Tina_Summer
Ich muss mich jetzt mal ein bisschen bei euch ausheulen
Habe eben gekocht, mein Mann war mit dem Kleinen im Wohnzimmer beim Spielen. Ich weiß nicht warum, aber ich habe einen Großteil der heißen Suppe verkippt und über meine Hand gegossen, als ich alles auswischen wollte, habe ich mich nochmals verbrüht und dann auch noch mit einem Glas das im Waschbecken unter der heißen Suppe zerbrach, in meine Hand geschnitten
dementsprechend war ich natürlich super verärgert über mein Ungeschick und bin schimpfend zu meinem Mann gegangen "Oh man, ich bin einfach zu dämlich für alles..." ich wollte in dem Moment einfach nur Trost... mein Mann ignoriert mich komplett, packt den Kleinen und wechselt das Zimmer "Komm Süßer" und zu mir "Wir hatten gerade so einen schönen Moment, schimpf doch nicht vor dem Kleinen" Daraufhin bin ich wirklich extrem wütend geworden... es hat doch immer mal jemand von uns beiden den Kleinen, dann darf ich also mein Leid nur meiner Mama oder einer Freundin am Telefon klagen und nicht meinem Mann? Mein Mann daraufhin "Du kannst mir gerne erzählen was vorgefallen ist, wenn du dich beruhigt hast und dann ruhig bist" Ich habe nicht rumgeschrien sondern war einfach nur ein bisschen lauter, weil ich mich so geärgert habe, aber dadurch wurde ich dann richtig wütend, bin in ein anderes Zimmer und musste erstmal laut losschimpfen
Es kann doch auch nicht sein, dass ich jetzt jegliche negative Emotionen verdrängen muss! Ich meine ich habe mich 2x verbrüht und 1x geschnitten, einen Großteil der Suppe verkippt und die halbe Küche eingesaut! Bekommt ihr es da hin, ruhig zu bleiben? Jedenfalls ist das Ganze jetzt extrem hochgeschaukelt, wir haben uns Dinge an den Kopf geworfen und ich habe tatsächlich laut geschimpft und geschrien, obwohl ich das vor dem Kleinen absolut vermeiden wollte
Wenigstens schien er relativ unbeeindruckt... aber der Abend ist jetzt gelaufen. Wie regelt ihr das? Eigentlich war es ja ursprünglich nicht mal ein Streit, sondern nur lautes Ärgern über mich selber. Wenn mein Mann da verständnisvoll reagiert hätte, hätte ich mich schnell wieder hinbekommen und das Ding wäre vom Tisch gewesen... ist es überhaupt möglich sämtliche negative Emotionen von dem Baby fernzuhalten? Schafft ihr es da so ruhig und entspannt zu bleiben? Ich bin eben leider etwas impulsiver und mein Mann kommt damit überhaupt gar nicht klar
In meinen Augen ist es total wichtig, dass Kinder und auch Barbies negative Emotionen erleben. So erlernen sie Streitkultur. Wichtig dabei ist aber, dass es fair zugeht, die Sprache beachtet wird und niemand den anderen unterdrückt. Es sollte ein argumentativ geführtes Streitespräch sein. Nur anschreien bringt nichts für die beiden Gegner. Aber selbst wenn Emotionen überkochen, kann auch das vollkommen in Ordnung sein. Das Kind lernt ja eben auch davon, dass es mal lauter sein kann und trotzdem keine Teller fliegen... Aber genauso wichtig ist es, dass das Kind das vertragen lernt. Ehrliches Vertragen und nicht nur um des lieben Frieden Willens...
Seh ich genauso. Natürlich sollte es nicht ständig vorkommen, aber gelegentliche Konflikte, die letztendlich konstruktiv gelöst werden, gehören einfach zum Leben dazu. Das zeigt den Kindern ja auch, dass alle Gefühle ok sind.
Hätte ich nun auch gesagt zumal wir uns zu diesem Zeitpunkt auch noch gar nicht gestritten hatten, sondern ich einfach etwas über mich selbst geschimpft hatte
Mein Mann meinte aber, er käme damit nicht klar und ich sollte mich im Nebenzimmer ärgern und ihm dann ruhig erzählen was passiert ist
Sehe ich genauso
Konntet ihr nochmal über alles reden? Und die Situation klären? Wird ja wahrscheinlich nochmal vorkommen... Jedenfalls so ähnlich ;-) hoffentlich ohne Scherben und Schnittverletzung
Liebe Grüße Mira
Oh je du arme. Wünsche dir eine gute Besserung
Wir haben uns auch schon vor unseren Sohn gestritten und dann wieder vertragen das bleibt ja alles nicht aus und ich hätte genau so reagiert wie du in der Situation
mach dir keinen Kopf
hoffe dass nun alles wieder gut ist
Danke ihr Lieben Wir haben uns ausgesprochen und er hat eingesehen, dass es normal war sich in der Situation aufzuregen. Er meinte aber, er möchte dies vor dem Kleinen vermeiden. Aktuell ist die Situation leider sowieso sehr angespannt zwischen uns
Wir sind durch Corona nur zu Hause, er hat Stress im Homeoffice und ich kümmere mich Tag und Nacht um den Kleinen, durch das Wetter gehen wir noch nicht mal jeden Tag spazieren..., wir treffen uns fast nie mit Freunden, ich gehe nicht in Babygruppen u.s.w.. wir haben einfach so viele Coronafälle aktuell im Freundeskreis, von denen einige auch echt einen schweren Verlauf hatten (trotz 2-facher Impfung), das schreckt mich echt ab, zumal mein Mann Asthma hat.
Ist eben eine Extremsituation wodurch wir uns leider sehr sehr viel streiten
Ich fiebere schon dem Frühling entgegen, wenn man hoffentlich wieder mehr raus kann und sich die allgemeine Stimmung bessert.