Monatsforum August Mamis 2021

Vorname jungs

Vorname jungs

Leolöwenherz

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich wollte einmal nach Meinungen fragen: Mein Mann und ich haben uns schon relativ früh auf einen Namen geeinigt und verwenden ihn auch schon, wenn wir über den Kleinen sprechen. Auch unsere Tochter nutzt den Namen und wir lieben ihn, genau so wie alle aus unserer Familie. Doof wie ich bin, habe ich nach Meinungen zu dem Namen gegoogelt und die sind (in Deutschland) nicht so positiv. Der Kleine soll Ari heißen. Dazu muss man sagen, dass meinen Mann und die Kinder einen ganz eindeutig nicht deutschen Nachnamen haben. Der passt also sehr gut. Ari ist hebräisch und bedeutet „Löwe“, was ich wiederum sehr liebe, weil ich selbst jüdische Wurzeln habe und ich selbst auch einen „löwenname“ trage (unschwer zu erkennen um usernamen ;)) außerdem wird der Kleine ja vielleicht noch ein Löwe, wenn er sich etwas beeilt (ET 25.08.). Die deutschen Assoziationen zu dem Namen sind allerdings (laut Forum) häufig verbunden mit „der Arier“ - was ich echt doof finde, weil wir weit weg von arisch sind und ich es auch komisch fände ein Kind bewusst so zu nennen. Allerdings wird er optisch wenig arisch werden (wenn die Gene nicht irgendwas ganz komisches machen, werden es wohl dunkelbraune Haare, dunkelbraune Augen, eher dunkle Haut ... also wirklich kein blonder Arier). Andere Meinungen sagen Ari sei kein richtiger Name, sondern eine Abkürzung. Das „Gemecker“ am Namen ist mir aber eigentlich egal, ich steh auf kurze Namen ;) Alternativ finde ich auch den Namen Aris sehr schön. Allerdings möchte ich meinen Sohn nicht nach einem griechischen Kriegsgott nennen. Alle anderen möglichen Verlängerungen des Namens (wie beispielsweise Arijan) gefallen mir einfach nicht so gut wie die hebräische kurze Form. Wenn da nicht diese dumme dumme Assozition mit „Arier“ wäre. Manno :( Was meint ihr? Ruhig ehrlich, ich kann mit der Kritik umgehen ;) ich will meinem Sohn ja auch keinen Namen geben, den in Deutschland alle doof finden.

Bild zu Vorname jungs - Forum für August - Mamis

MamavonMia123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leolöwenherz

Du hast ja nach Meinungen gefragt.. Ich würde mit dem Namen Ari nie "Arier" verbinden.. Genauso wenig wie Ariane, Arielle oder den Aristo Cats Ich finde das ist ein schöner Name und wenn er euch allen gefällt, würde ich nichts darauf geben, dass manche Menschen alle Namen und Abkürzungen auf die NS-Zeit zu beziehen.. klar, Adolf würde ich meiden, aber sonst...


SulaSu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leolöwenherz

Hallo liebe Leolöwenherz, ich finde den Namen auch schön und assoziiere ihn persönlich nicht mit irgendwas in Richtung arisch, hätte jetzt schon grob auf den von dir beschriebenen kulturellen Hintergrund getippt. Vermutlich haben die Eindrücke der Leute in diese Richtung auch was mit dem Bildungsniveau zu tun. Natürlich wird man damit immer zu tun haben, da in der Gesellschaft ja alle vertreten sind und man nicht nur mit ausgewählten Grüppchen verkehrt. Aber vielleicht muss man sich da ein bisschen freimachen von der allgemeinen Meinung? Ich frag mich das selbst... Wir werden uns auch noch mit der Namenswahl auseinandersetzen müssen bei ähnlicher Konstellation: Mann und Kind ein ausländischer Nachname (ich weiß noch nicht, hab meinen Nachnamen nie ändern lassen), Vorname auch gern mit kulturellem Touch aus der Kultur meines Mannes, aber trotzdem nicht zu stark oder negativ besetzt... Ich wünsche euch gutes Entscheidungsvermögen und Mut zum Außergewöhnlichen


maeusezahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leolöwenherz

Hallo, ich höre den Namen zum ersten Mal und muss sagen, dass er schön klingt. Er ist sehr offensichtlich eine Kurzform und nicht typisch „deutsch“, aber die Assoziation zu einem „Arier“ - darauf wäre ich nicht gekommen Irgendwann ist auch mal gut mit dem Mist vor über 80 Jahren, aber das kapieren die meisten nicht (klar darf das nicht vergessen werden, aber immer diese Verbindungen bei ganz banalen Dingen) Wenn euch der Name gefällt, dann ist das so & ich denke Kinder würden da eh unvoreingenommen reagieren und ihn nicht mit dieser „Geschichte“ in Verbindung bringen. Um ehrlich zu sein finde ich auch nichts schlimmes am Namen „Adolf“, aber dem Namen hängt leider nur schlechtes an Bin zwar abgeschweift, aber finde den Namen persönlich schön Viele Grüße


SaTeDa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leolöwenherz

Ich verstehe dein Problem. Einer meiner lieblingsnamen ist Arian. Wir haben uns auch dagegen entschieden weil mein Mann nicht gut fand dass viele damit Arier assoziieren. Bei uns kommt dazu dass wir blond und blauäugig sind, was für ihn dann keine passende Wahl gewesen wäre Bei uns waren aber noch andere Namen zur Wahl. Wenn es der absolute Lieblingsname ist und vor allem in Kombi mit einem eindeutig nicht deutschen Namen würde ich den Namen trotzdem nehmen. Ich selber fände es nicht schlimm, ich hätte auch Arian genommen.


herzenskind2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaTeDa

Arian finde ich persönlich auch total schön, wäre es bei uns ein Junge geworden, dann war das auch einer der Namen die in Betracht kamen.


herzenskind2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leolöwenherz

Hey du, ich dachte ich gebe auch mal meinen Senf dazu. Also ich würde den Namen auch nie mit „Arier“ in Verbindung bringen, ich denke, dass das die meisten nicht würden. Allerdings finde ich schon, dass der Name sich mehr wie ein Spitzname anhört, aber das ist ja nicht weiter schlimm. Ich muss sagen, dass ich den Namen Aris sogar ein bisschen schöner finde, auch hier hätte ich keine direkten Assoziationen mit dem Kriegsgott, zumal der glaube ich ArEs hieß. An sich sollte euch aber nichts von dem Namen abbringen, wenn ihr ihn schön findet, wie gesagt die Assoziation zu Arier ist für den Großteil mit Sicherheit nicht da. Allerdings muss ich sagen, dass ich bei dem Namen eher ein kleines Mädchen vor Augen hatte, da der Name für mich eher wie eine kleine Mädchennamen Verniedlichung klingt, aber das ist ja Ansichtssache. Ich kenne auch zwei Mädchen namens Ari/Ary, also mein erstes Bild zu dem Namen war da ein Mädchen, ich glaube der Name ist ja aber ein Unisex Name. Ich hoffe ihr findet den für euch passenden Namen und wenn der euch so gut gefällt, sollte euch nichts und Niemand abhalten.


augustmami2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leolöwenherz

Ich höre den Namen jetzt zum erstenmal, aber er klingt doch schön. Wenn er euch so gut gefällt, noch dazu zum Nachnahmen passt, dann wäre mir an eurer stelle egal was andere denken. Ich bin jemand, der einen Namen jetzt überhaupt nicht mit irgendeiner Bedeutung in Verbindung bringe. Wenn ihr jetzt keinen "typischen" Nachnahmen habt, bring ich einen Namen evtl noch mit einem anderen Land in Verbindung, wo ich glaube dass er gängig ist. Aber was er bedeutet, ist mir dabei dann egal. Also, lasst euch nicht von anderen Internetmeinungen beeinflussen, da kann man leicht was schreiben. Wenn er euch gefällt, dann nehmt ihn auch.


