vova
Hallo ihr lieben, Ich leide seit der Entbindung leider unter starken Gallenkolliken und soll nun operiert werden. Eine Katastrophe!!! Ich stille voll und weiss nicht wie das alles laufen soll?? Ich versuche irgendwie ein Familienzimmer zu bekommen, was zu Corona aber gerade schwierig ist. Aber anders geht es nicht. Mann und Säugling müssen mit! Und nach der OP erstmal nicht mehr wie 5kg heben. Wie soll das gehen mit einem 5 alten Säugling?? Ich könnt wirklich nur noch heulen. Ich wollte mich jetzt bald voll und ganz auf die Rückbildung konzentrieren, da ich da auch noch Schwierigkeiten habe und nun kommt sowas.... Hat hier schon wer die Galle raus oder eine OP hinter sich mit einem Säugling?? LG vova
Hey Vova, ich habe keine Galle mehr seit ich 16 war. Ist halb so schlimm. Das ist ja eine OP mit 4 kleinen Schnitten (bei mir: über Bauchnabel ca 2cm, seitlich am Bauch 2 Schnitte je 1cm und am Plexus 2cm). Ich hatte keinen Säugling, erinnere mich aber noch an die OP und Schmerzen. Das Hauptproblem war in den ersten Tagen, dass das Aufsetzen schwierig war, aber über die Seite kein Problem und von den Schmerzen her ist es auch sehr erträglich. Nach Gallenkoliken und ner Geburt ist das vergleichsweise nichts. Na klar soll man sich schonen, aber ich sehe keine Probleme dein Baby nach wenigen Tagen alleine anzulegen und kurz von A nach B zu heben. Wenn du deinen Mann nicht mit ins Krankenhaus bekommst, vllt wenigstens dein Baby. Aber deine Gesundheit ist das wichtigste und Gallensteine sind nicht ohne und können sehr gefährlich werden... Alles Gute und Liebe Grüße
puh, das ist eine wichtige OP, aber klar mit Baby schwierig. Versuch auf jeden Fall ein Familienzimmer zu bekommen. Ich wurde ja operiert, als mein kleiner 10 Tage alt war. Während der OP hat er Falschenmilch bekommen im Krankenhaus. Das war kein Problem. Auch das Stillen danach ging problemlos weiter zum Glück. Aber ich war sehr froh, dass mein Mann mit im Zimmer war. Denn bei mir im Krankenhaus musste ich unterzeichnen, dass ich der Patient bin und nicht das Baby, sprich sie haben null geholfen. Das Wickeln Tragen etc. musste dann mein Mann übernehmen, ich war nur für die Milch da, hehe Und klar, kuscheln ging auch. Hoffentlich findest du da eine Lösung für euch
Ich habe diese auch vor der Schwangerschaft gehabt. In der Regel, wenn es nicht dringend notwendig ist, dauert es ein paar Monate bis zur OP. So war es jedenfalls bei mir... 4 Monate nach dem ersten auftreten der Probleme - wurde da 1 Woche stationär aufgenommen. Die OP war an sich OK. Hatte aufgrund der Narkose Probleme mit der Übelkeit. Schmerzen gingen... Nur im Krankenhaus brauchte ich Tabletten, zu Hause habe ich die nicht mehr benötigt. Allerdings war bei mir die Mobilität sehr eingeschränkt. Muss aber nichts heißen! Neben mir lag eine Oma, mit gleicher OP, die ist kurz nach der OP Rum gehüpft, als wäre nichts gewesen. Ich hingegen konnte nicht mal auf der Seite liegen vor schmerzen. Hat sich so angefühlt als ob alle Gedärme lose sind und dann auf die Seite rutschen. Aber wie gesagt, dass muss nicht unbedingt sein! Ich denke aber nicht, dass es Probleme gibt, Wegen dem Baby - da du stillst muss er ja mit ins Krankenhaus. Denke deinen Mann mit hinzubekommen wird da schwieriger. Drücke dir die Daumen, dass alles gut verläuft!
aus dem junibus. muss auch am dienstag gallenblase rausnehmen!! meine kleine ist 3 monate und wird auch voll gestillt. dazu kommt dass wir probiert haben, die flasche zu geben-sie nimmt sie nicht!!!! habe nun eine spritze gekauft, dass mein mann ihr die milch so reinfüttern kann. ich musste letzte woche schon deswegen ins krankenhaus. da nahm ich die kleine einfach mit. ich hatte sie 24h bei mir-die ganzen 4 tage. habe niemanden gefragt, habs einfach gemacht. nächste woche weiss ich nicht wie wir es machen, habe angst dass ich durch die op gar nicht im stand bin mich zu kümmern. ich habe noch keinen plan. aber der narkosearzt hat gesagt, dass ich sobald ich sitzen kann und mich gut fühle direkt wieder stillen kann/darf. und der chirurg hat mir erlaubt, die kleine(6kg) zu tragen auch im tragtuch. hoffe dass alles gut kommt. ich bin echt traurig wegen dem scheiss zeitpunkt
Ich habe meine Galle im Februar in der 14. SSW relativ notfallmäßig herausbekommen.
Bin abends im Krankenhaus aufgeschlagen und wurde direkt am nächsten Tag operiert.
Die OP wurde minimalinvasiv durchgeführt und verlief gut. Keine Dreinagen o.ä. Ich sollte gleich abends wieder aufstehen. Die erste Nacht war etwas schmerzhaft, aber ich kam mit Paracetamol und Ibuprofen klar. Ich wurde Mittwoch operiert und durfte am Freitag wieder gehen.
Das Familienzimmer wäre aber auf jeden Fall nötig gewesen. In den ersten Tagen, hätte ich den Kleinen nicht tragen können.
Ich drücke dir auf jeden Fall alle Daumen.