Monatsforum Dezember Mamis 2022

Besuch der Hebamme

Besuch der Hebamme

AusLiebeWirdLeben

Beitrag melden

Hallo, gestern war das erste Mal unsere Hebamme da, die die Hausgeburt begleiten soll. Wir haben ja für die Vor- und Nachsorge und für die Geburt verschiedene Hebammen. Sie war sehr lieb und zugewandt, noch etwas unerfahren, aber ich gehe nicht davon aus viel Unterstützung zu brauchen, daher passt das. Zum Ende hat sie nochmal nach dem Baby geschaut und Herztöne gehört. Vor 2 Wochen in der 10. Woche konnte die Hebamme nur wenige Herzschläge im Rauschen hören, gestern konnten wir dann nach etwas suchen auch einen stabilen Herzschlag hören. Das war schon schön.


Mia12Alina16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AusLiebeWirdLeben

Hey! Das hört sich super an. Also ich persönlich hätte schon lieber eine Hebamme mit mehr Erfahrung für eine Hausgeburt, aber in deinem Fall, bist du wahrscheinlich der "Profi" Freu mich auch über die gefundenen Herztöne LG Angie


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AusLiebeWirdLeben

Das klingt ja super. Ich habe mich mit Hebammen bis jetzt noch gar nicht befasst. Wie ist das eigentlich bei Hausgeburten, gibt es da auch irgendne Möglichkeit an Schmerzmitteln? Im Krankenhaus hat man da ja diverse Optionen... Das ist so der eine Punkt, der mich von einer Hausgeburt abhält (und die Tatsache, dass ich dann vermutlich schon vor einem halben Jahr eine Hebamme hätte finden müssen ).


kady33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Also bei mir ist es so, dass ich vermutlich nicht mal eine für die Nachsorge bekommen kann. Wir haben hier so eine Zentrale, dort hatte ich angerufen. Und mein Termin liegt beim 20.12. Jedenfalls sind die ausgebucht und da es zu den Feiertagen ist, ohnehin ausgelastet oder nicht erreichbar. Mit ganz viel Glück kommt dann jemand, um sich mal den Nabel anzusehen und zu wiegen. Aber ich solle mich nicht darauf verlassen. Werde dann wohl selbst wiegen (kann ja nicht schwerer sein als bei zappelnden Welpen und Kitten) und wenn irgendwas am Nabel komisch sein sollte, müssen wir wohl ins KH oder so. Ich seh das gelassen, auch wenn es mein erstes Kind ist. Das haben Milliarden von Frauen vor mir auch geschafft :)


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kady33

Das selbe befürchte ich auch Bei Kind 1 haben wir durch die Klinik noch eine Hebamme für die Nachsorge bekommen, als das fest stand war ich schon in der 38. - 39. Woche, vorherige Treffen fanden nicht statt. Bei Kind 2 hatte ich recht früh eine, allerdings auch nur, weil mein Frauenarzt mit einer zusammen gearbeitet hat und ich mich so gar nicht erst kümmern musste. Mein Plan wäre es jetzt den nächsten Termin abzuwarten und dann meinen Mann mit der Suche zu beauftragen. Mal schauen, wie erfolgreich das sein wird.


AusLiebeWirdLeben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Klar gibt es auch zu Hause Schmerzlinderung. Ich kann eine Wärmflasche bekommen;-) Nein im Ernst, ich habe weder bei meiner Klinikgeburt, noch bei der Hausgeburt ein Bedürfnis nach Schmerzmitteln gehabt. Die Hausgeburt profitiert ja von der 1 zu 1 Betreuung durch die Hebamme und es ist bekannt, dass diese Betreuung viele Schmerzmittel unnötig macht. Soo unerfahren ist sie nicht, sie betreut seit 2 Jahren nahezu ausschließlich Hausgeburten. Aber meine letzte Hebamme war eben in ihrem Auftreten sicherer.


kady33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AusLiebeWirdLeben

Wundervoll :) Selbstvertrauen und Zuversicht sind die besten Zutaten :) Und bis es soweit ist, hat deine Hebamme sicher noch einiges an Erfahrung dazubekommen :D