Hallonummer5
Ich habe gestern merken müssen das es bei uns aktuell sehr schlecht um die Situationen in den Krankenhäusern steht wegen Corona. Mein Sohn hatte gestern in der Schule einen Unfall und musste in die Notaufnahme gebracht werden. Der Rettungsdienst hat 20 Minuten nach einer offenen Notaufnahme gesucht. Das Krankenhaus was ihn dann angenommen hat, hatte keine Kinderchirugie oder Kinderstation. Was hieß das er zwar Notfall versorgt wurde aber nicht stationär aufgenommen werden konnte. Und das nach Sturz auf den Kopf mit großer Platzwunde die genäht werden musste. Kein Krankenhaus bei uns in unmittelbarer Nähe nimmt aktuell Patienten auf. Das macht mir etwas Angst wenn die Situation schon extrem im Sommer ist wenn ich an November oder Dezember denke wenn unsere kleinen zur Welt kommen werden. Ich werde zwar wahrscheinlich wenn alles gut geht ambulant entbinden. Aber es ist bei mir mein fünftes Kind und keine meiner bisherigen Geburten hat länger als 3 Stunden gedauert. Ich habe also nicht wirklich Zeit länge nach einem freien Kreißsaal zu suchen und dann noch eine lange Anfahrt zu haben. Ist bei euch die Situation auch so angespannt in den Krankenhäusern?
Ohweh! Ich hoffe deinem Sohn geht es gut!
Bei uns sieht es leider nicht besser aus, erst vor ein paar Tagen wurde berichtet, dass über 600 Mitarbeiter in unseren Krankenhäusern erkrankt sind oder sich in Isolation befinden. Es wurde empfohlen, direkt Krankenhäuser aus einem anderen Kreis anzufahren (am besten nach telefonischer Rücksprache, da die natürlich auch unterbesetzt sind...), da hier diverse Stationen dicht sind. Keine Ahnung, ob die Geburtsstationen da auch drunter fallen, ehrlich gesagt schiebe ich das Thema bewusst beiseite.
Im Dezember sieht es sicherlich nicht besser aus und ich halte es für immer unrealistischer, dass mein Mann bei der Geburt dabei sein kann. Vielleicht bleib ich auch einfach zu Hause...
Hallo, ich habe mir diesbezüglich auch echt Sorgen gemacht. Es ist die erste Schwangerschaft. Da ist man ja sowieso noch ein wenig panischer. Bei mir stand deswegen ein Geburtshaus ganz oben auf der Wunschliste. Ich habe auch tatsächlich eine Betreuungszusage bekommen. Vermutlich gibt es bei dir diese Option nicht? Ich habe mich erkundigt: Mein Mann darf, solange wir beide Corona-negativ sind, auf jeden Fall zur Geburt mitkommen, was mich schonmal sehr beruhigt. Jetzt muss sich nur noch der Krümel so toll entwickeln, dass der Geburt dort nichts im Weg steht. Viele Grüße!
Hallo, wir wohnen sehr ländlich und bei uns gibt es ein Geburtshaus. Als ich Anfang Juni bei ihr anrief war sie bereits bis Ende Januar ausgebucht da es auch nur 2 Hebammen in dem Geburtshaus gibt. Werde mich bei den Krankenhäusern jetzt informieren ob man sich vorsorglich in mehreren anmelden sollte.
Gute Besserung an Deinen Sohn! Ich wohne auf dem Land und bei uns ist die Situation mit den Krankenhäusern eine Katastrophe. Eine große Klinik wurde geschlossen, die Patientinnen müssen zur Entbindung jetzt ca. eine Dreiviertel Stunde jeweils in die beiden benachbarten Kliniken fahren. Ich habe bei unserer Wunschklinik schon angefragt, dort nehmen sie die Frauen erst ab der dreißigsten Schwangerschaftswoche zur Geburtsanmeldung auf. Das heißt, dass ich aktuell noch nicht mal weiß, ob das dort in der Klinik klappt. Es ist meine erste Schwangerschaft. Ich bin gespannt wie das alles laufen soll.