Leolöwenherz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leolöwenherz

eure Antworten stimmen mich schon gleich wieder viel positiver. Vielen vielen Dank ihr habt absolut recht, wenn einem der Name gefällt, sollte man sich nicht so schnell abbringen / irritieren lassen. Danke :)


SiFi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leolöwenherz

Also ich habe den Namen auch noch nie gehört und hätte spontan an eine Art Abkürzung von Adrian gedacht. Auch würde ich Ari mit nix anderem in Verbindung bringen. Wenn er euch gefällt, dann passt das schon, irgendwer hat immer was zu meckern. Aber wie heißt es so schön: Lass die Leute reden, denn wie das immer ist, so lang die Leute reden, machen sie nix schlimmeres... Bekommt der kleine dann noch einen Zweitnamen da ich Ari auch schon bei den Mädchennamen gelesen habe?


Leolöwenherz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiFi86

Ja, einen Zweitnamen soll es geben. Da haben wir einige zur Auswahl, also noch unentschlossen. Was gefällt euch denn am besten? Ari Benjamin Ari Elijah Ari Noah Ari David Ari Jona


Tina_Summer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leolöwenherz

Und ich würde persönlich Ari Noah nehmen


TanchetoHello

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina_Summer

Absolut, gefällt mir auch am besten.


decemberchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leolöwenherz

Würde der kleine Mann blond und blauäugig werden hatte ich eventuell die Assoziation mit Arier igendwan gefunden. Aber so muss ich sagen finde ich den Namen schön. Und er muss euch gefallen und wenn er das tut dann lass dich nicht von Internetkritiken abhalten!


Ell!um

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leolöwenherz

Das ist sooooooooo ein zuckersüßer Name, den würde ich mir auch nicht durch Verlängerungen kaputt machen. Der Name Aria ist (durch Game of Thrones) momentan ja auch mega verbreitet, dementsprechend finde ich den Namen auch nicht sehr ungewöhnlich. Im Leben hätte ich den nicht mit Arier assoziiert. Ich finde den wirklich ganz toll Und wenn er dir gut gefällt ist es doch egal was die anderen denken.


Tina_Summer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leolöwenherz

Ich finde den Namen sehr schön für euren Kleinen, zumal er auch dunkle Haare und braune Augen haben wird. Und die Bedeutung Löwe finde ich toll Auf die Idee das mit "Arier" zu assoziieren wäre ich jetzt nicht gekommen. Eher mit "Ali". Mein Mann meinte gerade, er fände den Namen für einen blonden Jungen überhaupt nicht ideal aber für einen eher dunkleren Typen spricht nichts dagegen. Er hat tatsächlich auch gleich an "arisch" gedacht und war erstmal "erschrocken" aber als ich ihm die Hintergründe erzählt habe fand er den Namen auch wieder gut. Schon witzig, wie das Aussehen doch manchmal wichtig für den Namen ist.


Leolöwenherz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina_Summer

Ja, wirklich witzig, wie die Optik die Wirkung eines Namen beeinflussen kann und auch wie unterschiedlich Assoziationen sind. Für meinen Mann ist der Name schon absolut fix - vielleicht ganz gut so - bisschen Stabilität wenn ich mich so schnell verunsichern lasse ;)


Aymen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leolöwenherz

Ich würde Ari nehmen, wenn er dir und deiner Familie gefällt, warum auf die Meinung Fremder Wert legen? Die kennst du doch gar nicht... Ja... Uns hier auch nicht, aber wir begleiten uns schon länger, reden über Ängste und Sorgen und teilen Freuden... Mit meinem großen Sohn war es so ähnlich... Ich hatte einen jungen Namen schon bevor ich schwanger war und habe diesen meinen Mann auch mit geteilt... Als es dann fest stand, dass es tatsächlich ein Junge wird, sagte mein Mann mir, dass ihm der Name gefällt und nichts dagegen habe... Nur hätte er den Namen schon in der Familie... Und wenn es mir nichts ausmache, können wir den nehmen. Naja, mich hat es aber gestört... Im Endeffekt war dieser Name aber der Name für meinen Sohn und ich hab ihn dennoch genommen... Also mein Tipp, wenn er euch allen gefällt und ihr euren Sohn schon danach benennt, dann nehme ihn ruhig, aus Erfahrung weiß ich, wie schwer es ist sich nach einem anderen umzuschauen, wenn das Herz sich schon entschieden hat.


