joelina01
Hallo zusammen, ich habe eine Frage. Und zwar, was genau wird bei euch bei den Vorsorgeuntersuchungen alles gemacht? Ich bin jetzt in der 33 Ssw und somit alle 2 Wochen da. Und bei mir wird jedesmal nur der Blutdruck gemessen, das Gewicht kontrolliert, CTG und Wehenschreiber und US Kontrolle über den Bauch....das wars. Nach dem Muttermund wurde bisher nur einmal in der 24 Woche geschaut. Urin wurde noch nie abgenommen und Blut nur 2 Mal bisher. Ist das bei euch auch so? Mir ist meine Ärztin sehr sympathisch, aber ich habe Zweifel ob sie alles im Blick hat. An sich ist sie sehr erfahren, aber weniger in der Vorsorge, sondern sie arbeitet überwiegend in der Frauenklinik und führt chirurgische Eingriffe durch. Müsste man nicht mal nach dem Muttermund schauen? Sie meinte heute, wenn ich keine Schmerzen/Wehen habe, muss man auch nicht nachschauen. Liebe Grüße Joelina
In meiner ersten Schwangerschaft würde in der 32. Woche einmal geschaut. Sonst Stimme ich deiner Gyn absolut zu. Wenn es dir gut geht muss man nicht schauen. Je weniger da manipuliert wird desto besser. Meine Hebamme tastet zum Beispiel das erste Mal unter der Geburt.
Mich wundert , dass du noch nie Urin abgeben musstest. Das muss ich immer. Blut wurde mir schon ein paar mal abgenommen (am Anfang hiv, Blutgruppe, Rötel Titer und was halt Sonst noch so standardmäßig am Anfang dran ist) und dann Eisenwert Kontrolle, mehr fällt mir von den Standard Dingern grad nicht ein. Muttermund ist glaub ich Zweimal getestet worden.
Ein kurzes Hallo aus dem Novemberbus! Nach dem Muttermund wurde bei mir bisher nur einmal geschaut, weil ich den großen Zuckertest so schlecht vertragen hatte, dass ich noch während der Wartezeit Wehen bekam. Sonst nur so wie du geschrieben hast, Labor, CTG und US.
Guten Morgen, ich bin jetzt in der 30. Woche und bei mir wurde gestern zum ersten Mal ein CTG gemacht. Ansonsten macht mein Frauenarzt seit Feststellung der Schwangerschaft in der 5. Woche immer das voll Programm: Urin, Blutabnahme, Gewicht, Ultraschall und seit der 20. Woche auch jedes Mal eine Kontrolle des Muttermundes. Das ist meine erste Schwangerschaft, von daher weiß ich nicht, ob die ganzen Ultraschall-Untersuchungen wirklich sein müssen... ich gehe aber mal davon aus, dass er weiß, was er tut.
Hier wird auch Urin abgegeben, Blut abgenommen (Eisenwert), Gewicht ermittelt, Blutdruck gemessen, seit der 30. Woche auch CTG geschrieben und eben US gemacht. MuMu und GMH wurden die letzten paar Male auch abgetastet. ABER ich kann dich aber beruhigen: bei meiner 1. SS (da wohnten wir noch im Nachbarland) wurde Letzteres erst unter der Geburt das erste Mal gemacht, nach dem Motto "weniger ist mehr", denn je weniger da herumgepopelt wird, desto geringer das Risiko für Infektionen und vorzeitige Wehen... Und wenn alles OK ist, gibt es eigentlich auch keinen Grund, ständig den MuMu abzutasten. :)
Morgen :) Ich bin eher über den fehlenden Urin erstaunt. Wohne nicht in Deutschland. Ich habe alle 4 Wochen kurzen Ultraschall, Blutdruck, Urin. Bisher 2x blutsbnahme (1x zu Beginn, 1x vor paar Wochen da ich CMV und Toxo negativ bin). Beim nächsten Termin bekomme ich nochmal eine Verordnung dazu wegen der besagten Antikörper und für den Narkosearzt. (Da muss man hier standardmäßig hin, wenn man in der Klinik entbindet). Mein Gyn schaut nie (außer man wünscht es oder es gibt einen Grund: Wehen, Vorgeschichte…) nach dem MM. Sonst erst ab Übertragung. Genauso wie das CTG erst ab dann gemacht wird. LG
Echt interessant, wie unterschiedlich das bei allen ist!
CTG wird (ich glaube allgemein in Ö) nur ab ET bzw bei bestimmter Indikation geschrieben, Harn muss ich jedes einzelne Mal abgeben, ebenso wird jedes Mal ein US über den Bauch gemacht.. Nach dem GbH und MuMu wurde bisher nur beim 3. Screening geschaut, da dort auch der Streptokokken Abstrich gemacht wurde..
Blutabnahmen hatte ich insgesamt glaube ich 3x (wie es im MuKi Pass bei uns vorgegeben ist).
Aaaaaber bei mir wurde bisher noch nie!! der Blutdruck kontrolliert
Bei mir wurde bisher jedes Mal um eine Urinprobe gebeten, einmal auch Morgenurin, den ich von zu Hause mitbringen sollte. Ich werde öfter ins Ohr gepiekst und mir wurde 2x Blut abgezapft. Gewicht und Blutdruck wird glaube ich jedes Mal geprüft. Und ich durfte den Zuckertest machen. Ansonsten fragt mich die Ärztin jedes Mal, ob ich irgendwelche Probleme habe und schallt anschließend kurz über den Bauch. Ich glaube nach meinem Muttermund wurde bisher noch kein einziges Mal geschaut. Ab nächste Woche soll ich alle 2 Wochen kommen und ab da gibt es dann zusätzlich das CTG. Ich bin jetzt in der 30. Woche. :-)
Huhu, bei mir wird Urin kontrolliert, Blutdruck gemessen, Kindslage und Fundusstand über den Bauch getastet und ca 1 Minute Herztöne gehört. Bin bei der Hebamme und nur zu den drei US Terminen beim Gyn. CTG wird erst bei Überschreiten des ET geschrieben und Muttermund nur auf meinen Wunsch getastet. Wobei jede Manipulation ohne Indikation potentielles Risiko für Keimverschleppung und Blutung darstellt. LG
Hey , mir ist schon aufgefallen das sich diese Untersuchungen echt krass unterscheiden vor allem Deutschland und Österreich ! Bei uns gibt es nur alle 4 Wochen Kontrolle da wird zb immer ein Ultraschall gemacht und Blut abgenommen , gewogen , Urin , Blutdruck kontrolliert . Aber CTG gibts bei uns zb garnicht , nur bei Geburtsbeginn ….. lg
Huhu! Bei mir wird jedes Mal routinemäßig: - Urin kontrolliert - Blutdruck gemessen - Gewicht gemessen - seit gestern sollte auch jedes Mal ein CTG gemacht werden. Das sind die Untersuchungen der Arzthelferinnen. Dann noch zusätzlich durch den Arzt: - Ultraschall vaginal (nicht immer) - Ultraschall Bauchdecke - ggf Abstrich und ph Wert Kontrolle - an bestimmten Terminen Blutuntersuchungen - es wurde bereits ein Zuckertest gemacht - am Ende bestehen auch nochmal bestimmte Untersuchungen als Blutkontrolle an. An mehr kann ich mich jetzt nicht erinnern. Liebe Grüße