Monatsforum Dezember Mamis 2022

Enttäuschender, letzter FA Termin 😭 - Verhalten bei Blasensprung?

Enttäuschender, letzter FA Termin 😭 - Verhalten bei Blasensprung?

anniso

Beitrag melden

Hey ihr Lieben! Hatte meinen letzten FA Termin, mit der Maus ist zum Glück alles gut, sie wird auf ca 2800g geschätzt, GMH ist noch lange, MuMu weich. Soweit so gut, was mich allerdings total aus der Bahn geworfen hat, war ein Gespräch mit meinem (eigentlich sonst einfühlsamen) Arzt. Da der Kopf noch nicht fest im Becken liegt und sie generell laut ihm „noch sehr weit oben“ ist, hab ich gefragt wie ich mich bei einem vorzeitigen Blasensprung richtig verhalte. Laut ihm soll man sich (unabhängig ob Kopf fest im Becken) bei einem Blasensprung IMMER sofort hinlegen und per Liegendtransport mit der Rettung ins KH - ich dachte eigentlich das wäre mittlerweile obsolet, hab aber auch nicht diskutiert.. Er hat dann noch von Nabelschnur um den Hals gewickelt, Nabelschnurvorfall und dass ich mein Kind ja wohl nicht umbringen will weil wir selbst mit dem Auto ins KH fahren würden, geredet. Ich bin sowieso schon sehr sensibel (in der SS noch mal mehr), weshalb es mich echt fertig gemacht hat und ich daheim erst mal ne Runde geheult habe.Ich hätte seinen Anweisungen nicht widersprochen und wollte diese ganzen Horrorszenarien einfach gar nicht hören.. Jetzt mach ich mir Sorgen, dass auf den letzten Metern noch was passiert oder ich im Falle eines Blasensprungs vielleicht etwas riskiere (ohne es zu merken). Phu… das musste mal raus Hat jemand von euch ähnliche oder andere Anweisungen bekommen oder an diejenigen, die schon eine Geburt (mit vorzeitigem Blasensprung) hinter sich haben, möchtet ihr vl von euren Erfahrungen berichten? Danke


Bertaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anniso

Hey, Also mir wurde gesagt, dass das ziemlich veraltete medizinische Vorgaben wären. Ich war gestern zur Anmeldung im Krankenhaus. Dort hat mir die Oberärztin gesagt, dass ich mich innerhalb einer Stunde auf den Weg machen soll, wenn ein Blasensprung eintritt. Aber auch nur, weil ich positiv auf Streptokokken getestet bin und dann ein Antibiotikum bekommen muss. Die Klinik hier schickt Frauen mit Blasensprung sogar wieder für einige Stunden nach Hause wenn keine Wehen vorhanden sind. Dass man liegend transportiert werden muss ist Quatsch. Wenn es keine Komplikationen während der SS gab ist das eine veraltete Ansicht des Arztes. Mach dich also nicht verrückt. Ich würde mich in aller Ruhe von meinem Mann ins Krankenhaus fahren lassen wenn ein Blasensprung eintritt. Ihr werdet ja keine Stunde lang fahren bis zur Klinik oder ? LG


Miss V

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anniso

Hey Anniso, Lass Dir keine Angst machen! In etwa so wie Bertaa es schildert, hat man es mir auch erklärt, vor allem wenn man nahe am ET ist. Außerdem ist es eher nicht die Regel, dass es zum vorzeitigen Blasensprung kommt. Das wiederum habe ich bei der Geburt meines Sohnes bereits erlebt. Ich war allein zu Hause, als ich morgens im Bett feststellte, dass "unten rum" alles nass ist. Ich habe dann meinen Mann und meine Hebamme angerufen. Meine Hebamme war zuerst bei mir und da bin ich dann noch aufgestanden und habe ihr die Haustür geöffnet. Ich habe eine Wasserspur durchs ganze Hause gezogen dabei. Der Blasensprung wurde bestätigt. Da ich erst in der 34. SSW war, haben wir einen RTW gerufen, der mich dann liegend in die nächste Klinik mit Frühchen-Intensiv gebracht hat. Dort wurde erst mal ruhig alles untersucht, ganz unaufgeregt. Man prognostizierte mir sogar, dass ich es vielleicht noch ein paar Tage oder Wochen schaffe. Naja, wenige Stunden später war mein Sohn da - zwar noch sehr klein, aber kerngesund und natürlich geboren. Die Geburt an sich war trotz der Frühgeburt eine Traumgeburt. Also: Jede Geburt ist anders. Das macht die Sache ja so aufregend und spannend. Aber lass Dir bitte keine Angst machen vor irgendeinem Geburtsereignis - wie zB ein Blasensprung! Alles Gute Dir!!!


