Monatsforum August Mamis 2021

Schrilles Schreien🥲 Verzweiflung

Schrilles Schreien🥲 Verzweiflung

Amelie-

Beitrag melden

Hallo Ihr, Wahnsinn, dass unser Forum noch da ist. Wünsche euch noch nachträglich einen schönen Muttertag. Ich habe ein kleines Anliegen. Mein Kleiner ist überwiegend ein fröhliches Kerlchen. Er hat von Anfang an immer sehr laut geschrien, also wirklich so laut, dass einem die Ohren weh getan haben. Nachdem er etwas mobiler wurde, fing er mit diesem "Dinosaurier-Schreien" àla Raptor an. Zuerst war es recht süß, dann wurde es etwas unangenehmer und jetzt kriege ich den totalen Vogel! Er macht es jetzt während dem Spielen... aus dem nichts kreischt er auf. Sobald er die Katzen sieht, brüllt er sie richtig an. Es ist oft so eine Mischung aus dem "Dino-Brüllen" bis zu richtigem aufschreien / kreischen. Dann kommt es auch mal vor, dass er beim spazieren gehen müde wird und einschlafen soll - da brüllt er dann einfach los. Ich weiß langsam nicht, was machen. Ich sage ihm, er soll das nicht machen, da einem die Ohren weh tun oder die Katzen dann weggehen. Ich sage ihm ruhig, dass das schreien nicht schön ist. Irgendwann muss ich den Raum verlassen - weil ich sonst echt ausflippe. Das schreien ist einfach so unerträglich und beim spielen macht das dann einfach keinen Spaß mehr. Dann kann es auch mal vorkommen, dass er nach dem Essen los brüllt- er schaut mich dabei mit großen Augen und weit aufgerissen Mund an und brüllt los. Sobald wir ihn dann vom hochstuhl nehmen, ist es auch wieder vorbei. Er ist auf jeden Fall satt. Sind wir alleine? Schreien eure Babys auch so laut und schrill ? Habt ihr noch Tipps? Meine Nachbarn denken wahrscheinlich, wir haben ein unglückliches Kind Wir haben beide eine relativ große Familie - sobald wir ein Fest haben, kann es recht laut werden. Auch habe ich ein etwas lauteres Organ - aber ich versuche gerade so ruhig wie möglich zu sein. Meine Katze kann auch ganz schön laut miauzen aber kann das wirklich daran liegen? Hilfe


augustmami2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Hey Dir und allen anderen nachträglich auch noch einen schönen Muttertag. Alleine seid ihr schon mal sicher nicht. So ähnlich ist es bei uns auch, mal mehr und mal weniger. Zumindest wird es schrill wenn er was nicht darf oder haben soll oder es einfach nicht so geht wie er will. Oder wenn er tagsüber müde wird und schlafen soll. Ansonsten hat er das Quietschen wieder für sich entdeckt- obwohl er es schon eine Zeit lang nicht mehr machte. Aber jetzt gibt er alles aus Leibeskräften. Und beim spielen machen Autos plötzlich nicht mehr brrr sondern whaaaahhh Ich glaub echt sie machen es, weil sie es einfach können. Im Babytreff sind auch bisschen ältere, die das auch teilweise machen. Und laut deren Mamas kommen immer wieder solche Phasen (Hilfeee!) Tipp hab ich aber auch keinen. Aber vielleicht ja wer anders.


Amelie-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von augustmami2021

Oh je! Dann kommt ja noch einiges auf uns zu Dein Kleiner macht schon brr? Wie süß Meiner kriegt gerade von babababa nicht genug. Oder dann das schreien Wie gehst du in dem Moment damit um? Sagst du was zu ihm?


augustmami2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Ach schön, bababa..ist ja auch süß. Ja er macht brrr. Aber sonst auch noch nichts so ganz bewußt. Sprachlich hat er's nicht besonders eilig. Manchmal versuch ich es einfach zu ignorieren - klappt aber eher selten. Dann denk ich mir doch wieder: "oh Gott, wenn die anderen das hören glauben die ja ich tu ihm weiß Gott was an". Ja ich sag meistens auch was zu ihm. Das ändert aber dann auch nicht wirklich was. Hilft es bei dir was, wenn du was zu ihm sagst?


