Wunschkind_2021
Ich glaube ich habe eine Symphysenlockerung. Hatte ja meine Frauenärztin beim letzten Termin gefragt, ob es normal ist, dass ich so starke Muskelkaterschmerzen im Schambereich habe (also eher zwischen den Beinen) und sie meinte nur das wäre normal, weil sich alles dehnt. Die Schmerzen sind aber permanent über mehrere Tage, wenn ich aufstehe, Treppe steige, Auto fahre, etc. An einigen Tagen ist es besser. Ich weiß, dass mein Beckenboden sowieso schon etwas schwächer ist und wenn ich mir die Symptome einer Symphysenlockerung durchlesen, trifft es irgendwie alles zu. Hat jemand schon Erfahrung damit?
Und vor allem würde ich mich interessieren, wie der Arzt das dann feststellt? Nur anhand der Symptome oder kann er das irgendwie sehen/fühlen?
Hallo, mit der symphyse nicht, aber die Schmerzen zwischen den Beinen... bei mir ist auch dieser Dauermuskelkater im Intimbereich. Wenn ich abtaste sind das wirklich die Muskelbänder da unten die in einer 8 verlaufen, direkt vorne am schambein ist nichts. Tut beim drehen und Treppensteigen auch weh, obwohl der Rücken rechts auch immer schmerzt. Teilweise zieht es bin in den Analbereich. Werde da aber nächste Woche mal nachfragen. Viele Grüße
Ich habe gestern die Diagnose Symphysenlockerung bekommen.
Die FÄ (Vertretung meiner FÄ) hat erst Vaginal geschallt, und nach dem Gebärmutterhals geschaut, da war alles ok. Dann hat sie abgetastet. Da ich vor allem Leisten Schmerzen habe hat sie auch getastet, ob es ein Leistenbruch sein könnte, was zum Glück nicht der Fall ist. Und dann hat sie noch von eben geschallt und auch geschaut, dass mit dem Krümel alles ok ist und anschließend die Beine etwas hin und her bewegt. Sie sagte ich sei dafür zwar recht früh dran, aber es kommt auf jeden Fall vor. Jetzt darf ich erstmal zur Physiotherapie und dann sehen wir weiter.
Was die Schmerzen angeht sind die ähnlich wie bei dir. Treppen steigen ist schlimm, Drehen und seitwärts Schritte auch. Generell ist vor allem das anlaufen sehr schmerzhaft. Nach ein paar Schritten wird es etwas besser, aber ich watschel die meiste Zeit wie eine Ente.
Meine Schwägerin ist Physiotherapeutin und hat auch direkt gefragt, ob die Ärztin die Lockerung ertastet hat, also gehe ich davon aus, dass man die so diagnostiziert. Ich kann sie aber am Dienstag nochmal drauf ansprechen. Da hab ich einen Termin bei ihr. Einige Übungen will sie mir dann auch zeigen.
Was mir zumindest Nachts ganz gut hilft, ist ein Stillkissen im Bett, das kann ich super zwischen die Beine klemmen und alles etwas entlasten.
Ich wünsche dir auf jeden Fall gute Besserung!