Monatsforum August Mamis 2025

Verschiedene Artikelempfehlungen gesucht

Verschiedene Artikelempfehlungen gesucht

Aixoni

Beitrag melden

Hallo, da wir ja einige Mehrfachmamas hier sind, könnt ihr mir ggf. bei ein paar Sachen Ratschläge geben? 1. Babyphone: bei den Mädels haben wir je ein einfaches von Philipps ohne Bild. Aber manchmal habe ich es vermisst, deswegen soll es diesmal eins mit Kamera werden. Habt ihr da Empfehlungen? Aufgrund der Wände muss der Empfang wirklich gut sein. 2. Wickelauflage: taugen diese Wickelauflagen mit Keil an der Seite was? Bitte sehr hatten wir immer solche "normalen" weichem, die waren aber spätestens nach 9-12 Monaten kaputt.. 3. Kleiner Rucksack für Wickelsachen: erfahrungsgemäß hängt mein Baby ständig in der Trage und mein Rucksack ist dazu irgendwie unbequem. Hat da jemand eine Empfehlung? Schreibt doch gerne, wenn ihr Rat zu einer Sache braucht - es hat hier sicherlich jemand Erfahrung damit.


Flamingo92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

1. Wir haben die kamera von philips avent. Funktioniert bei uns über 3 etagen. Hat bild und tonfunktion. 2. leider keine erfahrungswerte. ich habe eine normale wiederverwendbare wickelauflage, die war in einem wickelrucksack enthalten und braucht nicht viel platz. 3. Hab auch ein tragebaby. Meist hab ich das wirklich notwendigste in einen turnbeutel gesteckt. Wenn grössere ausflüge waren entweder kinderwagen trotzdem mitgenommen oder rucksack im auto gelagert oder bei familien und bekannten einfach in einer ecke gelagert. bei punkt 2&3 bin ich etwas pragmatisch veranlagt sorry 🙈 


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flamingo92

Hey, An Pragmatismus ist ja nicht schlechtes. 😁 1. Schau ich mir mal an - bin den anderen Babyphonen sind wir bisher ja auch zufrieden. 2. Das wird wohl für den Wickeltisch nicht reichen, da wir ihn (im glaube im Gegensatz zu dem meisten), Zuhause wirklich 98% der Zeit nutzen. Da soll es schon irgendwie bequem sein. 😊 3. Ich nehme den Rucksack gerne zur Rückbildung, Babykursen oder auch wenn ich mit meinen Mädels nachmittags irgendwo hin gehe (Kinderturnen, bei Freundinnen abliefern, Spielplatz, etc) mit - gerade bei ersteren braucht man ja doch noch eine kleine Decke, Ersatzkleidung, trinken für sich usw. Da wäre mir ein Sportbeutel so unbequem 🙈


Flamingo92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Achso wickelunterlage für den wickeltisch. Ich dachte für unterwegs. Wir haben die von ikea & legen jeweils ein handtuch drauf. Finde die anzüge dafür etwas unpraktisch. Ich hab aber auch nur die ersten monate darauf gewickelt. Seit mini mobil ist, wird am boden oder aufm sofa gewickelt, da wos grade passt. da stimm ich dir zu, da ist der sportbeutel zu unbequem. Ich lege da meinen rucksack einfach bequem in ne ecke oder zu mir in die nähe xD ich hab den progression von hütte&co. Find den noch praktisch und wirkt kleiner als er ist. In den elastischen aussenfächer hats platz für wechselkleider (gerollt), ein paar kleine snacks, getränk, windeln& feuchttücher und die trage hat mit ner kleinen decke auch genügend platz in der mitte. Für uns reicht der völlig aus. 


No-name

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Hallo 1.) Babyphone haben wir von GHB und sind damit zufrieden. Ist auch ohne Wlan, dafür mit Funk verbunden. Für 2.) & 3.) hab ich leider auch keinen richtigen Tipp. Wickelauflage haben wir auch nur diese weiche für die Wickelkommode, irgendeine Noname. ich hab immer ein Handtuch drüber und sie hält bis jetzt zumindest noch. Keine Ahnung ob es daran liegt oder einfach Glück ist. Rucksack hab ich auch einfach einen Noname ohne x Fächer. Ist aber nicht ganz klein, hab aber auch keine Tragebabys  LG


ElPasoFee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Huhu, 1.: Wir hatten bei Nummer 2 ein Babysense HDS2 für circa 90€ 2022 gekauft und sind nach wie vor sehr zufrieden,sodass es nun auch bei Nummer 3 zum Einsatz kommt. 2.Ich habe von Kind 1 noch eine Wickelauflage von Zöllner, bei der auch die PU Oberschicht rissig ist. Da ich mir dann jedoch zwei Wickelauflagenbezüge gekauft habe,weil ich es mit Handtüchern einfach leid war,funktioniert das super bzw die Risse stören nicht. Meine Bezüge waren von Koeka "Amsterdam" mit Waffelpiqué und passen perfekt. Ich habe zwei Stück - eins hatte ich gebraucht gekauft. 3.wir hatten immer normale Taschen und Rucksäcke im Einsatz. Allerdings gingen die immer schnell kaputt und waren unpraktisch. Ich hatte dann bei Nummer 2 bei vinted eine Bellybutton-Liebeskind Wickeltasche für 20€ gekauft und die ist langlebig und praktisch. Evtl gibt es von der Marke auch Wickelrucksäcke? Viel Erfolg ;-)


Arianne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Hello,   1. wir haben das Philipp Avent SCD923/26 und sind super zufrieden.  2. wir haben auch so ne weiche Unterlage und legen einfach ein Spucktuch zum wickeln drauf. Hält bisher prima 👌🏼  3. ich habe mir inzwischen einen Laptop Rucksack gekauft 😂 der ist viel bequemer als der Wickelrucksack. Ich schmeiß den unten in den Kinderwagen und für schnell wickeln habe ich eine kleine Wickeltasche von Rossmann. Wie es jetzt dann mit Baby wird muss ich mal schauen aber vielleicht nehm ich den Rucksack einfach weiter