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

ich hab hier auch so ein exemplar. ich nenn ihn nur noch oskar matzerat, so wie der aus der blechtrommel, der so schrill schrie, dass die scheiben gesprungen sind. mir tun die ohren auch so weh und ich sitze daheim nachmittags oft mit ohrenstöpseln da, wenn wir spielen. ich besuche 2 babygruppen und da sind wir auch schon berüchtigt, weil er so krass schreit. wenn wir im restaurant sind (so wie an muttertag z.b.) und ihm langweilig wird, macht er das auch. das weiß mittlerweile auch jeder, weswegen er mir dann netterweise oft abgenommen wird, damit ich auch mal in ruhe essen kann. die anderen gäste zucken immer voll zusammen und starren. das ist mir soooo unangenehm. wenn ich ihn nicht zur ruhe bekomme ist einzige lösung immer stillen, aber da hab ich auch keine lust mehr drauf. er nimmt keinen schnuller. an sich war das schon "immer" so, aber aktuell ist es wirklich viiiiiel häufiger als früher. gut drauf - es wird gekrischen, frust - es wird gekrischen, müde, aber einschlafen klappt nicht - es wird gekrischen. ich hoffe es geht bald vorbei und zwar, bevor wir einen hörschaden haben. ändern können wir ja leider nix, die stimmbänder oder was können wir ja nicht tiefer machen. fühl dich gedrückt liebe leidensgenossin!


Amelie-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Du arme! Ich fühle so mit dir. Würdest du das beim Kinderarzt ansprechen? Weißt du, ich versuch sogar manchmal das schreien zu ignorieren. Dass er einfach merkt, es ist auch nicht lustig. Er sitzt tatsächlich öfters da und lacht mich dabei an Vor kurzem waren wir Eis essen und ich habe ihn probieren lassen. Als ich dann den Löffel wehgetan habe, hat er auch kurz aufgeschrien. Aber nicht aus Frust sondern eher Spaß Sehr anstrengend....


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

auch wenn mein Kinderarzt netter wäre, würde ich es nicht ansprechen. Es ist doch nix verkehrt an unseren Kindern. Sie verhalten sich doch total normal, nur haben sie halt leider ne schrille Stimme. Die anderen Babys verhalten sich doch genau so, die meckern auch und freuen sich, nur halt eine Stimmlage tiefer. Was soll der Arzt denn machen? Wir gesagt, neue Stimmbänder oder so wirds nicht geben. Eine andere Mutti und ich lachen auch öfter, wenn unsere Kinder zusammen spielen. Ihre Tochter hat nämlich voll die derbe, tiefe Lache. Wenn meiner so hoch schreit und ihre so tief, ist das schon witzig. Ich versuche auch nicht auf das Schreien sofort zu reagieren, deswegen trag ich daheim Ohrenstöpsel. Draußen ist es halt schwerer wegen anderen Leuten. Ich hab da immer Angst wie so ne Mutter zu werden, deren Kind sich auf den Boden wirft und sie dann schnell den Schokoriegel kauft. Also, dass er es dann irgendwann extra macht, um seinen Willen zu bekommen. Jetzt machen sie das Schrille ja noch unbewusst bzw. experimentieren mit der Stimme und haben Spaß dran. Hier gabs die letzte Eskalation, weil die Erdbeeren leer waren...


Amelie-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Ja, dass der Arzt keine neue Stimmbänder verteilt, ist mir klar Eher dachte ich daran, ob er uns Tipps geben kann. Weil ich einfach auch die Befürchtung habe, das er mal weiß wie er uns in eine "Stresssituation" bekommt und wir dann nach seinem Willen nachgeben.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

naja das sind die Grundsätze der Erziehung, da braucht es auch keinen Kinderarzt für. Wir müssen ab nem gewissen Punkt dann konsequent sein.


Ulli123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amelie-

Meine hat das zwar nur im Dezember in einem Schub gemacht, ich könnte mir aber vorstellen, dass die Kinder es gerade deshalb machen, weil sie damit immer eine Reaktion auslösen. Selbstwirksamkeit ist ja eine tolle Erfahrung! Nach dieser Theorie müsste es helfen, wenn man wirklich gar nicht reagiert, sondern so tut als wäre nix. Dann kommt es wahrscheinlich erstmal öfter, um zu testen, ob nicht doch wieder die interessante Reaktion kommt und dann müsste es uninteressant werden. Erklärungen bringen in dem Alter glaub ich noch nix. Natürlich schaden sie auch nicht, wenn sie vom Kind nicht gerade als interessante Reaktion gesehen werden, die sie motiviert wieder zu kreischen.