Monatsforum August Mamis 2021

Lachgas als Narkosemittel

Lachgas als Narkosemittel

Leolöwenherz

Beitrag melden

Hallo zusammen :) Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Lachgas während der Geburt gemacht? Habe aus den skandinavischen Ländern viele positive Erfahrungen gelesen, weil es schmerzen und Angst nimmt, aber das Geburtsempfinden nicht verändert. Ich glaube 2019, bei der Geburt meiner Tochter, wurde das bei uns in den Unikliniken noch gar nicht angeboten - jetzt aber schon. Habt ihr Erfahrungen?


maeusezahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leolöwenherz

Hallo, selbst Erfahrungen habe ich nicht, aber im Gbvk wurde es von der Hebamme als sehr wirksam beschrieben. Es hält wohl nur kurz an, aber in dieser Zeit sind wohl keine Schmerzen vorhanden, eher die lmaa- Stimmung und viele Väter würden auch mal probieren Viele Grüße


KrisKros

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leolöwenherz

Hallo zusammen :) Ich habe einem Infoabend meiner Wunschklinik online gelauscht vor zwei Wochen. Da wurde auch diese Frage gestellt. Der Arzt sagte, dass Lachgas während der Geburt in Deutschland eigentlich schon seit den 80ern größtenteils verboten ist bzw. die Kliniken damit nicht als Narkosemittel arbeiten dürfen. Weshalb, weiß ich nicht mehr. Deshalb wundert es mich, ob es von Klinik zu Klinik doch unterschiedlich ist oder ich doch etwas falsch verstanden habe?


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leolöwenherz

Eine Freundin hat es bei k2 probiert. War ganz witzig sagte sie, aber eher weil der Papa es auch probiert hatte. Groß gebracht hat es ihr nix. Bei mir wird es auch angeboten. Je nachdem würd ich’s auch mal probieren.


kaatas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leolöwenherz

Hallo aus dem November, ich hatte Lachgas bei der Geburt meiner ersten Tochter bekommen. Ich habe eigentlich gar nichts davon gemerkt, aber fand es trotzdem hilfreich, weil ich mich da dran klammern konnte und mich wirklich auf die Atmung konzentrieren musste, dass hat ganz gut abgelenkt. Wenn es möglich ist, werde ich das dieses Mal auch wieder machen.


Swetbert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leolöwenherz

Hey :) Bei meiner ersten Tochter 2018 habe ich Lachgas unter der Geburt gehabt. Gespürt habe ich die Wehen dennoch, nur nicht in voller Intensität. Mir hat es doch ziemlich geholfen. Ich war lange alleine im Kreissaal und war froh „etwas zu tun zu haben“. Würde es auch nochmal machen, wenn ich es brauche.


MamavonMia123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leolöwenherz

Ich habe Lachgas bei meiner ersten Geburt 2019 genommen. Verboten ist das übrigens nicht. Viele KKH lehnen es ab, weil die Lüftungsanlage dafür ausgelegt sein muss, um das Personal nicht ganztägig einer gewissen Restdosis auszusetzen. Ich habe damals die Zeit bis zur PDA ,ca 4h, überbrückt. Es war hilfreich. Es hat eine gewisse Rauschwirkung unterstützt.. ich war da schon unglaublich müde, da ich schon am Vortag und die komplette Nacht wehen hatte und dementsprechend seit 30h nicht mehr geschlafen hatte. Ob es wirklich die Schmerzen genommen hat, weiss ich lnicht so wirklich, aber die Wahrnehmung war eine andere. Nachteil war, das meine über Monate trainierte Atemtechnik zur Entspannung dahin war, ich habe nur tiiiieeef inhaliert In den Rhythmus habe ich auch danach erstmal nicht mehr hinein gefunden. Ich könnte mir trotzdem vorstellen, diese Option wieder zu nutzen. Hoffentlich kann ich bei dieser Geburt vorher ein bisschen schlafen...