alina09
Hallo ihr Lieben,
es ist meine erste Schwangerschaft und ich bin total unerfahren und weiß garnicht so richtig wie alles abläuft.
Ich war schon in der 6. Woche beim Arzt und in der 7. Woche habe ich meinen Mutterpass bekommen.
Im Mutterpass habe ich dann die Seite mit den drei Screenings gesehen. Sind das die drei großen Ultraschalltermine?
Bei mir wurde bei beiden Terminen schon ein Ultraschall gemacht und meinen nächsten Termin habe ich in der 11. Woche. Wird dann der erste große Ultraschall gemacht oder waren das die beiden die ich jetzt schon hatte?
Was läuft bei einem großen Ultraschall anders als bei denen die ich bisher hatte?
Soweit ich gelesen habe werden ja auch nur die drei Ultraschall gemacht in der Schwangerschaft. Was wird an den anderen Terminen gemacht?
Sorry für die vielen Fragen aber ich weiß garnicht richtig wie es abläuft und bei meinem Frauenarzt ist immer so viel Stress und ich glaube meine ganzen Fragen nerven die an der Rezeption nur
Ich denke dein nächster Termin in der 11. SSW ist dann das Ersttrimesterscreening, also der erste große Ultraschall. Viele Ärzte schauen zusätzlich zu den drei größeren Ultraschall Untersuchungen noch nach, z.b. am anfang um den ET festzulegen, oder um überhaupt die Schwangerschaft feststellen zu können, um Hämatome zu beobachten und und und. Später gibt's wieder häufiger ultraschalle am Ende der Schwangerschaft. Wie liegt das Baby, entwickelt es sich gut, wie schwer und groß ist es ca zur Geburt usw. Dazwischen werden an den Terminen beim Frauenarzt so Sachen wie Gewicht, hb und Urin kontrolliert, später ctg geschrieben, Blutdruck gemessen und nachgefragt, wie es dir geht und sowas. Dann gibt's am Ende noch einen Abstrich, auf ... Streptokokken...?, Damit du falls der Positiv ist die Keime bei Geburt nicht aufs Baby übertragen werden...
Ich habe bestimmt 100 Sachen vergessen, die gemacht werden, Zuckertest kommt noch irgendwann, aber das ist erst Mal der grobe Überblick
Liebe Alina,
Herzlichen Glückwunsch zu deiner ersten Schwangerschaft!
Ich kann dir berichten, wie es bei mir war. Allerdings habe ich von meinen schwangeren Freundinnen schon öfter gehört, dass es bei denen anders ablief kommt wahrscheinlich immer auf die Arztpraxis an. Also: bis zur 32. ssw hatte ich alle 4 Wochen einen Termin, ab der 32. im 2-wöchigen Rhythmus und ab errechneten ET bis zur Einleitung alle 2 Tage. Es wurden insgesamt 3 „große Ultraschalluntersuchungen“ gemacht; dabei wurde das Baby genau vermessen (Länge, Kopfumfang etc.). Soweit ich weiß, übernehmen die Krankenkassen die Kosten nur für diese 3 Ultraschalluntersuchungen (Trimesterscreenings). Falls du darüber hinaus noch weitere kriegen möchtest, musst du sie selber bezahlen. Ansonsten wurde bei allen anderen „kleinen Untersuchungen“ nur der Urin & Blutdruck kontrolliert, der Arzt hatte mich noch vaginal untersucht und jedes Mal nach dem Herzschlag geschaut. Um die 20. Woche gibt es einen zuckertest (Test auf Schwangerschaftsdiabetes), später (so ab der 30. ssw) wird ein ctg geschrieben. Da werden die Herztöne des Kindes kontrolliert und die Wehentätigkeit.
Dein nächster Termin in der 11. Woche wird der erste „große“ sein. Der Arzt nimmt dann auch Eintragungen auf der entsprechenden Seite im Mutterpass vor.
Falls du noch mehr Fragen hast - her damit
Super vielen Dank euch!!
Das hilft mir aufjedenfall schonmal
Hey, also die US, die bereits gemacht wurden, dienten quasi der Bestätigung, dass die Schwangerschaft intakt ist. Sie zählen nicht zu den 3 offiziellen US
Das Ersttrimesterscreening ist übrigens eine optionale Zusatzleistung, die du selbst bezahlen musst, und unabhängig von deinem nächsten Termin. Es findet zwischen der 12. und 14. SSW statt und wird von einem Pränataödiagnostiker durchgeführt. Eine normaler Gyn hat in der Regel nicht die entsprechende Ausbildung und Geräte dafür. Alternativ gibt es den NIPT, das ist eine Blutuntersuchung auf diverse Anomalien, hauptsächlich die 3 Trisomien. Ist teurer, aber dafür viel sicherer. Ich habe so oft gelesen, dass beim ETS etwas gesehen wurde, und dann doch nichts war. Diese Ungewissheit würde ich zum Beispiel nicht ertragen
weshalb ich nur die Blutuntersuchung machen werde. Vorteil ist: man kann dadurch zu 100% sicher das Geschlecht erfahren
wenn man das möchte.
Es ist meine erste (bisher) intakte Schwangerschaft und es ist wohl überall anders, aber grundsätzlich wird neben dieser 3 Ultraschalluntersuchungen nur geschallt, wenn es einen guten Grund dafür gibt. Ansonsten wird halt Urin untersucht, Gewicht und Blutdruck kontrolliert, dem Wohlbefinden gefragt, evtl. Herztöne angehört
In meiner Praxis macht das eine Hebamme. Ich werde aber wohl, da ich Angst vor einer weiteren Fehlgeburt habe, das Ultraschall Paket für 120€ in Anspruch nehmen. Bei jedem Termin wird dann ein Ultraschall gemacht, also etwa alle 4 Wochen
Außer du bist privat versichert, dann kannst du alles machen lassen