TiSe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anniso

Oh nein, was für eine Verunsicherung so kurz vorher Damals bei meiner Tochter hatte ich einen ähnlichen Befund und mir ist in der Nacht die Fruchtblase geplatzt, es kam ein mega Schwall und dann gar nichts mehr. Mit platzen der Blase ist sie ordentlich ins Becken gesackt und hat somit alles abgedichtet. Als sie dann rauskam, kam nochmal richtig viel Fruchtwasser. Man hört sehr oft das es völlig überholt ist im Liegen ins KH transportiert zu werden. Am Ende hör auf dein Bauchgefühl und vielleicht geht die Geburt bei dir ja einfach nur mit Wehen los und die Fruchtblase springt erst viiiiiel später. Entspann dich und Versuch die letzten Tage zu genießen


MamiLu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anniso

Ich hatte vor 15 Jahren bei meinem Sohn einen vorzeitigen Blasensprung. Damals hieß es noch liegend ins Krankenhaus wenn nicht im Becken. Ich also den Rettungsdienst angerufen und mich hingelegt (bin übrigens aufrecht in den RTW gebracht worden). Im Krankenhaus durfte ich dann nur liegen bis er im Becken war… das war ein Krampf. Musste auch im Liegen in die Bettwanne pinkeln. Naja, mittlerweile ist das zum Glück überholt. Ich würde es auch nach Bauchgefühl machen, sollte es zu einem Blasensprung kommen, was es aber in den soltensten fällen tut. Mach dir keinen Kopf, am Ende wird alles ‚entspannt‘ laufen


anniso

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anniso

Vielen Dank für eure aufbauenden Nachrichten und Erfahrungsberichte!! Wir fahren ca. 15min ins Krankenhaus, haben also keine stundenlange Anfahrt vor uns, sollte der Fall eines Blasensprungs eintreten. Hab vorhin noch mit meiner Nachsorge-Hebamme gesprochen, die meine Vermutung bestätigt hat, dass diese Empfehlungen total überholt sind und ein Nabelschnurvorfall auch ein extrem seltenes Szenario ist.. außer es handelt sich um eine Mehrlingsschwangerschaft oder wie in deinem Fall, Miss V, bei einer Frühgeburt - dann kann es schon Sinn machen, sich hinzulegen, meinte sie.. Mich ärgert es einfach, dass ich mir einerseits sowas anhören musste und es mich andererseits auch aus meinem entspannten Zustand gerissen hat. Ich danke euch nochmal für eure beruhigenden Worte und versuche einfach wieder Vertrauen zu haben, dass alles gut geht


Strickmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anniso

Hallo, Also mir wurde gesagt wenn das Kind noch nicht tief im Becken liegt lieber Krankenwagen rufen. Mein Großer lag in BEL und die Geburt ging mit Blasensprung los. Ich durfte die Treppe noch allein runtergehen, wurde aber im Liegen ins Krankenhaus gefahren und dann in Kreißsaal.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anniso

Bei meinem Sohn (wird 10) hieß es damals "liegend Transport, wenn noch nicht fest im Becken". Da er irgendwann dann auch mal "fest im Becken" war, bin ich nach meinem Blasensprung (3 Tage vor ET) ganz normal mit dem Auto mitgefahren. Bei meiner Tochter (7) wurde mir das gleiche erzählt, allerdings kam es erst im Kreißsaal zum Blasensprung kurz bevor sie zur Welt kam. Jetzt bei Kind 3 habe ich noch keine Anweisungen bekommen, habe aber ja auch noch etwas Zeit. Bis jetzt fühlt es sich noch regelmäßig an als würde das Krümelchen Purzelbäume schlagen, daher dauert es wohl auch noch etwas, bis es "fest im Becken sitzt".


ucaldra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anniso

Schwachsinn! Hallo erstmal Ich hatte bei 36+5 einen vorzeitigen Blasensprung im Feb 21 und bin noch 11h herumgelaufen bevor ich überhaupt ins KH bin um für die Antibiose aufgenommen zu werden. Bei mir lag er zwar schon fest im Becken, aber trotzdem! Dir da so eine Angst zu machen und so einen Unsinn zu reden! Mein Sohn kam 68h nach dem Blasensprung und in den Stunden habe ich alles normal gemacht und bin auch selbst (also mein Mann ist gefahren) mit dem Auto ins KH gefahren! Er ist gesund und munter zur Welt gekommen und ich habe von niemandem (!) Gesat bekommen, dass ich nur liegend transportiert werden soll oder so ein Mist. Lass dir da bitte nicht so eine Angst einreden, das ist eine überholte und veraltete Meinung. Zumindest auf jeden Fall sobald der Kopf fest im Becken sitzt. Du scheinst noch nicht geburtsreif zu sein und du hast ja auch noch Zeit. Dein Körper wird schon das richtige für ihn tun! Ich wünsche dir alles Gute! Liebe Grüße, Chiara


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anniso

Das ist veraltet und ich finde es sehr schade, dass dein FA dir so kurz vor der Geburt noch so einen Panik-Floh ins Ohr setzt. Drei meiner 5 Geburten begannen mit Blasensprung und ich habe mich jedesmal ganz entspannt mit dem Privat-PKW an meinen Geburtsort fahren lassen. Mir wäre im Traum nicht eingefallen, deswegen einen Rettungswagen zu blockieren, der anderswo vielleicht gerade dringend benötigt wird. Bei einer meiner Geburten hatte ich den Blasensprung 12 h vor Geburt, in dieser Zeit waren mein Mann und ich noch im Restaurant frühstücken und gemütlich in der Natur spazieren. Ich habe auch schon Kinder mit Nabelschnurschlingung geboren (1x mehrmals um den Bauch, 1x dreimal um den Hals und aus BEL) auch das ist in den allermeisten Fällen kein Problem. Bleib entspannt und freu dich auf dein Baby, alles Liebe!