Monatsforum August Mamis 2021

Welches Auto...?

Welches Auto...?

SiFi86

Beitrag melden

Hallo ihr lieben. Mich würde mal interessieren wie es bei euch mit dem Thema Auto aussieht? Wir überlegen hin und her, da sich unser Krümel ja absolut ungeplant eingeschlichen hat, stehen wir echt vor der Frage nach der Familienkutsche. Aktuell haben wir einen Berlingo, da passen ja 3 Kids rein, aber wir haben auch noch einen großen Hund und sofern nicht Lockdown ist, fahren wir mindestens jedes 2te Wochenende auf unseren Campingplatz wo natürlich viel mit muss und mit Baby ja noch mehr. Jetzt überlegen wir ob es sinnvoll ist auf einen Kleinbus umzusteigen, oder doch lieber immer mit 2 Auto's fahren damit man alles unter bekommt? Ich finde das Thema echt schwierig und ich bin mal auf eure Meinungen oder Erfahrungen gespannt. LG Viola


Twins2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiFi86

Hallöchen aus dem Mai die Frage hatten wir auch schon als wir erfahren haben das wir Zwillis kriegen haben wir uns Gedanken gemacht da wir beide nur Kleinwagen hatten derzeit und wir aber vor Corona zu jedem freien Wochenende oder verlängerten Wochenende in den „Urlaub“ fahren und allgemein viel unterwegs sind, mit Hund weiß ich es leider nicht wir haben uns aber dennoch, da ja auch Kinderwagen etc. mit muss für einen Kia Sportage (für uns ausreichend) entschieden, ich glaube ich fahrt besser wenn ihr euch einen Kleinbus zulegt das spart den Stress mit zwei Autos und das hin und her, vielleicht konnte ich etwas helfen Alles Liebe und eine schöne Kugelzeit weiterhin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiFi86

Ich bin Reiterin, und habe ein Glück auf je her grosses Auto Hab Audi q7, sieben sitzer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zur Not noch pferdeanhanger hinten dran.


Amelie-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiFi86

Wir haben ein kleinen SUV. Zwar keinen Hund aber in ferner Zukunft wollen wir uns noch ein Hund holen. Könnte aber mit einer Hundebox und Kinderwagen klein werden. Aber vorerst reicht uns der Platz.


Silvie3010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiFi86

Das Thema haben wir auch gerade.... Wir haben 2 SUVs aber einer hat nur einen großen Kofferraum... Bei bald 4 Kindern und einem Goldi wird das definitiv schwierig.... Wir haben uns auch noch nicht entschieden was wir machen.... Ob 2 Autos oder vlt einen Kleinbus....


Fine90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvie3010

Wir hatten das Thema auch schon. Bei uns ist es zwar das erste Kind, aber mit Kinderwagen und Hund wird es dann schon eng. Ich frage mich immer, wie andere mit Hund und Kind in Urlaub fahren. Evtl würden wir auf einen Dachkoffer oder Anhänger zurück greifen, aber Überzeugt bin ich da nicht.


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiFi86

Wir haben auch einen Berlingo. Bis auf die Staufächer hinten ein super Auto. Ist dann immer doof mit den Kinderautositzen, da nicht jeder passt. Wir haben noch einen Kleinwagen. Wenn wir also nicht nur zu fünft weg müssen, fahren wir mit zwei Autos. Aber der Kofferraum vom Berlingo ist wirklich großartig. Da wir ja nicht ständig in den Urlaub fahren oder alle mitfahren, finde ich die Lösung mit dem Zweitauto am besten. Gerade, weil man bei mehreren Kindern auch mal da hin muss oder der andere da hin, finde ich zwei Autos besser. Mir sind die größeren Autos auch zu teuer. Auch mal in die Stadt fahren und einen Parkplatz finden... Wird ja immer schwieriger umso größer der Wagen.


SaTeDa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiFi86

Wir haben auch 2 Hunde und 2 Kleine Kinder, bald dann 3. Wir haben uns schon beim 2. Kind eine Sharan gekauft. Da passen gut 3 Sitze nebeneinander und die Hunde mit Kinderwagen in den Kofferraum. Kann man auch zum 7 sitzer umbauen, dann wird’s nur mit den Hunden eng vor allem die Schiebetüren sind mit Kindern Goldwert finde ich. Das 2. Auto ist ein Seat Tarraco. Mit Kindern auch super, aber der ist Hundefrei


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiFi86

Wir haben seit Kind eins einen ford cmax girlande, siebensitzer... letzte Woche kam endlich unser ford tourneo custom, ein Bus mit acht Sitzen in der Langversion. Der cmax geht jetzt weg. Uns reicht ein Auto...


