Lillebror87
Huhu ihr Lieben, da ich ab Woche zwei nach Entbindung arge Probleme mit dem Beckenboden habe (Senkungen und noch—>Zystocele/Rektocele) und mich damit immer so alleine fühle, wollte ich mal fragen wer auch noch etwas zu kämpfen hat…? Was außer Gymnastik kann man noch tun? Kann mir hier jemand ein gutes Zentrum für solche Leiden empfehlen? Bei mir in der Stadt gibt es so etwas leider nicht wirklich :(. Wenn ich beim spazieren gehen lachende Mütter die ihre Babys tragen (ich darf wegen des gesenkten Beckenbodens nicht mal mein Baby tragen) an mir vorbei ziehen sehe, könnte ich wirklich nur noch heulen und frage mich ernsthaft ob ich wirklich so ein Ausnahmexemplar bin…oder halt einfach nur niemand darüber spricht….?? Liebe Grüße , Lille
Das tut mir sehr leid für dich :( Bei mir ist tatsächlich alles ok. Hab nicht die Kraft wie vorher aber denke das kommt wieder
Bei mir ist es auch leider echt nicht so toll! Nach sechs Ss und vier Entbindungen hab ich ziemliche Stressinkontinenz (Der Kleine ist am 25.8. geboren. Bis vor der letzen Ss war alles noch im grünen Bereich) das heißt Husten und Niesen oder Wettrennen mit der Dreijährigen sind eine ziemliche Katastrophe. Ich muss mich dringend schlau machen welche effektiven Übungen es gibt. Aber im Moment komm ich noch fast zu nix.
Hallo aus dem April, ich antworte hier mal, weil ich mich auch sehr allein gefühlt habe mit meinen Beschwerden/noch immer alleine fühle. Mir ging es ähnlich wie Dir mit der Senkung und ich habe zusätzlich noch einen Abriss der Beckenboden Muskulatur. Ich kann Dir nur raten zu einem Urogynäkologen zu gehen bzw. zu einem Beckenbodenzentrum in dem auch ein Urogynäkologe arbeitet. Ich musste auch ca. 1,5 Stunden zum Arzt fahren, aber das hat sich gelohnt. Ich hab jetzt Physiotherapie bei einer Therapeutin, die auf Beckenboden spezialisiert ist, ich habe ein Gerät zur Elektrostimulation der Muskeln und benutze ein Pessar. Dadurch ist das Problem nicht weg, aber es wird (hoffentlich) besser und mit dem Pessar bin ich symptomfrei und darf mein Kind auch tragen. Wenn Du Fragen hast, kannst Du mir gerne persönlich schreiben. Viele Grüße
Ich danke euch erstmal sehr für eure ehrlichen Antworten ! Jede Information bedeutet zur Zeit die Welt für mich. Und vielleicht hilft es ja auch anderen Frauen.
@ Tilli_2021, ich schreibe dir mal eine PN…
Bei mir ist es auch alles andere als gut. Ich bin 37 und habe qualvoll eine kleine Sternenguckerin in die Welt gepresst. Seit der Geburt habe ich enorme Probleme beim großen Geschäft, ohne Abführmittel geht es immer noch nicht (meine kleine ist fast 9 Wochen alt) Spazieren ist auch nicht toll. Habe immer das Gefühl nach kurzer Zeit, dass alles unten rausfällt. Meine Gyn hat mir bei der Abschlussuntersuchung auch direkt ein EMS Gerät verschrieben, da bei ihrer Untersuchung keine Power der Muskeln festzustellen war. Wenn damit etwas Besserung eintritt bekomme ich demnächst auch spezielle Physio. Ich bilde mir ein jetzt nach 2 Wochen, dass es ein klein wenig anspricht. Habe endlich etwas Hoffnung! Ich drücke dir die Daumen, dass auch du hilfe findest. Denke der Gynäkologe sollte der erste Ansprechpartner sein und dich dann ggf. weiterschicken
Danke für dein Feedback! Interessant das mit dem Gerät, spreche ich bei meiner Gyn auf jeden Fall an. Auch dir kann ich nur schreiben, halte durch!!! Heute war ich ca. eine Stunde lang in der Stadt spazieren, mit höllischen Schmerzen und traurigem Gemüt. Hätte am liebsten geweint und laut gerufen, das mich mal bitte ganz schnell jemand in den Arm nehmen soll. Aber wir schaffen das, ALLE!
Toi toi toi und berichte doch gerne mal, wie es bei dir weitergeht