Monatsforum August Mamis 2021

Oma meint „Wie verwöhnen den Kleinen.“

Oma meint „Wie verwöhnen den Kleinen.“

niselebt

Beitrag melden

Hey, unser Kleiner kam am 13.08. zur Welt und schläft im Moment viel bei uns auf dem Arm ein. Wir kuscheln viel und ich genieße das auch absolut, aber wenn ich bei meiner Mutter bin sagt sie mir immer wieder, dass wir den Kleinen verwöhnen und er sich daran gewöhnt, dass er nur auf dem Arm bzw. bei uns einschläft und das dann gar nicht alleine kann, aber ich bin da halt absolut anderer Meinung. Diese Kleine Wesen ist gerade mal 2 Wochen alt und kommt aus meinem Bauch in dieses riesige Welt und benötigt einfach Nähe, Geborgenheit und Zuneigung. Und diese geben wir ihn soviel wie er das will, aber ich bin diese endlosen Diskussionen satt und es nervt mich, da diese Ansichten so veraltet sind. Sie möchte, dass er am liebsten schon alleine schläft, damit er das „lernt“. Ich habe meine Meinung schon vertreten und handhabe es auch trotzdem so, aber sie hält es einem immer wieder vor. Er kann bzw. soll nicht immer auf dem Arm einschlafen, man soll ihn dann ablegen, dass ist doch Schwachsinn. Mich macht es traurig und wütend zugleich, aber man redet gegen eine Wand. Gibt es hier Frauen denen es ähnlich mit Verwandten, Bekannten oder so geht und es auch nicht mehr hören können?


Amelie-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niselebt

Also wir haben bisher keine Tipps bekommen - aber unser Kleiner wollte am Anfang auch nur auf uns schlafen. Jetzt mit 6 Wochen, können wir ihm ins Bett legen und er schläft so. Ich habe die Kuschelzeit so genossen - auch mit Schlafmangel Am Besten du hörst da einfach nur halb zu und nickst freundlich. Im Endeffekt ist es eure Zeit - eure Familie und ihr müsst mit allem zufrieden sein. Die anderen finden immer etwas.


TanchetoHello

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niselebt

Die Diskussionen kannst du dir sparen. Du weißt was das beste für dein Kind ist. Babys kann man nicht verwöhnen und Liebe kann man nicht zu viel geben. Genieß diese wunderschöne Zeit, man glaubt nicht aber es ist so schnell vorbei und kommt leider nicht wieder.


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niselebt

Wir wohnen in direkter Nachbarschaft zu meinen Eltern... heißt, Mama ist quasi täglich auf Visite hier, das ist auch okay... Und ja wir bekommen auch Hinweise, besser ich. Den einen Teil überhören ich (willst du eigentlich wieder so viel stillen, oder lieber mal Zeiten einführen zum stillen?), denn ich habe ja schon zwei Kinder auf unsere Weise "groß" (sie werden im November 2 und 4) bekommen und die sind recht gut geraten... Den anderen Teil nehme ich tatsächlich an. Neulich sagte sie, hey ich glaub tessa ist müde, leg sie doch im kiwa unter den Kirschbaum... Zack, viee Stunden Ruhe, weil das Kind so lange geschlafen hat... Also immer gut differenziert betrachten ;) und freundlich bleiben. Sie wollen euch nichts Böses...


zitronenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niselebt

Hi, ich schau mal aus dem Oktoberbus rein. Ob wir das kennen? Japp. Unsere Maus ist nun 2 Jahre alt, schläft im eigenen Zimmer, braucht zwar noch meistens Einschlafbegleitung, schläft dafür (im Gegensatz zu Kindern von Freunden) aber durch. Wir haben immer beim Einschlafen begleitet und es war manchmal schwierig, meistens leichter so. Macht es so, wie euer Gefühl es euch sagt. Und setzt zeitnah Grenzen bei der Oma! Wenn sie euch mit solchen Aussagen immer wieder stresst, sagt ihr das und macht ihr klar, wo sie mitreden darf und wo nicht. Alles Gute!


natalie_92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niselebt

Hallo aus dem Juli Bus Mein Sohn ist heute nun 8 Wochen alt. Meine Eltern wohnen weit weg und haben nie zu uns was gesagt. Dafür meine SchwiMa ist fast zu Schwiegermonster geworden, was mein Sohn angeht. Laut Ihrer Aussagen machen wir alles falsch. Er soll in seinem Bett schlafen (egal dass er dort von Anfang an gebrüllt hat bis wir ihn zwischen uns gelegt haben), ich soll ihn zum einschlafen ablegen, ich soll ihn nach Plan stillen (also kein Clusterfeeding). Am besten müssen wir uns bis er 1 Jahr alt wird Sperren und Mit keinem Treffen. Also ich war satt und bin ausgerastet, weil sie normale Sprache gar nicht verstanden hat. Es geht zwar um ihr Enkelnkind, aber es geht vor allem und mein Sohn. Wir fahren mittlerweile nicht zu ihr und bei sich will ich sie nur selten sehen, um nicht gefragte Tipps nicht anhören zu müssen. Nach dem Satz „Sie haben Ihre Kinder so erzogen wie Sie das für richtig hielten. Lassen Sie uns unser Sohn so erziehen wie wir das wollen!“ hat sie mehr oder weniger aufgehört. Auch ihre ältere Tochter hat sie gebremst, weil es einfach unmöglich war. Ich finde du sollst alles so machen wie du denkst und einfach deine Mutter klar und deutlich ihre Rolle zeigen. Lass dich nicht stressen