Steffi1110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiFi86

Wir fahren seit dem dritte Kind begeistert VW Multivan.


Ankama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiFi86

Wir träumen von einem VW Bus, einem California Beach. Also mit Klappdach, da wir begeisterte Camper sind. In unserem jetzigen Auto VW Variante (Kombi) wird es wohl sehr eng mit drei Kindersitzen. Hat jemand Erfahrung mit einem der Autos und drei Kindern?


Vero84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ankama

Hallo aus dem Dezember. Fahren seit Mai letzten Jahres einen VW California (Beach-ohne Küche wg den Sitzplätzen) und wir lieben ihn. Mein Mann wollte früher auf keinen Fall einen Bus, aber als dann Nr 3 unterwegs war, mussten wir uns mit den Thema befassen. Wir haben ihn letztes Jahr während der Schwangerschaft in zwei Campingurlauben getestet. Geht super. Unsere Jungs (4 und 5 Jahre) schlafen oben, wir unten. Für das Gepäck haben wir uns Euro-Kisten aus dem Baumarkt geholt. Die kommen dann ins Vorzelt. Mit Baby braucht man noch nen Schlafplatz. Da gibts ein spezielles Bett für die Fahrerkabine. Später werden wir die Jungs dann in ein Zelt ausquartieren, aber noch gehts gur. Im Alltag ist dieses Auto unschlagbar! Ein Raumwjnder. Er ist genauso lang wie unser Vorgänger Auto-ein Opel Insignia Kombi. Machen viele Ausflüge mit Baby und Jungs. Da wird alles problemlos reingepackt:Kinderwagen, Schlitten oder Radlanhänger. Haben die 3er Sitzbank plus einen Sitz drin-ich kann problemlos in der Mitte der Bank zw Baby im Maxi Cosi mit Station und normalem Kindersitz sitzen. Auf Urlaubsreisen kommt der Sitz raus und alle Kids nebeneinander (schon getestet, der mittlere Sitz leider ohne Isofix-aber ok). Einziger Nachteil: Die Höhe-viele Parkhäuser zu niedrig. Weiterer Vorteil mit Baby und kleinen Kindern: Wickeln und umziehen im Bus kein Problem Klares ja für den Bulli, würden ihn immer wieder nehmen!


maeusezahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiFi86

Wir haben 2 Autos, jeweils 5 Sitzer. Einen Kombi und einen Hundefänger. Sind uns unsicher ob einen weg und dafür einen Familienbus. Letztendlich muss ich sagen bin ich zu 90% alleine mit den Kindern unterwegs. Dieses Halle-Hof-Halle täglich und irgendwo zerrammeln des Autos, macht mich etwas nachdenklich... Das Auto ist auch nicht mehr das neueste und wenn da mal was daneben geht beim Essen, mach ich auch keinen Terz. Zu Fünft ist es auch ausreichend und wir fahren nicht jeden Tag stundenlang. Bin da noch zuversichtlich. Der große wird eh nicht mehr mitfahren. Mal sehen, vielleicht bin ich auch genervt und es muss doch ein anderes her. Bis jetzt sind wir mit 3 Kindern mit einem normalen Auto ausgekommen. Viele Grüße


SiFi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiFi86

Vielen Dank schon mal für eure vielen Antworten. Es beruhigt mich das ich nicht die einzige bin, die sich mit diesem Thema schwer tut. Theoretisch würde der Berlingo reichen, da ich für den Campingplatz einen Kinderwagen habe der dort bleibt. Aber wenn ich eben sehe wie voll das Auto jetzt jedesmal ist wenn wir zu viert + Hund fahren, habe ich keinen Plan wie dann noch das ganze "Babyzeug" mit rein soll... Auf der Rückbank wäre es sicher entspannt, unser 14 Jähriger braucht ja keinen Kindersitz mehr, und die 9 jährige hat eine Sitzerhöhung. Es ist echt ein schwieriges Thema, nur gut das wir bis August noch nach der besten Lösung Knobeln können


Tinscheen83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiFi86

Ich wollte schon bei Nummer 3 gerne einen Bus. Wir haben uns jetzt für einen Hyundai H1 entschieden. Super Preis Leistung und endlich ein erschwinglicher schöner Bus ;)


Ell!um

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiFi86

Wir haben uns einen VW Touran mit 7 Sitzen gekauft. Die hinteren zwei kann man umklappen, so ist der Kofferraum groß genug für eine große Hunde Transportbox und daneben noch einen Kinderwagen. Ich hätte mir kein besseres Auto vorstellen können