NicJe
Hallo ihr Lieben!
Gestern habe ich ein Video auf „Stillkinder“ zum entspannten Stillstart von Gesine Regens gesehen.
Sie erklärte dort, dass Neugeborene, die nach der Geburt auf dem Bauch der Mutter liegen dürfen innerhalb der ersten 60 Minuten „allein“ den Weg zur Brust finden.
Diese auf dem Bauch der Mutter liegende Stillposition soll am Anfang ideal sein.
Obwohl ich schon Kinder habe, die ich auch lange gestillt habe, kannte ich das so nicht. Ich wurde immer zum Stillen im Sitzen oder seitlichen Liegen (kriege ich nicht hin! ) angehalten.
Schaut euch das Video bei Interesse an, ich habe viel gelernt.
Und googelt mal „breast crawling“. Da gibt es Wahnsinns Videos wie Neugeborene wirklich alleine zur Brust „krabbeln“. Super beeindruckend was die Natur alles so geregelt hat!
Liebe Grüße in die Runde
Oh, das wußte ich auch noch nicht. :-)
Ich weiß aber auch ehrlich gesagt gar nicht mehr, wie das bei meinen beiden Kindern war, ob ich saß oder lag oder oder oder.
Ich weiß nur noch, dass ich bei beiden Kindern beim "richtigen Anlegen" echt Schmerzen hatte, wodurch ich meinen Sohn auch recht zügig abstillte (mit 4-5 Monaten), bei Töchterchen dagegen fing ich irgendwann an, auf "die richtige Technik" zu pfeifen und sie einfach irgendwie "zu hapsen zu lassen". Laut Hebamme ein Unding, das nur zu Problemen führen kann, aber für uns passte das super. Es tat von jetzt auf gleich nichts mehr weh und wir haben dann auch 5 Jahre lang so problemlos gestillt.
Ich hoffe sehr, dass der Still-Start beim Krümelchen besser klappt als die letzten
*Male.
Ich glaube auch, wir hören insgesamt einfach zu wenig auf unser Bauchgefühl. Danke, dass du uns an dieser wunderbaren Erfahrung teilhaben lässt . Das kann uns alle nur bestärken.
Darauf freue ich mich schon. Unsere Entbindungsklinik handhabt das von sich aus so es soll die Stillbeziehung positiv beeinflussen. Und warum sollte man die Kleinen nicht ihren Instinkten folgen lassen?
Das ist doch toll!! Ich freue mich auch schon sooo sehr aufs Stillen!! Bei meinen Frühchen-Zwillingen war das echt eine Katastrophe…. Dieses Mal bin ich sicher, dass es wieder super wird!! Zum Glück hat es bei den Kindern vorher auch ganz problemlos geklappt.