Schwabenmädel
Hallo ihr Lieben,
wie handhabt ihr das denn so mit eurem Kaffeekonsum?
Ich habe vormittags gerne 3-4 große Tassen getrunken. Zwar mit viel Milch, aber trotzdem! Seit ich weiß dass ich schwanger bin, habe ich ziemlich runtergefahren (Max. 1 Tasse am Tag) aber merke, dass ich meist am späten Nachmittag Kopfschmerzen bekomme. Bestimmt der Entzug, oder?
Was meint ihr, ein Tässchen pro Tag müsste doch möglich sein, oder ?
Hi. Also ich liebe auch Kaffee. Und ich habe vorher bestimmt 7 oder 8 Milchkaffee am Tag getrunken. Jetzt trinke ich morgens zwei und nachmittags einen. Hab ich auch in meiner letzten Schwangerschaft gemacht. Die war vor einen halben Jahr
Laut meiner FÄ sind 2 Tassen Kaffe am Tag erlaubt, sofern man keine beschwerden hat, und zuvor keine FG.
Keine FG?
Was hat denn eine FG mit Kaffee zu tun? Ich hatte nämlich eine im September, aber da war wohl einfach ein Fehler bei der Zellteilung „schuld“.
Oh je
Zu hoher Koffeingehalt im Körper kann tatsächlich eine FG auslösen. In deinem fall zwingend komplett darauf verzichten.
Ich trinke Koffein-freien. Natürlich trotzdem reduziert, weil ich befürchte, dass da trotzdem Koffein drin ist.
Huhu,
Ich verzichte aktuell komplett, aber nur, weil ich ihn gerade gar nicht riechen kann
Entzug spüre ich keinen, habe vorher circa 4 große Tassen schwarz pro Tag getrunken
Huhu, Also ich trinke jeden Morgen einen großen Kaffee seit ich weiß, dass ich schwanger bin. Vorher waren es schon mal 3-4 über den Tag. Habe gelesen dass 200mg Kaffee am Tag in Ordnung sind. Aber der Frauenarzt hier im Forum empfiehlt sogar ganz darauf zu verzichten.... Ich denke 1 Kaffee ist wohl in Ordnung...