Stella1983
Hat von euch schon jemand angefangen mit Brikost?
Meine kleine wird ja am 2.06 schon ein halbes Jahr alt ,und da sie alle reifezeichen erfüllt , habe ich gestern mit Karottenbrei angefangen. Sie wollte heute nach 2 Löffeln gar nicht aufhören und jetzt hat sie den Teller (selbstgemachten Karottenbrei) leer gegessen..
Darf man überhaupt so schnell so viel geben oder muss man mit den 1-2 Löffeln unbedingt aufhören? Meine große war keine gute esserin und wollte das erste Jahr fast nur gestillt werden, deshalb bin ich etwas verwundert
Lg
Wir haben mit 4 Monaten vor 3 Wochen begonnen. Zwar nur Kürbis pur und Pastinake pur, aber sie liebt es. Momentan ca. 40g mittags. Sie würde wohl mehr essen, aber Brei sättigt erst spät und ich orientiere mich an ihrer Faustgröße. Davor und danach stille ich. Ganz ohne Druck. Es wird keine Mahlzeit ersetzt. Wenn sie soweit ist für Fingerfood, schaue ich mal weiter. Ich versuche mich an der Kleinen zu orientieren.
Bisher fahre ich so ganz gut
Ich denke, da muss man sich ran tasten und sein Baby kennen lernen. Die Mäuse sind ja nunmal alle sehr verschieden.
Hallo ihr zwei,
Ich denke gerade auch über den Beikost-Start nach. Können eure kleinen denn schon relativ selbstständig sitzen? Mein kleiner sitzt gerne auf dem schoß, ich muss ihn aber halten, damit er nicht nach vorne über kippt. Deswegen dachte ich, es ist noch ein bisschen früh. Er ist ziemlich genau 5 Monate alt. Interesse am Essen hat er auf jeden Fall. Liebe Grüße!
Hi , also meine muss ich auch noch festhalten , meine große konnte aber auch erst mit ca 8 Monaten allein und frei sitzen. Zu viel Möhre war übrigens nicht so gut, sie hatte heute Nacht schon ziemlich zu kämpfen mit Blähungen. Werde es jetzt lieber wieder langsam angehen und eventuell lieber Kürbis probieren. Lg
Den Oberkörper muss ich stützen. Aber bisher hat sie sich noch nicht verschluckt oder gewürgt. Sie schiebt auch nichts aus dem Mund und kommt mit dem Kopf und Oberkörper dem Löffel entgegen.
Hmm, ich würde - gerade bei Möhre - nur ein bisschen aufpassen, ob die Kleine mit der Verdauung zurecht kommt. Wenn sie da keine Probleme zeigt, würde ich mich ganz nach ihr richten… Meine Große war auch ein Beikost-Fan, hatte aber mit Karotten etwas zu kämpfen…
Mein kleiner wird auch am 02.06 ein halbes Jahr alt. Gestartet mit Beikost haben wir am 07.04.
er war nie ein guter Trinker und hatte absolut keine Lust auf Milch und Flasche. Daher haben wir recht früh mal
Getestet und er hat es super angenommen :) gestartet sind wir mit rein
Kürbis ein paar Löffel. Nach ner Woche haben wir kuerbis Kartoffel gegeben. Und dann haben wir Karotte Kartoffel gegeben. Aufgrund der möglichen Verdauungsbeschwerden bei Karotte, haben wir es nicht pur gegeben :)
Nach ner weiteren Woche haben wir dann Fleisch eingeführt. Als er davon ein gutes halbes Gläschen geschafft hat, haben wir auch andere Gerichte ausprobiert wie Nudeln und Fisch. Mittlerweile isst er zu Mittag fast ein ganzes Gläschen. Einen Monat später haben wir mit abendbrei begonnen, wo er mittlerweile auch ne 3/4 bis ganze Portion schafft
Wir haben da noch nichts gestartet und haben es auch noch nicht geplant. Aktuell sind wir froh, wenn unser Krümel mal kein Bauchweh hat und wollen ihn mit Brei nicht überfordern.
Unsere Maus wird am 9.6. ein halbes Jahr alt. Da sie aber schon viel Interesse am Essen zeigt, haben wir vor ca 2-3 Wochen mit beikost gestartet. Zuerst Möhrenbrei, das mochte sie sehr gerne. Pastinake ist auch super und Kürbis der Burner. Gestern gab es ein Gläschen karotte mit Kartoffeln und Huhn, das war auch in Ordnung und sie hat ca 150g verdrückt. Ich achte da stark auf ihre Zeichen wann sie nicht mehr mag. Von der Verdauung her klappt es gut, mit dem Unterschied dass sie nicht mehr so viel spucken muss. Heute gab es das erste Mal zerstampfte Banane (aber nur wenig)... Sie hat das total gefeiert. Liebe Grüße