SiFi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niselebt

Ja, diese super Ratschläge kenne ich, interessieren mich aber nicht wirklich. Manche nehme ich an, wenn ich es für unsere Lebenssituation für gut befinde, andere überhören ich dezent. Für die Leute die beharrlich ihre Meinung durchsetzen wollen, die bekommen auch schon mal eine klare Ansage. Meine Mutter und auch Schwiegermutter wissen das ich das tue was ich für richtig halte, und halten sich dem entsprechend zurück. Aber ich hatte diese Woche auch schon 2 Fälle von "ich weiß es besser, du musst das so machen!" Nein, muss ich nicht und da vertrete ich meine Meinung auch freundlich aber bestimmt. Es sind unsere Kinder, wir erziehen sie wie wir es für richtig halten. Also tu das was du für richtig hältst. Es sind sicher nicht alle Ratschläge schlecht, aber eben auch nicht alle gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niselebt

Mich regen diese alten „Weisheiten” so auf. Bei unserer ersten Tochter wurden uns auch solche Sachen gesagt. Handle bitte weiterhin nach deinem Bauchgefühl. Man kann Säuglinge nicht verwöhnen, ihr stärkt gerade durch eure Nähe und Fürsorge das Urvertrauen eures Kindes. Liebe Grüße aus dem Juli! Eva


Ell!um

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niselebt

Das bekomm ich schon leichte Aggressionen beim Lesen. Ich kann dich soooo gut verstehen. Mich nerven diese Kommentare so sehr. Ein Baby kann man gar nicht "verwöhnen". Ich bekomme bald mein zweites Kind und beim ersten mussten wir uns auch viele tolle Tipps anhören. V.a Mütter und Schwiegermütter wissen es leider meist viel besser egal ob es um die Kleidung, Schlafzeiten, Essen oder oder oder geht. Diese Situation finde ich aber besonders hart. So ein kleines Wesen braucht einfach viel Nähe und Zuneigung und das ist auch gut so. Lass dir nichts erzählen und hör auf dein Bauchgefühl. Ach und irgendwann schlafen sie alle alleine, manche früher, andere später, solange es für dich okay ist, ist doch alles super. Da würde ich auch gar nicht lange diskutieren. Genießt eure Kennenlernzeit


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niselebt

da fällt mir echt nur dieser spruch ein: entschuldigung, wir spielen hier erziehung und du spielst nicht mit! es ist eure sache, wie ihr das macht.


LuLu2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niselebt

Ignoriert Oma's Gerede. Hört auf Euer Bauchgefühl, Euer Herz und Euer Baby..

Bild zu

niselebt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LuLu2020

Danke für eure ganzen Antworten. Mich machen diese Aussagen nur manchmal echt traurig und ich bin auch über Tipps und Ratschläge die mich bzw. uns helfen dankbar, aber manche Ansichten sind so veraltet. Der Kleine hat jetzt seit paar Tagen wohl Bauchschmerzen bzw. kann kein machen und ich habe jetzt Lefax für die Flasche gekauft und ihm gestern ein Kümmelzäpfchen gegeben, aber es kam noch nichts, überlege ihm noch ein Kümmelzäpfchen zu geben. Fahrrad fahren, Bauchmassage und Wärme haben wir schon ausprobiert. Heute Nacht hat er nur mit einer Windel liegend auf mir schlafen können, sonst kam er nicht zur Ruhe. Das beschäftigt mich natürlich.


Aymen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niselebt

Früher war eine ganz andere Zeit. Da dürfte man auf der Wochenstation auch sein Baby nicht bei sich haben. Da gab es ein Baby Raum, wo alle lagen, die Kinder wurden dann zur Stillzeit der Mutter gebracht, auch nur für eine bestimmte Zeit, wenn sie dann noch nicht fertig waren mit trinken, war es egal, meiner Oma wurde sogar das Baby von der Brust weg gezogen... Früher wurden Baby's schon bei Zeiten in der Grippe abgegeben, damit die Mamas wieder arbeiten gehen konnten, Vollzeit! Und das manchmal sogar nach 6 Wochen schon, weil sonst das Geld gefehlt hat... Die Frauen vom alten Schlag kennen das nicht, mit dem Baby kuscheln... Sie hatten auch keine Zeit sich um ein schreiendes Baby zu kümmern. Wenn es eine frische Windel und gegessen hatte, wurde es dann hin gelegt und fertig. Hat es geschrien, wurde es liegen gelassen. Damals gab es ja auch noch keine Waschmaschine... Man musste alles per Hand machen, waschen, putzen, kochen... Da blieb das Baby auf der Strecke.... Wenn ich da immer meine Oma davon erzählen höre... Wird mir ganz anders. Bin ich froh, dass die Zeiten sich geändert haben und wir es nun anders / besser machen können! Lass dir da nur nicht rein reden. Mach das so, wie du es für richtig hältst. Liebe und Geborgenheit kann man nicht genug geben....


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niselebt

...dass die Omas von heute noch so denken. Ich bin 8-fache Mutter und habe inzwischen 5 Enkelkinder. Alle unsere Kinder waren ständig auf dem Arm, schliefen bei uns um Bett und wurden sehr lange gestillt ( die letzte fast 3 Jahre ). Sie bekamen immer die Nähe die sie brauchten. Deshalb wundert es mich dass Großeltern von heute noch so veraltete Ansichten haben. Ich kenne das von meiner Mutter, aber die ist über 80... Also- man kann Babys nicht verwöhnen und und zu viel liebkosen- machte was euer Herz und Instinkt euch sagt, und genießt jede Minute. Ich hoffe es ist okay wenn ich hier geschrieben hab obwohl ich nicht dazu gehöre...ich bin schon so lange in diesen Foren, und kann es mir nicht abgewöhnen reinzuschauen... Alles Gute euch allen !!