alina09
Hallo:)
Habt ihr schon einen Namen für euer Wunder ?:)
Wir tun uns noch so schwer für ein Mädchen wäre es einfacher gewesen
Hallo Alina. Wir haben jetzt für jedes Geschlecht einen, da wir ein Ü-Ei bekommen. Mädchen stand ziemlich direkt fest, (war auch viel einfacher, schon bei unserer ersten Tochter) Junge war wirklich schwierig. Der uns vor 1,5 Jahren gefiel ist jetzt gefühlt überall zu sehen. Also konnte der nicht mehr herhalten. Haben uns aber jetzt endlich festgelegt. Schwierigkeit ist bei uns, dass er auf deutsch und französisch verständlich sein muss. Leben im Grenzgebiet und hier wird beides gesprochen. Unsere Familien sprechen sogar 3 Sprachen. Dass da jeder den auf Anhieb versteht ist schon schon so ein Unterfangen. Unsere Tochter heißt Cléa. Baby 2 wird Livia oder Naël heissen. :)
Ein Junge hätte bei uns den Namen Jesko bekommen. Beim Mädel tun wir uns schwer. Aktuell stehen einfach noch zu viele zur Auswahl.... Freya, Skadi, Linnea, Kaja, Ilvie...
Ja mittlerweile haben wir einen aber diesesmal war es echt schwer. Meine 3 Jungs heißen Leon, Luca und Marlon und und Tochter Lina. Dem einen hat Felix nicht gefallen, dem nächten Tim, ich wollte keinen Max, Jonas hätten allen gefallen aber mein Neffe heißt Johannes. Als blieben dann Moritz, Levi und Laurin übrig. Und einer der Namen wird es werden.
Wir wissen noch nicht genau was wir kriegen, bisher gab es nur Tendenzen. Am Montag bin ich bei der feindiagnostik und hoffe mehr zu erfahren. Sollte sich die Tendenz bestätigen (Mädchen), wird es eine Leana. Wenn es ein Junge wird, sind wir komplett planlos
Wir bekommen auch einen Jungen und er wird Quinn heißen.
Hallo, Schon vor der Zeugung haben wir uns vor ein Mädchen Ava Linnea ausgesucht. Bei den Jungs sind wir noch auf der Suche, wir haben schon 5 Jungs, da ist vieles schon vergeben. Ich mag z.B. Nathanael, wir haben aber schon einen Jonathan... Wir bekommen ein Ü-Ei und haben ja auch noch Zeit.
Wir erfahren das Geschlecht frühestens in 2 Wochen, wobei ich auch nichts gegen ein Ü-Ei hätte. Mein Mann möchte es allerdings wissen.
Mir gefallen momentan kaum Namen und die, die mir gefallen fallen raus, da sie in der Familie oder in unserem Freundeskreis schon vertreten sind, oder sie passen nicht zu unserem Nachnamen oder den Geschwisternamen. Es ist zum Mäusemelken.
Am ehesten wäre ich bei einem Jungen bei Sebastian oder Johannes (die will mein Mann nicht
), während er bei Quinn oder Quentin ist (die finde ich ganz unpassend
).
Bei einem Mädchen kann ich mir gerade gar nichts vorstellen. Vor der Schwangerschaft fand ich Katharina schön, den Namen mag mein Mann auch immer noch, ich aber leider gar nicht mehr.
Bei meiner ersten Schwangerschaft fand ich die Namen Leonie und Sophie total toll, wäre unser erstes Kind ein Mädchen geworden, wäre es garantiert einer dieser Namen geworden. Aber da gefühlt jedes zweite Kind so heißt, sind die Namen für mich inzwischen auch raus.
Ich finde die Namenswahl soooooo schwierig.
Hallo, wir bekommen einen Jungen und es wird höchstwahrscheinlich ein Benedikt bei einem Mädchen fand ich Carla und Emilia ganz toll… glg
Unsere Tochter wird Mathilda heißen mein Mann hat den Namen ausgesucht. Es standen noch Hedda und Tilda zur Wahl. Aber wir finden Mathilda passt besser zu unserer Tochter die Carlotta heißt. Wenn es ein Junge geworden wäre wäre es ein Fritz geworden
Mit geht es genauso. Mädchen Namen hatte ich noch ohne Ende, aber Jungsnamen sind soooooo schwer
Bei uns wurde es spontan an einem Sonntagabend auf der Couch beschlossen. Wir haben jetzt für beide Geschlechter einen Namen (falls im Dezember doch was anderes rauskommt, wie vorhergesagt )
Wir haben uns für Emma und Paul entschieden. Daraus könnte man natürlich auch Paula und Emil machen ;-)
Ansonsten gefallen uns noch Mattheo, Leo, Noah, Oskar, Theo, Anton, Sofia, Hannah, Luisa, Clara, Mathilda und Sophia.
Vor der Schwangerschaft wollte ich immer eine Emily und einen Etienne.. Da mein Cousin nun eine Amelie bekommen hat und mein Partner später meinen (deutschen) Nachnamen annehmen möchte, war uns dann schnell klar, dass es ein klassischer deutscher Vorname werden soll.
Natürlich kann es sein, dass wir unsere Meinung in den kommenden Wochen noch ändern. Aber wir haben ja genügend Namen zur Auswahl :D Wir werden jedenfalls Familien und Freunden den Namen erst verraten, wenn er / sie dann da ist.
Morgen haben wir unseren 2. großen Ultraschall und hoffen auf eine Aussage, was es denn nun wird. Aber egal was es wird. Hauptsache gesund und munter. Freuen uns jedenfalls unser "Würmchen" wieder sehen zu können
Bei uns standen die möglichen Namen relativ schnell fest
Da wir noch nicht wissen was wir bekommen haben wir je 3x Jungs und 3x Mädchen Namen.
Wir lieben die skandinavischen Länder und haben uns daran etwas orientiert
Junge: Jonte, Marten, Frederick
Mädchen: Hedda, Ida, Charlotte