Monatsforum August Mamis 2021

Harmony Test

Harmony Test

Bauchzwerg290816

Beitrag melden

Hallo. Ich war heute bei der genetischen Beratung wegen dem Harmony Test . Bin mir so unschlüssig ob ich den machen lassen soll oder nicht.... Vielleicht kann mich hier jemand in meiner Entscheidung unterstützen oder behilflich sein? .... lg und danke schonmal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg290816

Huhu kommt drauf an hast du vorerkrankungen? Muss du deswegen medis nehmen? Kann man es für sich wenn ein Kind behindert ist? Ich bin epileptiker und habe Faktor 5? Ich muss daher auch medis einnehmen und habe dadurch halt immer grösseres Risiko einer Behinderung. Für mich kommt es halt nicht infrage wenn mein Kind behindert ist es auszutragen, da ich dieses nicht leisten kann und möchte.Das aber natürlich jeder für sich selbst entscheiden muss. Bei meiner ersten ss hatte ich fruchtwasser Abnahme, danach gab es diesen test durchs blutabnehm und ich natürlich dann Blut bevorzuge da durch eine fruchtwasser Untersuchung natürlich Risiken entstehen. Und jetzt mach ich meinen nächsten test am 19 und lasse immer auch gleich das Geschlecht bestimmen.und hoffen auf ein jungen hab doch schon 2 Mädels


DieLeoLa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg290816

Hallo, also nach 2 FG käme für mich ein wegmachen nicht in Frage.. deswegen habe ich mich dagegen entschieden... Mein Mann ist von allgemein zuviel Tests kein Freund von daher waren wir uns einig... Liebe Grüße


Katijes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg290816

Ich überlege auch den Test zu machen, aufgrund meines Alters. Bei meinen Jungs (5,5 und 3 Jahre) habe ich gar keine Messungen gemacht. Weiß auch nicht so recht...


Parimo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg290816

wir machen den auf jeden Fall wieder. Es geht uns nicht darum uns für oder gegen das Kind zu entscheiden. Sondern es einfach zu wissen. Wir haben von sowas keine Ahnung, also wo man welche Hilfe bekommen kann. Kennen auch niemanden mit behinderten Kind. Dann habe ich lieber einige Wochen/Monate Zeit um mich beraten zu lassen und evtl. auch zuhause alles vorzubereiten, als das alles in wenigen Stunden oder Tagen organisieren zu müssen. So ist unsere Denkweise.


Sabrini31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Parimo

Hallo zusammen! Mein Mann und ich stehen vor der gleichen Frage, ob wir diesen Test machen lassen sollen. Meinen nächsten Termin beim FA habe ich aber erst Ende der 13. Woche. Wenn sich herausstellen sollte, dass unser Kind schwere Behinderungen hat, was wäre denn dann eine mögliche Folge? Wäre eine Abtreibung in diesem Stadium rein theoretisch überhaupt noch erlaubt? Ich frage mich halt, warum ich es jetzt wissen soll, wenn man uns dann sowieso nicht helfen kann bzw. auch rein medizinisch keine Abtreibung mehr infrage kommt. Wäre dankbar für eure Meinungen dazu. Liebe Grüße


Bauchzwerg290816

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrini31

Eine Abtreibung unter diesen Umständen ist in jedem Stadium der Schwangerschaft möglich wenn es denn eindeutig wäre. Hat man mir heute mitgeteilt . Ich finde es wahnsinnig schwierig die Entscheidung zu treffen ob man es nun wissen will oder nicht. Puh ....


SiFi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrini31

Es ist auch ein absolut schwieriges Thema, Behinderung ist nicht gleich Behinderung, und selbst bei gleichen Krankheiten gibt es die verschiedensten Verläufe. Wenn man Hilfe möchte, bekommt man diese ohne große Probleme von Staat, RV und Krankenkassen und auch verdammt gut, mir wurde für unsere Tochter noch nie etwas abgelehnt was ich beantragt habe. Egal ob Hilfsmittel, Therapien oder Reha's. Man muss selber für sich im klaren sein, ob man damit klar kommen würde oder nicht. Wenn man eindeutig nein sagt, ist eine solche Untersuchung sicher sinnvoll, zweifelt man noch, wird die Entscheidung nicht leichter da man ja dann trotzdem nicht weiß wie schwer die Behinderung dann auch wirklich ausgeprägt ist.


SiFi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg290816

Für uns kommt dieser Test nicht in Frage. Unsere Tochter ist behindert (50%), und wir möchten keine Minute mit ihr missen. Wir nehmen was kommt und wenn das Kind so schlimme Behinderungen hätte das es nicht lebensfähig wäre, würde man es auch im normalen US sehen. Wir freuen uns drauf, egal wie einfach oder schwer es auch kommen kann.


