Celestine
Hallo, Ich musste heute einmal zur Kontrolle ins KH ans CTG, weil man am Dienstag bei meiner FÄ Wehen gesehen hatte, die ich aber nicht gespürt habe. Heute waren keine Wehen mehr zu sehen, soweit alles ok, allerdings ist der Kurze mit 2200g auf einmal zu leicht (bin jetzt 34+6) und ich wurde jetzt auf einmal zur Risikoschwangeren erklärt, weil der Kurze noch in BEL liegt. Ich hatte mir extra eine Klinik ausgesucht zum gebären, die sich auf BEL spezialisiert hat. Muss ich jetzt auf was bestimmtes achten, weil ich Risikoschwanger bin? Kann es sein, dass sich das Kind vielleicht doch noch dreht? Ich möchte einfach keinen Kaiserschnitt haben.
Meine Kleine lag bis zur 30. Woche auch in BEL. Meine Ärztin meinte jetzt nicht, dass es eine Risikoschwangerschaft ist deswegen. Allerdings hatte sie gesagt, dass ich unbedingt liegen bleiben soll und einen Krankenwagen rufen soll, wenn mir in den weiteren Wochen die Fruchtblase platzt.. Allerdings ist es jetzt seit 5 Wochen hinfällig, da die Kleine eben in SL liegt. Ich hoffe sehr, dass du normal entbinden kannst. Aber wer weiß, ob die Geburt in BEL so risikolos verlaufen wird. Ich persönlich habe mir damals gedacht, dass ich einen KS bevorzuge als, dass ich mein Kleines durch eine Geburt in BEL verletze. Muss natürlich nicht sein, das Risiko besteht aber..
Hallo, ich möchte dir Hoffnung geben. Der linke Zwilling der seit Monaten in BEL lag, hat sich in der Zeit von 33+4 zu 35+0 gedreht. Im Bauch ist wirklich wenig Platz… war die ganze Zeit nur gewurschtel und hatte damit nicht gerechnet. Jetzt liegen beide in SL (wird bei mir dennoch ein Kaiserschnitt) Viele Grüße
Ich selbst habe meinen ersten Sohn per KS aufgrund von BEL zur Welt gebracht. Er hatte die zu kurze Nabelschnur 2x um den Hals, somit war der KS unumgänglich.
ABER: Eigentlich war ich Nr. 2 am OP Tag, weil vor mir auch eine BEL Mami entbinden sollte. Einen Tag vorher waren wir beide zur Aufnahme und fürs Gespräch mit dem Anästhesisten da und siehe da... Bei der anderen Mutti hat sich das Baby tatsächlich einen Tag vor dem KS gedreht. Sie konnte somit normal entbinden. Gib die Hoffnung nicht auf
Ich habe es geschafft das sich unsere kleine mit Hilfe der Taschenlampenmethode von BEL in SL gedreht hat. Hab es nicht mal gemerkt das es geklappt hat
Ich hatte zwei Kaiserschnitte wegen BEL, allerdings würde ich das Heute nicht mehr machen. Im Laufe der Jahre hab ich mich viel Informiert und es gibt nur in den seltensten Fällen ein Risiko bei der Entbindung. Meine Hebamme meinte auch dass es früher eine ganz normale Vorgehensweise war und erst als die Ärzte so viel Einfluss erlangten wurden Ängste verstärkt. Wünsch dir viel Glück
komisch,dass du dann als Risikoschwangere gilst... Das war ich damals bei meinem Sohn nicht.
Zu zart ist bei BEL ja nichts schlechtes
Tatsächlich ist das ja auch eine mögliche Geburtsposition. Hatte mich damals sehr informiert. Du bist ja dann auch in einem Krankenhaus mit Erfahrung. Die achten da mega drauf, dass es dem Baby gut geht und reagieren sonst entsprechend.
Drehen geht natürlich noch. Ich hatte dann eine äußere Wendung. Davor wurde auch immer sehr genau geschaut, wie die Nabelschnur verläuft.
Huhu! Bin nicht in eurem Bus, aber wollte mich kurz einklinken, weil meine drei auch immer sehr lange in BEL lagen. Der zweite auch bis wenige Wochen vor Termin. Alle haben sich schlussendlich noch gedreht und kamen spontan als Hausgeburt zur Welt. Ich hab mich aber natürlich auch eingelesen, weil ich gerne um einen KS herum kommen wollte. Meine Wunschklinik war auch auf natürliche Geburten spezialisiert, dort werden viele BEL und auch Zwillinge spontan entbunden. Natürlich nur, wenn alle Faktoren es zulassen. Aber prinzipiell ist eine Geburt aus BEL nicht gefährlicher, solange die Geburtshelfer:innen damit Erfahrung haben. Daran scheitert es in den meisten Kliniken inzwischen. Wenn dein Wunsch-KH damit Erfahrung hat, dann sprich an, dass du es gerne möchtest und sie werden dir dann schon mitteilen ob das in deinem Fall möglich ist. Risikoschwangerschaft kann ich mir nur wegen der Sache mit dem Blasensprung erklären. Man soll ja am besten liegend ins KH solange das Köpfchen nicht fest im Becken liegt und in BEL geht das ja nicht. Alles Gute für die restliche Schwangerschaft und die Geburt!
Wenn dein Baby in BEL liegt bist du eigentlich keine Risikoschwangere. Wenn du ein erfahrenes KH hast das aus BEL entbindet dann versuch es. Ich lag damals bei meinem Großen wegen vorzeitigen Wehen leider in einem KH das BEL immer per KS entbunden hat.