Monatsforum August Mamis 2021

Stillen/Fläschchen nach Abendbrei?

Stillen/Fläschchen nach Abendbrei?

Maxine

Beitrag melden

Hallo ihr, hab ja die Tage von unseren Beikost-Schwierigkeiten berichtet, aber irgendwie hats jetzt zum Glück „klick“ gemacht und wir schaffen eine komplette Breimahlzeit am Mittag plus etwas püriertes Obst. Der Kinderarzt meinte, er würde nicht mehr so gut zunehmen und ich soll ruhig schon auch mit dem Abendbrei beginnen. Der schmeckt ihm gut, aber dann will er zum einschlafen noch gestillt werden! Ich hab den Eindruck, es ist dann zuviel und er bekommt Bauchschmerzen. Habs jetzt erstmal wieder sein lassen mit dem Abendbrei. Wie macht ihr das denn? Stillt ihr nach dem Abendbrei oder gebt Fläschchen? Ich hab schon darauf geachtet, dass zwischen Brei und ins Bett bringen mindestens eine Stunde dazwischen liegt. Würde mich über Antworten freuen!! Schönes Wochenende euch noch


dea23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxine

Meine Kleine kriegt immer die Flasche nach dem Brei.. Ohne würde sie niemals einschlafen.. das sind aber „nur“ ca 70-90 ml.


LunaAntonia1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxine

Wir hatten das Problem auch, dass unser Kleiner es einfach gewöhnt war, zum einschlafen gestillt zu werden. Wenn er aber 200 Gramm Abendbrei bekommt, muss er meiner Meinung nach wirklich nicht noch Milch danach bekommen, also haben wir ihm das abgewöhnt.. Das waren drei ganz, ganz schlimme Abende weil er gebrüllt hat wie am Spieß (ist ja irgendwie auch klar, er hat es ja nicht anders gekannt). Ich war bei ihm, hab ihn begleitet und gestreichelt und seine Tränen weggelassen, bin aber standhaft geblieben, auch wenn es mir seeehr schwer gefallen ist. Und was soll ich sagen? Nach drei Horror-Abenden war der Knoten geplatzt, und seitdem ist das ins Bett bringen ein Traum: ich lege ihn ins Bett, mache den Schlummer-Otto an, er dreht sich auf den Bauch (jup, er ist Bauchschläfer), eventuell streichel ich ihn noch kurz und dann pennt er. Seitdem schläft er auch nachts viel besser, weil er glaube ich nicht mehr diese Assoziation hat "oh, ich brauche die Brust zum einschlafen, ohne kann ich das ja nicht". Ich kann dir also nur Mut machen, auch zu versuchen, die Milch abzugewöhnen, auch wenn es währenddessen wirklich schlimm war!


LunaAntonia1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LunaAntonia1

Seine Tränen weggeküsst meinte ich natürlich:)


Silvie3010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxine

Hallo Maxine, es kann auch sein das die Bauchschmerzen vom Brei kommen weil er sich ja erstmal an den Brei gewöhnen muss. Das hatten wir auch als mein kleiner das erste Mal Milchbrei bekommen hat zum Frühstück... da ist richtige Milch drin und das kann dann schon mal zu Bauchschmerzen führen...denke nicht das dann daran liegt das er nach dem Abendbrei noch Milch bekommt. Ich persönlich finde aber stillen oder fläschchen geben sinnvoller vor dem Schlafen Abends weil die Babys dadurch besser zu Ruhe kommen. Aber ich denke wenn sich dein Baby an den Abendbrei gewöhnt hat dann gehen die Bauchschmerzen bestimmt auch weg.


Tina_Summer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxine

Wir sind hier zwar noch nicht beim Abendbrei angekommen, ich bin mir aber 100 % sicher, dass er dann auch trotzdem noch gestillt werden möchte. Er braucht das zum Einschlafen. Er geht erst um 21 Uhr schlafen, werde ihm daher um 18.30/19 Uhr dann seinen Abendbrei geben und ihn dann um 21 Uhr nochmal stillen. Vielleicht wäre das für euch auch eine Möglichkeit ?


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxine

wir praktizieren vor jedem schlafen einschlafstillen. den abendbrei geb ich ne stunde vor der üblichen bettgehzeit, da schafft er 100 g. das stillen wegzulassen ist für mich aktuell noch undenkbar.


Lana90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Hallo aus dem September , Sowohl bei meinem Großen als auch jetzt gibt es den Abendbrei ca. 1 h vor dem ins Bett gehen und zum ins Bett gehen nochmal ne Flasche Pre. Beim Großen hat sich die Pre Menge, dann mit steigender Breimenge von selbst reduziert. Aber die Flasche vor dem Einschlafen hat er bestimmt bis er 1,5 Jahre war bekommen ( später dann mit Kuhmilch) Bei der Kleinen jetzt sind wir noch bei einer geringen Menge Abendbrei, sodass sie noch eine ganze Flasche (200ml) Pre trinkt. Muttermilch und Pre kann man ja nach Bedarf geben, sodass ich mir da auch keinen Stress machen würde. Eigentlich haben die kleinen ein sehr gutes Sättigungsgefühl und hören auf wenn sie satt sind. Womit machst du den Abendbrei? Pre?Kuhmilch? Kuhmilch kann zu Bauchschmerzen führen, es dauert etwas bis die Kleinen sich daran gewöhnen. Evtl. Kannst du halb Wasser/halb Mulch nehmen für den Anfang.


Ulli123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxine

Wenn die kleinen keinen Hunger haben, können sie eigentlich auch nuckeln ohne zu trinken. Das macht meine oft zum Einschlafen, besonders in der Trage.


Niami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxine

Hallo Meine bekommt +/- um 17:00 einen Brei und dann so um 18/18:30 stille ich sie. Ich denke mit stillen kannst du sicher nichts falsch machen und die kleinen wissen auch wann sie genug haben. Meine trinkt dann vielleicht noch 10 Minuten und nuggelt ein wenig. Diese Zeit geniessen wir auch noch. Sie werden ja so schnell gross. Ich mache die Breie selbst und wenn es sich ergibt füge ich abgepumpte Milch hinzu. Das kannst du auch machen, vielleicht lindert dies auch die Bauchschmerzen?! Einfach ausprobieren und das machen was für euch passt. Grüsse


Maxine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niami

Vielen lieben Dank für eure Nachrichten und Erfahrungen!! Ich habe den Milchbrei mit Pre-Milch angerührt und bewusst auf Kuhmilch verzichtet. Vielleicht war es einfach insgesamt zuviel und zu schnell eingeführt. Wir haben mit dem Abendbrei jetzt erstmal eine Pause gemacht und in ca. 1 Woche werde ich es wieder versuchen.. Liebe Grüße an alle!!


Silvie3010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxine

Wenn du den normalen Milchbrei hattest enthält der auch Kuhmilch also das Pulver....steht glaub ich auch drauf bei Zutaten....und der Magen Darm Trakt muss sich ja erst an alles neue gewöhnen...ich würde keine Pause machen.... Dann muss sich der Trakt wieder bei daran gewöhnen.... Nur ein kleiner Tipp....