Kugelanni
Habt ihr euch schon überlegt wie ihr nach der Geburt verhüten wollt? Wir bekommen ja unser erstes Kind und wollen dann auch erstmal vier Jahre mit dem zweiten warten. Die Pille oder ein Pflaster fallen raus. Kupfer fällt ebenfalls raus und eine Hormonspirale war zwar super aber sehr teuer und ich hatte schrecklichen Haarausfall davon (naja obwohl ich da ja super geschützt war). Alles hat seine vor und Nachteile. Ich hatte jetzt überlegt ein diaphragma zu nutzen weil ich viel Erfahrung mit menstruationstassen habe. Zusammen mit Kondomen und eventuell NFP. Aber NFP als Frischmama ist bestimmt nicht so easy oder? Und würden dann vielleicht solche Computer helfen? Hat eine von euch so einen?
Hallo So richtig Gedanken haben wir uns noch nicht gemacht. Ist auch unser erstes Baby. Grundsätzlich wollen wir auch ein zweites, 4 Jahre Unterschied sind mir zuviel. Aber jetzt soll erstmal das erste kommen, dann werden wir weiter sehen. Wir werden dann erstmal mit Kondom verhüten.
Danke für deine Antwort!
Jeder muss das ja für sich selbst entscheiden wie groß man den Abstand wählen möchte. Für uns passt es so am besten.
Wir haben uns auf die vier Jahre festgelegt da ich gerne meinen Master vorher beenden möchte und mein Referendariat ebenfalls. Das sind noch gute 2 1/2 Jahre. Und dann möchte man natürlich auch mal in einem Vollzeitjob Geld verdienen.
Wir sehen das nicht so problematisch mit dem Alter. mein Partner und sein Bruder sind sechs Jahre auseinander und ich und meine Schwester neun. Außerdem bin ich erst vor 2 Wochen 22 geworden.
Mit meinen Mann habe ich gar keine Gedanken darüber gemacht. Ich hatte aber auch seit 2016 nicht mehr verhütet. Durch den unregelmäßigen Zyklus und die Schilddrüsenunterfunktion hat es halt nie geklappt
Mal schauen wie es sich nach der Geburt einpendelt. Ich denke aber nicht, dass ich wieder hormonell verhüten werden. Es hat mir und meinen Körper nicht gut getan.
Hallo,
ich dachte erst auch gleich an eine Sterilisation beim Kaiserschnitt - habe ich aber mittlerweile verworfen. Wir verhüten seit 14 Jahren mit Kondom und es ist noch nie eines gerissen
, also bleibt es unsere erste Wahl. Wenn ich absolut kein Kind mehr will, lasse ich mir die Gebärmutterschleimhaut veröden lassen, da ich eh immer starke Blutungen und Schmerzen habe.
Mit dem Altersunterschied… ich war eher immer für „Einzelkinder“, statt kurz hintereinander, und jetzt werden es 2 gleichzeitig - bin ich echt gespannt wie das wird
Viele Grüße
Ich finde den Abstand super. Da versteht das erste Kind vieles schon viel besser und kann meistens besser damit umgehen, vom Thron gestoßen zu werden.
Bei uns wird es wahrscheinlich bei einem Bleiben. Ich bin ja schon fast 37 beim ersten und würde keinen kurzen Abstand wollen.
Über die Verhütung danach haben wir uns auch noch keine Gedanken gemacht. Ich habe lange die Pille genommen. Das will ich aber eigentlich nicht mehr.
NFP funktioniert bei Schichtdienst nicht und ich weiß noch nicht, ob ich wieder in Schichten arbeiten werde.
Einen Persona Computer hatten wir gerade gekauft, aber bevor er zum Einsatz kam war ich dann schwanger
Ich weiß auch nicht, ob das gleich nach der Schwangerschaft und in der Stillzeit geht. Aber auf Dauer könnte Der Computer es werden.
Über eine Kupferspirale denk ich noch nach.
Huhu aus dem Novemberbus
Ich wollte nur mal einklinken das NFP nach Sensiplan sehr wohl auch bei Schichtdienst funktioniert.
Außerdem ist Sensiplan wohl weit sicherer vom Pearl Index/Methodensicherheit als die Zykluscomputer.
Sollte es bei mir ein KS werden, will ich mich auch gleich sterilisiert lassen. 3 Kinder reichen und mit jeder Schwangerschaft geht es mir schlechter, von daher ist das Thema für mich abgehakt. Sollte es doch mit einer normalen Geburt klappen, dann wird es erstmal das Kondom werden bis ich mich entschieden habe. Möchte ungern was hormonelles weil ich dabei immer eine extreme Wesensveränderung habe.
Huhu :)
Nach meiner ersten Schwangerschaft war ich mir auch sofort sicher das ich nie wieder irgendwelche Hormone nehmen möchte . Also haben wir so lange mit Kondom verhütet bis wir uns sicher waren das es ein weiteres Kind geben soll Nun werden es ja sogar 2 mehr und unser Kinderwunsch ist damit beendet . Ursprünglich wollte mein Mann eine vasektomie machen lassen , er sagte es wäre an der Zeit das er das nun mal übernimmt . Da bei mir jetzt aber ein Kaiserschnitt im Raum steht , werde ich mich direkt mit sterilisieren lassen
Ich habe 3 Jahre vor Kinderwunsch angefangen mit der Daysy (Zykluscomputer) meine furchtbaren Tage zu bestimmen und an denen haben wir dann mit Kondom verhütet. Ich finde den Computer super und werde ihn auch nach der Schwangerschaft wieder nutzen. Ich habe aber auch einen sehr regelmäßigen Zyklus und keine Schichtarbeit. Hat bei uns dadurch sehr gut funktioniert.
Ich habe 3 Jahre vor Kinderwunsch angefangen mit der Daysy (Zykluscomputer) meine furchtbaren Tage zu bestimmen und an denen haben wir dann mit Kondom verhütet. Ich finde den Computer super und werde ihn auch nach der Schwangerschaft wieder nutzen. Ich habe aber auch einen sehr regelmäßigen Zyklus und keine Schichtarbeit. Hat bei uns dadurch sehr gut funktioniert.
Ach cool! Ja ich hatte überlegt mir so einen zu kaufen den man wie einen Tampon einführt und über die ganze Schlafzeit die Temperatur misst für NFP.
Ich strebe NFP (FAM) und Kondome an, weil ich gern auf Hormone verzichten würde. Kupferspirale wäre auch noch ne Möglichkeit, aber das überlege ich mir noch, weil es ja auch Nachteile bzw. Risiken hat.
Ja genau Kupfer hatte ich für mich auch abgewählt. Das Risiko von Verklebungen ist halt großer als bei Hormonspirale und dieser Gedanke das Kupfer ja so wirkt das deine Gebärmutter immer leicht entzündet ist war mir einfach zu viel.
Hast du schon ein Kind? Ich hab etwas Schiss das ich das über diese neue Situation mit unserem kleinen total vergessen könnte.
Das ist unser erstes Kind und da ich endometriose habe, kommt für mich wieder nur die visanne in Frage. Hab sie 10 Jahre lang nach meiner OP genommen und falls wir noch ein zweites wollen, will ich mir die Chance nicht verbauen. Waren so glücklich, dass es ohne Hilfe so schnell geklappt hat.