Ulli123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leolöwenherz

Ich würde vielleicht kurz darüber nachdenken, aber bei eurem Hintergrund wäre der Gedanke auch schnell wieder weg. Ich finde, er klingt schön und ihr solltet ihn nehmen. Eigentlich heißt euer Sohn / Bruder doch auch schon längst so Ihr wollt ja auch einen Zweitname, da kann er ja - sollte er wirklich ein Problem mit dem Namen haben - auch diesen benutzen. Man legt ja heute auch keinen Rufnamen mehr fest. So ohne euren Nachnamen zu kennen, finde ich Ari Benjamin am schönsten. Ich finde, es klingt zusammen schön, weil es eben ein kurzer und ein langer Name sind. Andererseits spricht man ja fast nie den vollen Namen aus, da ist das auch nicht so wichtig, wie sie zusammen klingen. Hier stehen viele Bedeutungen von Ari: https://www.baby-vornamen.de/Jungen/A/Ar/Ari/ Auf Kurdisch bedeutet er wohl wirklich "der Arier", wird aber etwas anders geschrieben und, ob selbst die deutschen Kurden das wissen und ob es überhaupt stimmt, wäre ja auch noch so eine Sache. Wir kennen ja auch nicht die Bedeutung aller deutschen Namen In irgendeiner Sprache ist immer irgendwas. Ich heiße Ulrike und alle nicht deutschen - vor allem in Südeuropa - nennen mich immer "Olga". Find ich auch blöd, aber hab mich damit abgefunden. Irgendwie ist es ja auch lustig. Das war nämlich auch der Name, den meine Eltern vor meiner Geburt allen gesagt haben, die gefragt haben (sie wollten es nicht verraten)


Leolöwenherz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ulli123

Noch mal vielen Dank für all eure lieben Antworten. Auch süß „eigentlich heißt er ja schon so“ - das stimmt :) Das mit dem Kurdischen hab ich auch mal gelesen, stört mich aber tatsächlich auch nicht so sehr. Ich kenne nur einen Kurden und der kann genau so viel kurdisch wie ich - also nada :)


NalaLy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leolöwenherz

Ich würde den Namen auch mit keinem Arier in Verbindung bringen. Und die, die es doch tun würden, sind es eh nicht wert auf deren Meinung zu zählen oder an sich ran zu lassen. Wenn euch der Name gefällt und er zu euch passt, lasst euch nicht verunsichern. Aber mir geht es gerade ähnlich, ich habe mich so sehr in den Namen "Neo" verliebt. Er würde auch einfach zu unserer Familie passen und die Bedeutung (das Geschenk) auch, nach der FG im letzten Jahr. Aber mein Mann ist jetzt plötzlich verunsichert, weil er in irgendeinem Forum gelesen hat, das jemand damit "Neo-Nazi" assoziiert. ich wünsche mir sehr, dass ich ihn wieder von dem Namen überzeugen kann.


Leolöwenherz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NalaLy

Ich finde Neo auch einen wirklich schönen Namen und hätte gar nicht an Neo-Nazi gedacht. Wahrscheinlich hat es auch was damit zu tun, wie bewusst oder wichtig einem so ein Thema ist. Wenn man schon auf ein Thema eingeschossen ist, hat man natürlich viel eher eine entsprechende Assoziation. Mein Mann hatte auch mal Nero als Variante überlegt... Man sollte wahrscheinlich einfach diese Googlelei nach Meinungen zu Namen lassen und auf sein Gefühl vertrauen :)


Mom_1021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leolöwenherz

Hallo. Ich arbeite in einer Kita und wir haben einen Jungen der Are heißt, Spitzname ist auch Ari. Ich verbinde nichts damit. Euch muss der Name gefallen und nicht zu exotisch sein.


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leolöwenherz

Auch wenn Du schon genügend Antworten bekommen hast ;) SÜßER NAME, auf Arier wäre ich nie gekommen, bitte bedenkenlos nehmen!!!