Monatsforum August Mamis 2021

Vatterschaftsanerkennung und Sorgerecht bei liegender Schwangerschaft

Vatterschaftsanerkennung und Sorgerecht bei liegender Schwangerschaft

ElenaLena

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich wollte mal fragen, ob jemand in einer ähnlichen Situation ist und ob ihr Tipps habt. Ich habe aus gesundheitlichen Problemen eine liegende Schwangerschaft und liege schon seit März im Bett. Jetzt ist mein Symptom noch schlimmer geworden. Das doofe ist, dass das Jugendamt will, dass bei der Vaterschafsanerkennung und Sorgerecht Beantragung ich als Mutter persönlich dabei bin! Es müsse alles in einem Zimmer statt finden, sagen sie. Nun ich frage mich, wie das andere Schwangere schaffen, die eine liegende Schwangerschaft haben. Ich bin ja nicht die Einzige, die das betrifft, oder? Manche Frauen müssen sogar im Krankenhaus liegen. Wie macht man dann diesen bürokratischen Kram, wenn mit Vollmacht nicht geht? Dies nach der Geburt zu erledigen, wird es auch nicht einfacher sein. Ich habe einen geplanten KS und weiß auch nicht, wie es mir danach geht und ob man Symptom dann so schnell weg ist. Habt ihr gute Tipps oder Ideen, wie man es mit Jugendamt klären kann? Liebe Grüße ElenaLena


Ergo123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElenaLena

Hey :-), ich kann dir jetzt vermutlich keinen ganz guten Tipp geben aber sagen, dass wir es bei meiner Tochter aufgrund der Frühgeburt auch erst einige Tage oder sogar Wochen nach der Geburt machen konnten. Für uns persönlich hat dies kein Problem dargestellt. Ich drücke die Daumen, dass ihr auch noch eine gute Lösung findet. Es geht bestimmt mehreren Schwangeren so, dass der Termin aus irgendwelchen Gründen doch erst hinterher stattgefunden hat. Alles Liebe und Gute, auch für deine persönliche Situation . LG, Ina


ElenaLena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ergo123

Hallo Ina, und durfte dein Freund dann am Anfang die Elternzeit nehmen ohne die Vaterschaftsanerkennung? LG


Tanja_14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElenaLena

Ich lag auch im Krankenhaus und hatte letzt endlich eine Frühgeburt. Ich hatte also auch keine Möglichkeit mich um so Sachen zu kümmern. Ich habe dass dann einfach nach der Geburt gemacht. Mach dir da keinen Stress . Erstmal geht deine Gesundheit und die deines Kindes vor . Alles Gute !


Ulli123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElenaLena

Hallo, Bei uns geht es aus anderen Gründen erst später. Ich habe mit der Elterngeldstelle etc. telefoniert. Ist kein Problem. Das einzige, was ein Problem sein könnte, wäre, wenn der Papa gleich nach der Geburt Elternzeit nehmen wollte. Das kriegt man dann nicht mehr hin.


KleinerEngel9091

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElenaLena

Hallo aus dem Oktoberbus, Meine letzte Schwangerschaft war eine liegend Schwangerschaft und ich kann dir sagen es hat alles nichts geholfen , ich musste nach der Geburt mit dem Vater hin. Es wurde keine Ausnahme gemacht , Bzw. Denen waren komplett die Hände gebunden , keine Möglichkeit eine Vollmacht zu erstellen . Es müssen beide bei diesem wichtigen Ereignis anwesend sein. Total blöd für mich damals aber wenn man überlegt was da alles ausgefüllt werden muss und welche Fragen man beantworten muss , ein bisschen Verständlich … Liebe Grüße und halte durch


Silvie3010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElenaLena

Ich würde dir raten in der Situation das wirklich erst nach der Geburt zu machen... Eigentlich erholt man sich schnell nach einem Kaiserschnitt.... Ich würde mich nicht unnötig in Gefahr bringen


ElenaLena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvie3010

Danke für die Antwort. Das Problem ist aber, dass mein Freund dann keine Elternzeit nehmen darf :/ Und ich brauche am Anfang seine Unterstützung. Das ist echt eine blöde Situation… Dann muss ich mich doch für diesen Termin quälen… :-(