Parimo
Hat jemand ne Idee wie ich die langschlaf Zeiten meines Sohnes verschieben kann? Er schläft am Nachmittag eeewig Ca. ab 14h dann wird er gegen 17h kurz wach zum Stillen und dann wieder sehr lang 3-4h. Entsprechend ist er nachts nicht so müde und schläft immer nur max. 1-2 h am Stück. Das schlaucht. 14h schläft er meist ein, weil er in der Trage dabei ist um den großen Bruder abzuholen. Und am Nachmittag versuche ich ihn abzulegen damit er wach wird aber dann wird nur gemault, bis er wieder einschläft. Jetzt will ich das natürlich vermeiden damit er nachts besser schläft... Hat jemand Tipps?
Das Schlafverhalten wird sich locker noch 1000x verändern. Du kannst ihn schon wach halten. Problem ist dann nur, dass er evtl. dann zur übermüdung kommt, und das Schlafprobleme auslöst. Ich dachte anfangs auch, ich müsse sie zum schlafen zwingen. Hab aufgehört, sie schläft wenn sie schläft. Und es ist entspannter geworden. Ach bin aus dem Julibus. Aktuelles Schlafprotokoll im Bild.

Bei deinem Schlafprotokoll wäre ich auch entspannter nein Spaß, danke für den Beitrag.
Er darf auch schlafen, wann er will. Da mache ich in dem Moment keinen Stress. Das habe ich vom erstrn Kind gelernt, dass das nichts bringt.
Ich dachte aber, dass es vielleicht kleine Kniffe gibt das ganze zu verschieben... Wenn er nachts wach wird, wird er auch nicht bespaßt oder so. Ich dachte auch dass er nachmittags wach ist, weil sein Bruder da ist. Aber anscheinend schaltet er lieber komplett in der Trage ab.
Aber vermutlich muss ich einfach abwarten.
Ich glaube da wirst du nicht viel Glück haben. Die Kids holen sich ihren Schlaf wann sie ihn brauchen...
Ich habe auch schon viele Nächte im Wohnzimmer verbracht weil meine Puppi hellwach war, aber statt mich darüber zu ärgern genieße ich mit ihr die Stille im Haus. Es ist ja nur eine begrenzte Zeit, in ein paar Wochen sieht das schon wieder ganz anders aus mit dem Rythmus...
Ich muss aber auch gestehen, daß ich es erst jetzt beim dritten Kind so locker sehe und meine anderen beiden mit 14 und 9 Jahren schon so groß sind das sie mir tagsüber auch meine Nickerchen lassen.
Manchmal werde ich nachts verrückt, wenn sie mich mit ihren großen Kulleraugen ganz lieb anguckt und nicht einschlafen will da hat man wirklich das Gefühl, man ist der einzige Mensch der wach ist
aber dann freue ich mich auch wieder, dass sie so unglaublich süß und niedlich aussieht
Schläft er vormittags ich würde eher versuchen ihm vormittags etwas länger schlafen zu lassen damit er dann nachmittags weniger dafür aber nachts mehr schläft. Vllt etwas früher aufstehen gegen 7. Dann wird er vllt gegen 9 spätestens wieder einschlafen und wenn er bis um 12-13 schläft wird er danach vermutlich nicht so lange schlafen.
Da ich seit Februar diesen Jahres wieder 3 Stunden am Tag arbeite musste ich meiner Tochter recht schnell Zeiten zum Schlafen vorgeben, als sie morgens nicht mehr bis 9 Uhr im Bett bleiben wollte. Sie steht nun zwischen 7 und 8 auf, je nachdem wann sie wach wird. Den Vormittag über beschäftige ich sie viel, halte sie dadurch auch abgelenkt und wach. Nach dem Mittagessen ist sie entsprechend müde und wird von mir gegen halb 1 / viertel vor 1 ins Bett gelegt. Sie schläft dann etwa 2 Stunden. Spätestens um 3 / viertel nach 3 wecke ich sie aber sanft und wir starten gemeinsam in den Nachmittag. Ins Bett geht sie dann abends zwischen 8 und halb 9. An den meisten Tagen in der Woche schläft sie durch oder braucht mich nur einmal zum Wasser trinken und 20 Min kuscheln. Es gibt wenige Nächte an denen das so nicht klappt. Das hängt aber meist mit Zähnen oder schlechten Träumen zusammen. Meine Arbeitszeit habe ich dann entsprechend aufgesplittet. Fange um 6 an, mache so lange wie es geht und dann in ihrer Mittagsschlafenszeit den Rest. Anders war es für uns nicht möglich, da ich nicht mehrfach am Tag nur 20 Min arbeiten konnte. Weil ich ihr die Zeiten so vorgebe haben sich aber auch unsere Nächte entspannt. Im Urlaub haben wir das ein bisschen anders gemacht. Da konnte sie im Kinderwagen unterwegs schlafen so lange und wann immer sie wollte. Dadurch war sie aber abends auch meist einfach nicht müde genug und länger wach. Vielleicht ist es für euch ja auch eine Möglichkeit, dass dein Sohn nachmittags nur noch bis zu einer gewissen Uhrzeit schläft um abends müde zu sein?
Ahhhh, sorry - gerade gesehen, dass ich im falschen Jahr unterwegs war / bin... Und ich wunder mich noch über die Nutzernamen
In dem Alter habe ich meine kleine Maus auch noch schlafen lassen wann sie wollte
Hallo, tagsüber wann sie wollen. Abends sehe ich zu zwischen 21 und 23 Uhr Schlafenszeit. Beide kommen ca. 3 Uhr. Ich sage mir immer „tagsüber gerne Radau, dafür nachts Ruhe“, aber da ist jedes Kind anders… wecken tagsüber ist gar nicht möglich, Synchronschlafen ebenso. Ich bin sehr froh, dass es nachts so bei uns klappt. Heute haben sie tagsüber sehr wenig geschlafen. Jetzt schnarchen beide neben mir. Tipp habe ich nicht, denke aber es ändert sich bestimmt noch Viele Grüße