Monatsforum Dezember Mamis 2022

Geburtsbericht

Geburtsbericht

Frankie91

Beitrag melden

Nun möchte ich euch endlich von der Geburt meines Sohnes Gabriel berichten ich korrigiere zuerst mal die Maße, da hatte mein Freund etwas durcheinander gebracht: 51cm und 3190 Gramm Am Dienstag Abend sowie am Mittwoch Mittag waren mein Freund und ich ein wenig spazieren, obwohl ich kaum laufen konnte (ISG Blockade). Ich war mir so sicher, dass wir damit die Geburt anstoßen würden, da der kleine wohl schon länger bereit war (Gebärmutterhals fast verstrichen + Kopf tief im Becken). Nach dem letzten Spaziergang begannen dann auch Wehen, welche erstmals von einem leichten Ziehen begleitet wurden. Sie wurden über den Nachmittag immer regelmäßiger, von anfangs alle 15 Minuten bis abends bereits alle 3,5 Minuten. Ich blieb trotzdem entspannt, da es hieß, bei einer wirksamen Wehe würde man nicht mehr reden können. Das ging aber noch viel zu gut Zum Glück sprang dann die Blase gegen 20:30 Uhr, denn das Fruchtwasser war grün und wir sind somit direkt los zum Krankenhaus. Um 21:30 Uhr im Kreißsaal angekommen, wurde ein Ultraschall gemacht und CTG geschrieben. Dies geschah im Liegen und ich kam während der Wehen Sodbrennen, Übelkeit und Wadenkrämpfe. Ich habe das Angebot einer Schmerzmittelgabe dankend angenommen, denn ich fühlte mich total überrollt und hatte das Gefühl, es wäre keine schlechte Idee. Also bekam ich Buscopan per Infusion. Der Muttermund war bereits 3cm geöffnet und ich dürfte ENDLICH in die Wanne. Ich musste bereits ziemlich laut tönen, im Wasser wurde es zum Glück wieder erträglicher - für ganze 3 Wehen ich stöhnte immer lauter, die Pausen waren ein Segen, nur leider ziemlich kurz. Ab 23:30 Uhr begann ich zu schreien, denn es war nicht anders zu ertragen. Bald spürte ich Pressdrang und durfte einfach mitschieben. Hab ich nicht so oft gelesen, dass Presswehen weniger schmerzhaft sind? Ich hatte mir gewünscht, jemand hätte mir einen Hammer über den Schädel gezogen, damit ich aus dieser Situation herauskomme. Bei der 3. Presswehe hätte ich es beinahe geschafft, den Kopf zu gebären. Und was ist passiert, als ich erneut Luft holen wollte für das letzte kleine Stückchen? Oberschenkelkrampf! Und das im warmen Wasser… und so ging es die nächsten 4 Presswehen weiter. Es war zum Verzweifeln, wir hätten schon längst fertig sein können, aber diese Krämpfe hatten es in sich und nahmen mir die Luft zum Atmen, der Kopf rutschte immer wieder zurück. Dann habe ich es geschafft, dass er so weit herauskam, dass er hängen blieb und mit der darauffolgenden Wehe war der Kopf geboren! Der Rest war easy, es war deutlich zu spüren, wie der kleine Körper sich im Geburtskanal drehte und um 00:10 Uhr am 24.11. war mein Sonnenschein unter Wasser geboren. Er wurde mir auf die Brust gelegt und wir durften uns in Ruhe kennenlernen. Was für ein magischer Moment! Seine Herztöne waren übrigens durchweg im grünen Bereich und der Apgar-Score war 9/10/10. Wir waren ja aufgrund des grünen Fruchtwassers besorgt, dass es ihm zu stressig ist, aber er hat alles total super gemeistert. Leider wollte die Plazenta nicht von allein kommen, weshalb die Ärztin sie unter Vollnarkose herausholen musste. Sie war an einer kleinen Stelle mit der Gebärmutter verwachsen. Eine Erklärung dafür konnten wir nicht finden. Das war natürlich schade, aber das Gute ist, dass ich das Nähen der Geburtsverletzungen nicht gespürt habe nach einer Stunde war ich dann wieder bei meinen Männern und seit dem schweben wir auf Wolke 7 Ich hätte mir eigentlich eine friedlichere Geburt gewünscht. Es ging mir etwas zu schnell, aber am Ende bin ich trotzdem nur glücklich über den gesamten Verlauf. Wir sind bereits seit Freitag Abend zu Hause und waren heute bei der U2. Der kleine macht sich total super und seit gestern läuft die Milch auch endlich Ich hoffe, es geht euch allen gut und freue mich, von euch zu lesen!


Rosamunde

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frankie91

Vielen Dank für den tollen und ausführlichen Bericht. Ich freu mich ganz sehr mit euch das ihr es endlich geschafft habt.


anniso

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frankie91

Wow, danke für deinen ausführlichen Bericht! Ihr habt das beide zusammen trotz der Schnelligkeit ganz super gemeistert und gottseidank hat sich der kleine Gabriel davon nicht stressen lassen Das mit den Krämpfen und der sich nicht lösen wollenden Plazenta ist echt mühsam, gottseidank konnte dennoch alles dann ganz unkompliziert und schnell behoben werden Sei stolz auf dich