niselebt
Hallo, ihr Lieben! Ich bin zum ersten Mal schwanger und habe gleich zu Beginn der Schwangerschaft (8 SSW) alle Hebammen aus der Umgebung angeschrieben und von allen so nach und nach eine Absage aufgrund von Urlaub, Elternzeit oder aus Kapazitätsgründen bekommen. Nun habe ich immer wieder mein Glück bei anderen Hebammen versucht, die gar nicht direkt meine Stadt anfahren, aber die Nachbarsstadt (15 km) entfernt, aber diese haben auch alle die gleichen Gründe genannt. Ich habe mich schon damit abgefunden keine Hebamme zu haben. Meine Familie, die Familie von meinem Freund wohnen alle in der gleichen Stadt, also Hilfe haben wir, aber ich frage mich natürlich, ob ich die Einzige die keine Hebamme gefunden habe oder ob es hier noch Gleichgesinnte gibt und wie es denen damit geht?
Hallo
Nein, du bist nicht die Einzige. Ich bin auch zum ersten Mal schwanger und habe auch keine Hebamme gefunden. Weder für die Schwangerschaft noch für die Nachsorge.
Ich habe zwar eine "Notfall Hebamme", die mich für die Nachsorge noch so reingequetscht hat, aber sie ist keine 24/7 für mich erreichbar. Ob ich sie in Anspruch nehmen kann, ist also gar nicht sicher. Gemeldet hatte sie sich nach der Aussage auch gar nicht mehr, obwohl sie mit mir einen Termin ausmachen wollte, wenn sie etwas mehr Zeit hat. Gedacht war Ende April.
Gedanken mache ich mir deswegen aber keine.
Das ist natürlich doof, aber leider nicht selten. Es gibt zu wenig Hebammen. Ich hatte in den ersten beiden Schwangerschaften auch keine, dann im Kreißsaal wurde ich nach einer Hebamme für die nachsorge gefragt. Als ich beide Male sagte das ich keine habe, wurde mir jedesmal eine aus dem KH angeboten die auch Hausbesuche macht. Das habe ich natürlich dankend angenommen. Vielleicht habt ihr ja auch das Glück. Drücke euch die Daumen.
Ja, davon habe ich auch schon gehört. Evtl haben wir Beide wirklich Glück und bekommen dann von KH eine gestellt.
Vielen Dank für's Daumen drücken.
Okay, das mit dem Krankenhaus habe ich auch schon öfter gehört. Ich hoffe, dass das der Fall sein wird.
Ich frage mich nur, ob man dadurch länger im Krankenhaus bleibt und wie das mit der Nachsorge dann abläuft?
Vielen Dank für das Daumen drücken
Wenn bei dir und dem Kind alles in Ordnung ist, musst du sicher nicht länger bleiben. Als Nachsorge und bei Fragen bleibt dir dann eben vermutlich nur dein Frauenarzt und der Kinderarzt. Vielleicht kannst du notfalls zur Nachsorge auch bei den Hebammen im Krankenhaus vorstellig werden, das müsstest du dann erfragen. Aber immer erstmal positiv denken.
Ich weiß nicht, ob euch das beruhigt, aber bei uns in Österreich ist eine Nachsorgehebamme nicht vorgesehen, wenn das jemand will, ist es privat zu zahlen. Für mich ist das totaler Luxus, was ich hier über das deutsche System lese. Also keine Sorge, es geht auch ohne, gibt ja auch andere Ansprechpartner bei Problemen.
Du bist nicht alleine. Ich habe auch keine Hebamme. Bin zwar das zweite Mal schwanger, aber bedaure es gerade für die Nachsorge sehr.
Mal sehen ob sich da im KH noch spontan etwas ergibt :) aber auch wenn es eine doofe Situation ist und sicher anders leichter wäre, bin ich mir sicher, dass wir es schaffen
Ich habe mit viel Glück eine gefunden. Ich glaube, es gibt auch Online Hebammen. Die wäre zwar nicht vor Ort aber immerhin online für dich ansprechbar. Ihr werdet es aber sicher auch ohne super machen. Viele Grüße Ulli
Ich habe auch keine und bin auch zum ersten mal schwanger
mittlerweile ist es mir auch egal. Ich habe mehrfach überall angefragt auch außerhalb "unseres Kreises". Entweder bekommen wir noch eine im kh oder ich gehe regelmäßig zur offenen Hebammen Sprechstunde
. Was anderes kann ich sonst nicht mehr machen. Bei der AOK habe ich auch schon angerufen und nach Hilfe gefragt aber denen ist das auch Wurst
.
LG Vanessa
Eigentlich bin ich auch ziemlich beruhigt, aber ich höre immer wieder von mehreren Seiten, dass eine Hebamme notwendig wäre oder gerade beim ersten Kind wichtig ist, aber mehr als die Hebammen anschreiben oder anzurufen kann ich ja leider auch nicht. Wie erfolgt denn die Nachsorge ohne Hebamme? Kann mir vielleicht jemand erklären, wie oft ich zum Kinderarzt (nur die U-Untersuchungen oder mehr?) oder Frauenarzt dann muss? Wir würden uns eine Waage kaufen um halt das Gewicht des Babys zu kontrollieren und wir informieren uns sehr viel über die Zeit direkt nach der Geburt, aber Außenstehende machen mir immer wieder Angst oder beunruhigen mich.
Hey, mich nervt es total das egal worüber man sich informieren möchte immer die Aussage kommt "besprechen sie das doch am besten mit ihrer Hebamme" oder "ihre Hebamme wird ihnen das schon genau erklären" als wenn jede Frau ganz selbstverständlich eine Hebamme hätte. Selbst im Internet immer die gleiche Leier auf Infoseiten. Was genau wie, wann, wo läuft weiß ich nicht. Ich werde mich vorher mit einem Kinderarzt in Verbindung setzen und mich da informieren. Außerdem wollen wir unbedingt ein Familienzimmer nach der Geburt beziehen (ich hoffe es klappt) ... Damit wir da quasi gemeinsam intensive betreut werden können und Fragen stellen können. Ansonsten werde ich die Hebammen im kh so lange volheulen bis ich entweder ne Hebamme habe oder genau weiß was ich spätestens dann zutuen habe bzgl Ärzte ect. Oder mir Rat suchen kann. Sollte das alles nicht klappen mache ich das halt alleine mit meinem Mann und dann rennen wir wahrscheinlich unötig oft zum Kinderarzt wegen Kleinigkeiten... Ansonsten gibt es ja wie gesagt noch offene Hebammen Sprechstunden. LG
Bei uns gibt es vom Krankenhaus aus eine Hebammensprechstunde für Frauen, die keine gefunden haben. Vielleicht gibt es sowas bei dir ja auch.
das kann natürlich sein. Ab nächster Woche bin ich in der 32 SSW... Dann werde ich da eh anrufen und einfach mal nachfragen
danke für den Tip
LG
Bei welcher Krankenkasse bist du denn versichert? Also ich bin bei der TK, die haben z.B. auch einen Online Hebammen Service, wo man fragen und ich glaube sogar auch Video-Gespräche machen kann.
Ich bin bei der AOK versichert und die bieten sowas nicht an.