Monatsforum August Mamis 2021

Schreierei beim Wickeln

Schreierei beim Wickeln

Celestine

Beitrag melden

Hi, Mein Kleiner schreit immer bei mir beim wickeln und besonders beim umziehen. Habt ihr dasselbe Problem? Ich beeile mich schon immer und brauche etwa 2 Minuten zum wechseln und sauber machen (ohne umziehen). Trotzdem schreit er. Ich hatte ihn auch mal ohne Windel frei strampelt lassen, das ging garnicht, obwohl es ja heißt, Babies finden das toll. Warm genug ist es am Wickeltisch. Habt ihr dasselbe Problem? Oder Ideen, das er nicht schreit? LG, Celestine


augustmami2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celestine

Hi Beim Um- & Anziehen schreit meiner (5 Wochen) auch, inzwischen aber nicht mehr so viel bzw. so oft. Er mag einfach nicht wenn ich die Arme in die Ärmel von Body, Shirt oder Jacke einfädeln muss. Wenn die eingefädelt sind, beruhigt er sich meistens recht schnell wieder. Beim wickeln eigentlich nur, wenn er eh schon recht müde ist, sonst nicht. Tipp zum nicht schreien hab ich aber auch keinen.


Amelie-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celestine

Hallo Also mein kleiner schreit auch gerne mal. Nachts Stille ich ihn einfach 10 min, dann ist er beruhigt. Falls nicht kommt die Spieluhr zum Einsatz. Tagsüber hilft dann der Föhn. Ich Föhn ihn sanft ab und lass den Föhn nebenher liegen. Wenn er sich zu sehr reingesteigert hat oder wie aktuell eine Schreiphase hat (6. Lebenswoche), dann lass ich ihn schreien - da hilft leider nichts Oft reicht das stillen davor gut aus.


Grinsekatze90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celestine

Unsere Maus schreit beim wickeln nur, wenn der Heizstrahler noch nicht warm genug ist und wenn sie sehr hungrig ist. Ist es warm und sie satt, dann liegt sie ganz tiefenentspannt mit allen vieren von sich gestreckt auf dem Wickeltisch.


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celestine

Das hat meine drittes Kind auch gemacht. Meine Hebamme hat den Fön angemacht und angepustet. Schwupp, war sie ruhig. Das konnten wir einige Monate so machen. Hat immer funktioniert. Allgemein war sie danach immer ein Quengelkind beim Umziehen. Wird jetzt mit drei Jahren erst viel besser. Hoffe, dass trifft nicht auf jedes Kind zu.


TanchetoHello

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celestine

Was benutzt du zum sauber machen Feuchtücher oder Waschlappen, ich fühle mir immer ein Schälchen mit warmen Wasser und nehme weiche Waschlappen zu sauber machen. Viele Kinder schreien weil die Feuchtücher sich kalt anfühlen, oder wenn man kaltes Wasser nimmt.


Meike38

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celestine

Meine hebamme meinte, dass Neugeborene noch nicht so gern nackig rumliegen... Evtl weil sie die Temperatur noch nicht gut halten können? Keine ahnug wieso das so sein soll.. Also Lena mag es auch gern wenn sie unter dem Heizstrahler nackig liegt und raus gucken kann.. Also zum Licht vom Fenster


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celestine

Hey, das ist bei uns auch so. Das liegt bei uns aber nicht an der Wärme, sondern an der fehlenden Begrenzung. So hat es mir die Hebamme erklärt. Die kleinen hängen gedanklich immer noch am Mutterleib. Wenn sie ganz nackt, oder nur mit Windeln da liegen fehlt ihnen das einfach. Unsrer hört direkt auf zu schreien, sobald der letzte Knopf zu ist, also sozusagen auf Knopfdruck haha Jetzt, nach einem Monat, wird es langsam besser.


Irina89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celestine

Hey , Bei uns ist es ganuso da muss ich immer Gas geben beim wickeln.