vova
Huhu, Ich wollte mal fragen fragen was ihr so macht als Geburtsvorbereitung? Habt ihr vielleicht besonders gute Erfahrungen mit irgendeinem Mittel, Tee bzgl. Schnelle Geburt, weniger Verletzungen? Ich habe mir jetzt Himbeerblättertee und Nelkenöl bestellt. Bei meiner 1. Tochter musste eingeleitet werden, ich hoffe diesmal so sehr das es von alleine losgeht, am besten noch vor ET weil sonst wegen dem SS Diabetes eingeleitet wird. LG vova
Hallo
Erfahrung mit irgendwas habe ich noch nicht, ist meine erste Schwangerschaft.
Morgen kommt die Hebamme das erstmal zur Akupunktur.
Ob es was hilft – keine Ahnung. Sie selbst und die Entbindungsklinik empfiehlt es zumindest. Ich Probier es mal aus, Schäden kann’s ja sicher nicht. Ansonsten mach ich nichts aus rum „rennen“ oder doch eher spazieren gehen. Und die Treppen im Haus rauf und runter rennen weil ich ständig irgendwo irgendwas vergesse.
Ich lasse erstmal mein Magnesium stückweise weg - also habe es erstmal verringert.
Ab der 37. Woche - also ab nächsten Samstag - werde ich wahrscheinlich mit dem Himbeerblättertee anfangen. Ob es wirklich hilft oder nicht, kann man ja schlecht sagen. Bei der einen springt es an, bei der anderen nicht. Mal schauen
ich mache seit ssw 32 die louwen diät. keine ahnung, ob es was bringt, aber schaden tut es ja auch nicht. die hebamme hat es empfohlen. von himbeerblättertee hat sie explizit abgeraten, da es erst recht zu geburtsverletzungen kommen kann, weil das gewebe zu weich ist. ab ssw 37 werd ich auch das magnesium runterschrauben.
Ich habe morgen auch den ersten Akupunktur Termin und werde dann wahrscheinlich auch mit himbeerblättertee und dammmassagen anfangen.
Hallo aus dem Oktober!
Ich habe schon zwei Kinder bekommen.
Bei beiden habe ich das gleiche vorher gemacht. Heublumendampfbad und danach habe ich meist etwas Wasser in die Badewanne gelassen und die Flüssigkeit dazugegeben und ein Sitzbad damit gemacht. Danach hat mein Mann Dammmassage gemacht.
Himbeerblättertee habe ich getrunken. Ich hatte einen Termin bei der Osteopathin, um das Gewebe vorzubereiten und zur Akupunktur war ich auch.
Ich war viel spazieren und ich glaube ich habe auch globuli genommen, die meine Hebamme empfohlen hat ich weiß aber nicht mehr genau was es war.
Jetzt beim dritten werde ich es auch alles wieder machen. Evtl werde ich das mit den Datteln und Leinsamen ausprobieren und auch die Louwendiät ausprobieren. Kann ja nicht schaden.
Bei mir geht auch ab nächste Woche die akupunktur los... Mal schauen ob es was bringt
Bin zwar eher nur eine Mitleserin, aber das interessiert mich nun auch.
Habe nun einmal die Dammmassage gemacht und es hat mir so garnicht gefallen bzw. war auch nicht angenehm.
Mit dem Himbeerblättertee hab ich das auch schon gehört, dass der suboptimal sein soll
Hat denn schon einer Erfahrungen mit dem Heublumendampfbad und Hämorrhoiden?
Hi,
Bei Hämorrhoiden sollte man kein Heublumendampfbad machen nur die Dammmassage.
Bei meiner ersten Geburt habe ich Akkupunktur und Dammmassage gemacht und hatte eine super Geburt (schnell und ohne Verletzungen). Vielleicht probiere ich noch den Tee aus ansonsten setze ich aufs gleiche und Hoffe das alles in etwa gleich abläuft
Hallo zusammen, Ich wollte mal bzgl der Akupunktur nachfragen, ob man diese selber zahlen muss? Falls ja, wie teuer ist eine Anwendung? Danke und Grüße
Das ist unterschiedlich. 2017 hab ich die Akupunktur im Krankenhaus machen lassen und habe da einmalig 10€ für das Material bezahlt. Diesmal macht es meine Hebamme bei mir zuhause und ich zahle pro Sitzung 10€. Ist mir aber lieber. Keine Fahrerei, keine Parkgebühr, kein Testen, muss meine Große nicht irgendwo zur Verwahrung hinkriegen. Hat für mich nur Vorteile. Und meine Hebamme wohnt nur eine Straße weiter
Höre dich doch mal um, wie und ob es in deiner Wunschklinik gehandhabt wird. Oder ob es deine Hebamme evtl. auch anbietet, falls du eine hast/möchtest!
Ich möchte die louwen Diät machen und fange damit jetzt so langsam an. Nicht super strikt, aber ich versuche so gut es geht mich dran zu halten. Ansonsten möchte ich die dammmassage machen und informiere mich grad wegen Akupunktur. Meine Hebamme bietet es leider nicht selbst an :( Von Himbeerblättertee hat sie mir auch angeraten da es wohl das Geweben spröde macht und mehr schadet als hilft. Ich soll wenn dann maximal eine Tasse am Tag trinken.
Meine Hebamme meinte Dammmassage brauchen Frauen unter 35 meistens überhaupt nicht und es kann sogar sein das man dadurch eher reißt. Sie hat Heublumendampfsitzbad empfohlen und Akupunktur. Himbeerblättertee kann man wohl ab der 34. Woche nehmen eine Tasse pro Tag für eine Woche alle zwei Wochen damit sich der Körper nicht dran gewöhnt. Mehr werde ich nicht machen.