herzenskind2021
Hallo ihr Lieben!
Erstmal herzlichen Glückwunsch an alle, die die letzten Tage ausgekugelt haben!!
Lenja geht es jetzt, nachdem sie gestern 6 Wochen alt wurde und gleichzeitig auch gestern ihr eigentlicher ET war, echt gut! Kaum zu glauben, dass sie mal so so klein war und die ganzen Kabel und Schläuche an sich hatte in ihren ersten Lebenstagen. Sie wiegt mittlerweile 4 Kilo und ist ca 52cm groß. :)
Nun zu meiner Frage: Wir stillen seit Beginn an mit Stillhütchen. Ich habe in den letzten Tagen ein paar Mal versucht ohne Hütchen zu stillen und dabei alles mögliche ausprobiert. Zum Beispiel anlegen mit Hütchen und kurz stillen und zum direkten anlegen ohne Hütchen. Alles nicht geklappt. Sie sucht dann die ganze Zeit ohne Erfolg und „findet“ die Brustwarze nicht wirklich, da die natürlich nicht so groß und gut zu fassen ist wie das Hütchen. Auch die Brustwarze in Form rollen etc. habe ich ausprobiert sowie direkt nach dem abpumpen anlegen. Als würde sie einfach nicht verstehen wie es ohne geht. Prinzipiell wäre das auch nicht so schlimm, aber sie schluckt leider aufgrund des Hütchens sehr viel Luft und hat deshalb auch ordentlich doll mit Bauchschmerzen zu kämpfen. Hat hier evtl irgendjemand einen Tipp, wie wir das Stillhütchen endlich loswerden könnten?
LG
Hey, Mir wurde leider im kh ein Stillhütchen angedreht und leider habe ich die gleichen Probleme gehabt wie du. Die Hebamme hat mir gleich das Stillhütchen "weg genommen" und mit mir gemeinsam das Anlegen ohne geübt. Das ganze ist leider nicht so einfach. Du solltest es wirklich konsequent weg lassen und ich weiß wie nervenaufreibend das ist. Meine Hebamme meinte lediglich, dass wenn es zu stressig wird ich das Hütchen nutzen soll aber immer und immer wieder es ohne versuchen muss um das Baby zu entwöhnen. Da genauso wie bei dir nichts richtig funktionierte und ich letztendlich garnicht mehr stillen wollte. Habe ich erstmal nur abgepumpt um Abstand zu nehmen. Er bekommt so Muttermilch und sollte es nicht reichen wird die Muttermilch mit pre Nahrung gemischt. Das hat mir den enormen Druck genommen und jetzt lege ich ihn ohne Stress wieder jeden Tag an. Es wird immer besser. Auch die saugverwirrung ist so gut wie verschwunden. Er wird lediglich wütend wenn es ihm nicht zu schnell geht weswegen ich ihn immer nur dann anlege, wenn er (und ich) viel Ruhe haben und er nicht zu Doll Hunger hat. Ich weiß nicht ob es dir was nützt aber ich kann nur von meinen Erfahrungen bis jetzt sprechen. Alles was du oben geschrieben hast habe ich auch ausprobiert und war einfach zu sehr gestresst was sich natürlich auf ihn übertragen hat. Aso was mir beim Anlegen sehr geholfen hat war dieser statz meiner Hebamme "du musst ihm einen Hamburger anbieten"... Heißt die Brust mit diesem C griff so drücken als würde sie in einen Hamburger beißen wollen. Nicht "irgendwie" zusammen drücken.. und das Baby zur Brust führen nicht andersrum. Bei mir hatte der kleine auch von Anfang an Probleme meine Brustwarze zu fassen ... Weswegen mir gleich das Hütchen angedreht wurde. Das waren die Tips die mir geholfen haben beim Anlegen. Außerdem wurde mir immer gesagt das sowohl ich als Mutter als auch das Baby das stillen lernen müssen. Was mir persönlich vor Augen hält das es ein Zusammenspiel ist und beide gut zusammen arbeiten müssen. Und das hat meine Herangehensweise wiederum verändert. LG Vanessa
Hey :+)
Ich habe leider keine Tipps für euch, habe selber nie Stillhütchen verwendet, aber ich wollte einmal schreiben, dass ich mich sehr freue dass sich Lenja so gut entwickelt das habt ihr beide ganz toll gemacht
kleine Kämpfer Maus
Liebe Grüße und alles Gute weiterhin!
Mira
Mein kleiner ist jetzt 4 Wochen und ich Stille von Anfang an mit Stillhütchen. Meine Brüste sind sehr groß und das anlegen hat nicht geklappt. Im Krankenhaus hat meine Hebamme das Stillhütchen gegeben und seitdem klappt das super.
Sie meinte zu mir, als ich sie fragte ob ich es ohne Hütchen probieren sollte, dass es ja gut klappt und wir weiter machen sollen.
Es nervt etwas die Hütchen anzulegen - mein Kleiner Dinosaurier ist sehr Ungeduldig und zappelt dann auch viel mit den Händen. Dadurch fällt das Hütchen ab - aber ich bin total happy.
Die Brustwarzen tun nicht so weh und durch meine großem Brüste kann er besser trinken und ich sehe ihn
Ich würde die Hütchen nicht missen wollen
Hey, Schön, dass Lenja sich so toll entwickelt hat und schon 4 kg hat. Super gemacht! Ich stille auch mit Stillhütchen. Ich habe nicht das Problem, dass er Luft schluckt... Da meine Brustwarzen ehr dem Tal, als dem Berg ähneln, wird das ohne auch nicht klappen bei uns. Ich finde es aber auch nicht schlimm. Habe meine 2 Großen auch mit Stillhütchen gestillt und das h hat auch nie Probleme gegeben... Hoffe aber, dass du das stillen so gestalten kannst, wie du es dir wünschst!