Monatsforum August Mamis 2021

Louwen Diät - wer macht mit?

Louwen Diät - wer macht mit?

Rachelffm

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, hab von der Hebi den Tipp mit der louwen Diät bekommen und will das ab Freitag durchziehen, da ich da in die 32. ssw komme. Da ich mich ne ganze Weile low carb ernährt habe, ist das für mich jetzt auch kein großer Verzicht und ich weiß, was es für Alternativen zu Weizenmehl und Zucker gibt. Ich kann auf Brot etc.(obwohl man das ja bei louwen nicht muss) problemlos verzichten. Wer von euch macht es auch bzw. hat es gemacht? Was mir bei meiner Recherche bisher gefehlt hat, waren längere Erfahrungsberichte von Anfang der Diät (wie klappt es mit dem durchhalten) bis zur Geburt (ja, es war wirklich ok oder nein, hat gar nix gebracht). Würde mich über einen Austausch freuen. LG Rachel


Leolöwenherz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Ich habe auch drüber nachgedacht :) werde auf jeden Fall auf die Dinge verzichten, die mit leicht fallen (Brot, Nudeln, Kartoffeln, Mais, sowas), aber mich nicht zu sehr einschränken... Also, wenn ich Lust auf Wassermelone oder mal ein Eis habe, werde ich das schon auch weiterhin noch essen. Ich habe mich früher auch viel nach low carb ernährt. Hat mir gut getan und ist mir jetzt auch nicht sonderlich schwer gefallen. Aber ich weiß jetzt schon, dass ich in meinem Umfeld auf Unverständnis stoßen werde. Die (südländische) Familie meine Mannes denkt, Frauen müssten in der Schwangerschaft massenhaft und insbesondere süß und reichhaltig essen Ansonsten wollte ich diese light Variante von Louwen mit Datteln und Himbeerblättertee kombinieren. Viele Grüße, Leo


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leolöwenherz

Meine Hebamme hat dringend von dem himbeerblättertee abgeraten. Das sei veraltet und kann sich negativ auf die Geburt auswirken.


Schmetterling_C

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Bin auch dabei! :) Allerdings in einer abgeschwächter Variante - ich schau einfach, was mir gut tut. Hab mich auch noch nicht eingelesen, aber ne Freundin, die jetzt im 9. Monat schwanger ist, macht das. Hast du Literaturtipps?


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterling_C

Ich hab von der Hebamme davon gehört und auch nur online noch etwas recherchiert. Meine low carb Rezepte hab ich unter anderem von low carb kompendium. Zu louwen gibt es meines Wissens kein Buch.


Rina2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Ich will’s auch machen :) denke so ab der 33. Woche. Aber jetzt nicht mit verbieten und super streng aber so dass ich die Regeln eben so 95% der Zeit einhalte... bin sehr gespannt. Eine Freundin von mir hat es gemacht und hatte eine tolle Geburt und meine Hebamme befürwortet es auch


SuitcaseOfMemories

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Hallo aus dem Februar, Ich weiß nicht, ob mein Bericht hilfreich ist, weil ich mich erst ca ab der 35/36. Woche nach Louwen ernährt habe und auch einige Ausnahmen gemacht habe. Nur in der letzten Woche vor der Geburt war ich wirklich konsequent. Natürlich weiß man nie, wie es ohne Louwen gelaufen wäre. Aber ich habe, seit ich damit gestartet hatte, nur noch weniger als 1kg zugenommen (vorher im letzten Drittel alle 2 Wochen 1kg, insgesamt in der Schwangerschaft 10kg) und mein Baby wurde schon früh recht schwer geschätzt und kam dann mit knapp 3800g zur Welt. Klar geht es bei der Ernährung nicht primär ums Gewicht, aber ich vermute, dass sowohl Baby als auch ich sonst schwerer gewesen wären. Die Geburt selbst war toll, es ging an ET-+2 (ich vermute ja, dass es der eigentlich passende Termin war) von alleine los. Die Wehen waren zwar übelst schmerzhaft, aber ich habe die Geburt ohne Schmerzmittel oder sonstige Interventionen geschafft. Von der ersten Wehe bis zur Geburt waren es knapp 16 Stunden, davon waren aber nur 7 Stunden wirklich schmerzhaft. Also ich bin sehr zufrieden und würde jedem raten, es auszuprobieren, aber ohne dass es zur Qual wird.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuitcaseOfMemories

Danke für deinen Bericht! Schön, dass du es ohne Schmerzmittel geschafft hast!