ElenaLena
Hallo zusammen, ich wollte euch mal fragen, ob jemand in einer ähnlichen Situation ist und wie ihr euch entscheidet. Wir beide, mein Freund und ich, sind gesetztlich versichert, jedoch bei unterschiedlichen Krankenkassen. Ich habe so verstanden, dass es dann egal sei, über welchen Elternteil man das Kind versichert. Gibt es aber trotzdem irgendwelche Vor- oder Nachteile, die man bei der Entscheidung berücksichtigen sollte? Danke euch im Voraus und liebe Grüße ElenaLena
theoretisch ist es egal, bei welcher das Kind ist. Aber es wäre schon geschickt, dass du dir die Zusatzleistungen anschaust. Es gibt ja welche die z. B. Osteopathie, zusatzl. impfungen, etc. Bezuschussen
Ja, das stimmt.
Danke für den Tipp
LG
Hey, mein Partner und ich sind zwar beide bei der gleichen Krankenkasse, aber es ist für beide möglich, das Kind zu versichern und in eine Familienversicherung mit zu nehmen. Zahlen tut man dafür als Arbeitnehmer nicht mehr, d.h. es dürfte aus einer finanziellen Perspektive eigentlich egal sein. Vielleicht schaut Ihr nochmal, welche Krankenkasse die besseren Leistungen anbietet.
Hey, man soll das Baby wohl über den Elternteil versichern der mehr verdient. Ist aber wohl eher eine Kanndegelung, als ein Muss. Wir versichern unsere über meinen Partner, da ich studentisch versichert bin und das weniger Aufwand macht. Lg
Ich würde dir nehmen die die besten Leistungen hat... So haben wir es gemacht bevor wir verheiratet waren....