmamas besuchen. Außerdem gehe ich im Oktober mit dem Großen zum "Geschwisterkurs", da lernen die zukünftigen Geschwister, wie sie mit dem Baby umgehen. Da der Große das alles superspannend findet, denke ich, dass ist für ihn eine tolle Sache