Missi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiFi86

Also wir bzw mein Partner wollte es auch machen. Da ich nach unsere Tochter 4 Monate später wieder schwanger wurde. Ich habe mich gestern beraten lassen. Und habe mich erst mal für eine Nackenfaltmessung entschieden. Es wird dir auch zusätzlich Blut abgenommen um nach bestimmten Werte zu gucken. Sollte da dann was auffällig sein, werden weiter test gemacht. Falls gewünscht. Es kommt auch drauf an, was du genau wissen willst.bei der nackenfalltemessung kann der Arzt andere Trisomie feststellen als mit dem Harmony test. https://www.onmeda.de/schwangerschaft/praenataldiagnostik-ersttrimesterscreening-2158-3.html Hier ist mal ein Link. Vllt hilft er dir ja


SaTeDa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg290816

Hi, Ich denke man muss für sich entscheiden was für Konsequenzen es für einen hätte, ich würde das Kind trotzdem bekommen, daher ist für uns klar dass wir uns das sparen. Bei einer Freundin von mir wurde vor etwa 14 Jahren in der Schwangerschaft festgestellt dass ihr Kind vermutlich das Down Syndrom hat, sie hat sich aber für das Kind entschieden, dass dann doch gesund und ohne eine Behinderung zur Welt kam. Klar, das wird ein Einzelfall sein und die Möglichkeiten vor 14 Jahren waren anders als heute, aber da wäre für mich persönlich immer ein Funke Zweifel dabei, deshalb lass ich es gleich sein. Und schwere Behinderungen können die ja auch beim normalen Organ-Ultraschall erkennen. Aber natürlich muss das jeder für sich entscheiden und ich kann auch verstehen dass manche es machen.


Katja_reg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg290816

Ich habe mich in meiner ersten Schwangerschaft für den Praena test entschieden und werde ihn diesmal auch wieder machen lassen. Mein Mann und ich haben keinerlei Vorerkrankungen, wir wollten einfach mehr Sicherheit als nur diese Wahrscheinlichkeit bei der Nackenfaltenmessung. Beim Praenatest gibt es mehrere Optionen, wie "genau" du das erbgut untersuchen lassen willst. Das spiegelt sich auch im Preis wieder. Wenn man will kann man sogar für über 400€ jedes einzelne chromosom untersuchen lassen. Das finden wir aber dann doch übertrieben und haben uns wieder entschieden auf Trisomie 21, 18, 13 untersuchen zu lassen. Man muss sich aber vor so einem test im klaren sein, was man entscheidet wenn eine Erkrankung festgestellt wird.


Zebralinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg290816

Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier, lese allerdings schon länger mit. :) Das mit den ganzen Tests fragen wir uns momentan auch. Ich kann mir nicht selber vorstellen, dass ich persönlich ein behindertes Kind nicht bekommen würde, kann es aber dennoch nachvollziehen, wenn andere das für sich so entscheiden. Zumal es auch Grenzen gibt, finde ich. Meine Mama hat in der Schwangerschaft vor mir meinen Bruder in der 36. Woche zur Welt gebracht. Erst da kam die Diagnose Translokations-Trisomie 13. Vorher haben sie nichts geahnt, der Arzt hat alles übersehen. Klar, das waren auch andere Zeiten, aber trotzdem möchte ich nicht in eine solche Situation kommen. Es war der absolute Schock für meine Eltern und mein Bruder hat lediglich ein paar Stunden überleben können. Damals hatten Kinder mit der Behinderung höchstens eine Lebenserwartung von einem Jahr und dies unter keinen schönen Umständen. Der Arzt der Uniklinik sagte meinen Eltern damals sehr ehrlich, wenn auch in der Situation für deren Empfinden unsensibel, dass es besser so sei, als wenn er noch ein paar Monate gelebt hätte. Kinder mit Behinderungen sind genauso liebenswert wie jedes andere gesunde Kind, jedoch mache ich mir schon meine Gedanken, da man ja vielleicht doch mit einer solchen Behinderung einfach dem kleinen Wesen für wenige Stunden auch keinen Gefallen tut. Ich finde es ein wahnsinnig schweres Thema. Ich weiß nur, dass meine Mama in ihren Schwangerschaften danach unendlich besorgt war, denn der Schock auf einmal ein Kind mit Trisomie 13 auf die Welt zu bringen ohne Vorwarnung war doch sehr groß.


Bauchzwerg290816

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zebralinchen

Mir geht es da genauso . Finde das ultra schwierig , solche eine Entscheidung zu treffen . Puh. Glaube ich zermürbe mir den Kopf so sehr weil ich nicht wissen würde was ich machen würde wenn er auffällig ausfallen würde .... puh . Ich bin nachwievor ratlos. Traurige Geschichte mit deiner Mama


Mira90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg290816

Hey :-) Wir werden diesmal den Praena Test machen lassen. Bei den Mädels haben wir es nicht gemacht, aber jetzt ist das Verantwortungsgefühl gegenüber unseren Kindern so unendlich groß und wir wüssten gerne im Vorfeld was/ob etwas auf uns zu kommt... Viel Erfolg bei der Entscheidung Gruß Mira


Rina2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg290816

Wir werden aller Voraussicht nach auch den Praena Test machen lassen. Finde es eine sehr gute und zuverlässige aber ungefährliche Methode einfach zu wissen was evtl. Auf einen zukommt bzw. Optimalerweise dass es keine Trisomie vorliegt.